Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  STL-Datei als Volumenmodell weiterverarbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  STL-Datei als Volumenmodell weiterverarbeiten (8707 mal gelesen)
gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 12. Mrz. 2014 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kann es sein, dass ich mit SolidWorks (nicht Premium) aus einer STL-Datei kein Volumenmodell zur Weiterverarbeitung erzeugen kann?

Folgendes Problem: Ich habe eine STL-Datei (3D-Messung), die ich nach der groben Vorabeit gerne als Volumenmodell exportieren möchte, um die Daten zum Fräsen weitergeben zu können. Mit der STL-Datei kommt man hier ja nicht weiter...

Bliebe hier wirklich nur der Weg über SW Premium? In der Arbeit steht mir leider nur die normale Version zur Verfügung und für diese privaten Zwecke ist mir die Premium-Version "etwas" zu teuer...

Kann mir hier jemand helfen?

VG,
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 12. Mrz. 2014 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bzw. könnte mir jemand mit den entsprechenden Möglichkeiten diese STL-Datei in ein Volumenmodell umwandeln? Das wäre natürlich super! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1144
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 12. Mrz. 2014 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Georg

ich hab noch nie mit dem Thema gearbeitet, aber - laut Hilfe sollte das mit jeder SWX-Version gehen:
Öffnen -> Dateityp .STL -> Optionen: Volumenkörper (wahlweise mit Texturen)

Steht bei Dir die Option vielleicht noch auf Standard - "Grafikkörper"?

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 12. Mrz. 2014 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,

Zitat:
Original erstellt von gdo:
Bzw. könnte mir jemand mit den entsprechenden Möglichkeiten diese STL-Datei in ein Volumenmodell umwandeln? Das wäre natürlich super!  

soweit mir in meinem CAD-Leben es bekannt ist, gibt es in unseren volumenmodellierer keine Möglichkeit STL Teile wieder in ein Volumenteil zurückzuverwandeln. Ein STL-Teil wird in kleine Dreieckflächen erzeugt und Du könntest wenn das Teil nicht zu kompliziert ist, einfach Flächen drüber legen und als Volumen generieren.

Viel Freude bei der Arbeit
Gruß Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 12. Mrz. 2014 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also mit Flächen drüberlegen werd ich mit meinen Fähigkeiten bis zum Jahresende wahrscheinlich nicht mehr fertig in meiner Freizeit...

Ich meinte, ob mir jemand mit Scan to 3D das Modell umwandeln könnte... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 12. Mrz. 2014 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,

alles was mal ins STL umgewandelt wurde, kannst Du nicht mehr zurück verwandeln. Schau Dir doch mal diese Datei an.

Gruß Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 12. Mrz. 2014 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Gerhard Deeg:
Hallo Georg,
alles was mal ins STL umgewandelt wurde, kannst Du nicht mehr zurück verwandeln.

Also ich kriege hier mit 2013 Standard meine STL ohne weiteres, so wie Axel schrieb, wieder als Volumenkörper eingelesen.
Es dauert sehr lange, selbst bei 'einfachen' Teilen, und über die Sinnhaftigkeit lässt sich sicher streiten...
Aber es geht.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 19. Mrz. 2014 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Antworten! 

Ich hab jetzt alles versucht, leider ohne Erfolg. Dort, wo ich fräsen lassen will, kommt Tebis zum Einsatz. Mit der vorhandenen Konfiguration können sie mit einem Mesh- bzw Polygonmodell nichts anfangen, d.h. sie benötigen tatsächlich ganze Flächen.

Soweit ich verstanden habe, wandelt das ScanTo3D-Modul das Meshmodell in ein "richtiges" Flächenmodell um!? Wäre vielleicht irgendjemand von Euch (mit Solidworks Premium) so nett und würde mir mein Modell durch das ScanTo3D-Modul durchlaufen lassen? Wäre Euch sehr dankbar!!!

VG,
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

formi
Mitglied
Virtuell Optimization Engineer


Sehen Sie sich das Profil von formi an!   Senden Sie eine Private Message an formi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für formi

Beiträge: 626
Registriert: 18.04.2007

SWX 2018 SP5.0
SWX Composer 2018
SWX PDM 18.5
Dell Workstation
mit Windows 10 64bit
i7-4790 @ 3,6 GHz, 4 Kerne
32 GB RAM
nVidia Quadro K4200
250 GB SSD
3D-Connexion Space Mouse Pro

erstellt am: 19. Mrz. 2014 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du dein Modell zur Verfügung stellst, versuche ich mein Glück, also her damit

------------------
RX Benchmark Overall:
Office: 106    
Home: 182    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 19. Mrz. 2014 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit kleineren Teilen geht STL als Oberflächen- oder Volumenkörper einzulesen.
Aber bereits ab mittlerer Komplexheit geht das nicht mehr und SolidWorks gibt einem nur noch die Wahl, einen ungreifbaren Grafikbatzen zu bekommen. Offenbar hängt an diesen schon lange bekannten Einschränkungen aber keine Änderungspriorität...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 19. Mrz. 2014 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LP.zip

 
So - im Anhang wäre jetzt die Datei!

Also wenn Du das tatsächlich schaffst, bekommst Du einen Orden von mir! Ich hab jetzt schon alle Spezialisten aus meinem Bekanntenkreis abgeklappert, und keiner konnte mir helfen... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 (M100), Autocad 2000, AMD4/5, Mastercam
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 19. Mrz. 2014 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

hab zwar kein Solid Works, aber zur Rückführung nehme ich schon mal INstep....wandelt aber nur Faces 1:1 in Flächen um geht aber, kostet nur ein paar Dollar.....179.- oder so......


ich habs hier und kann auch geren mal versuchen, brauche aber nen STL.

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 19. Mrz. 2014 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

vielen Dank! 
In der ZIP-Datei weiter oben steckt das STL-Modell!

VG,
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 19. Mrz. 2014 19:34   

Hallo,

ich hab mal was versucht - schaut nach einer STEP aus...die hat aber gezippt über 20 MB...wenn du mir deine eMail-Adresse hast, würde ich dir die Datei (unverbindlich) senden...zum Testen...

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod)
SWX Plastics
VisiCad 18 (prod)
Win 10 - 64 bit
HP Zbook, HP-Z$
Nividia-GraKa

erstellt am: 19. Mrz. 2014 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,
wenn dein STL geschlossen wäre und nicht div. zerfraste Öffnungen/Durchbrüche hätte, könnte ich mal versuchen ein geschlossenes Volumen zu erzeugen.
Die Tesselierungen des STL´s wirst du damit aber behalten. Ob es damit Spaß macht zu arbeiten, wage ich zu bezweifeln.
Sieht mir nach einem Stockgriff aus?

Gruß Franz

------------------
Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,
Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 (M100), Autocad 2000, AMD4/5, Mastercam
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 19. Mrz. 2014 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habs eingelesen in Instep und rausgeschrieben und lese es grad in 3d-Tool ein.... er rechnet noch....62Mb Step.

Fehler (Instep sucht eine geschlossen Hülle) ohne Ende, klar, weit mehr als 1000, und er zeigt immer nur die ersten 1000.

Geht mir da da wie Franz....

Ich kenne aber "Flächerückführer" die können das richtig gut und lassen sich das aber auch richtig gut bezahlen, würd ich ja auch machen .

Also das Step welches ich dir zusenden kann wir nie ein Solid werden sondern nur Flächen.....wilste du es trotzdem, dann brauche auch eine Mailadresse.

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 19. Mrz. 2014 20:39   

...stimmt..die Qualität der STL ist nicht so toll 
s. Anlagen...

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod)
SWX Plastics
VisiCad 18 (prod)
Win 10 - 64 bit
HP Zbook, HP-Z$
Nividia-GraKa

erstellt am: 19. Mrz. 2014 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,
sag mal, wofür ist das Teil?
Es ist ein Griff und ich hoffe, es ist nicht für eine Schußwaffe, oder?

Gruß Franz

------------------
Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,
Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 (M100), Autocad 2000, AMD4/5, Mastercam
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 19. Mrz. 2014 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich


cad_de.zip

 
Hier einmal als ddd (der Free Viewer von 3D Tool kanns Öffnen) und als 3D-PDF...

schau einfach mal....

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 19. Mrz. 2014 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LP_neu.zip

 
Hallo zusammen,

danke für die Mühen - bin total begeistert, wie schnell einem hier geholfen wird! Hab nochmal eine neue Datei hochgeladen, in der zumindest die äußeren Löcher alle verschwunden sein müssten.

Zur "Auflösung": Es ist ein Griff für meine Luftpistole, also ein Sportgerät, keine Waffe (ist auch eine olympische Disziplin). Wenn man im oberen Leistungsbereich (bei mir ca. ein 9,3er-Schnitt) mithalten will, benötigt man einen Griff, der einem perfekt passt. Mein von mir angepasster Griff besteht mittlerweile aus mehr Spachtelmasse als Holz, stinkt, und ist nicht sehr gesund für Hautkontakt... Deshalb kam ich auf die Idee, "schnell mal" den Griff einzuscannen und nachfräsen zu lassen. 

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob sich die CAM-Software an den Löchern stört. Da muss ich morgen nochmal nachfragen.
Danke Euch schonmal! 

VG & noch einen schönen Abend,
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod)
SWX Plastics
VisiCad 18 (prod)
Win 10 - 64 bit
HP Zbook, HP-Z$
Nividia-GraKa

erstellt am: 19. Mrz. 2014 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,
danke für deine offene Antwort.
Pistole egal ob Sport, oder nicht.

Geht mit mir nicht - ich bin raus aus diesen Thema.

Gruß Franz

------------------
Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,
Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 19. Mrz. 2014 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich


Griff01.jpg


Griff02.jpg

 
N'Abend,

das mit der Bearbeitung des Netzes ging leider in die falsche Richtung. Das hast du leider die Flächen unvollständig und schlecht geflickt. Besser wäre es gewesen, großzügig zu LÖSCHEN. Gerade die inneren Details sind ungenau und störend. Da könnte man lieber das Netz löschen, und dann die Löcher später mit Flächen reparieren.

Zum bearbeiten eines Netzen kann man z. Bsp. das kostenfreie MeshLab verwenden.

Ansonsten ist ScanTo3D nix, was man "mal eben drüber laufen lässt". Da gehen schnell auch mal Stunden ins Land...

Die Datei ist zum hochladen zu groß - lohnt aber eh' nicht, wie man wohl schon auf den Screenshots sieht.

Ich geh' ins Bett, gute Nacht.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 19. Mrz. 2014 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Heiko: Das sieht doch schon super aus! Am Schluss muss ich ohnehin noch manuell mit "echtem" Werkzeug bearbeiten, da die inneren Bohrungen durch den 3D-Scan nicht ordentlich erfasst wurden...
Würdest Du mir die Datei vielleicht per Mail schicken?

@Franz: Schade, dass Du das so siehst. Aber die Ansichten sind eben nun mal unterschiedlich. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 20. Mrz. 2014 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich


Griff03.jpg

 
Moin,

nun habe ich noch mal eine stärker geglättete und bereinigte Variante probiert (ohne die Bohrungen). Am besten wäre es aber, man baut dieses Teil in einem interaktiven Prozess gezielter wieder auf, für den Automatismus ist das Netz nicht gut genug. Aber dafür habe ich gerade keine Zeit...

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 (M100), Autocad 2000, AMD4/5, Mastercam
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 20. Mrz. 2014 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gdo:
Deshalb kam ich auf die Idee, "schnell mal" den Griff einzuscannen und nachfräsen zu lassen.  

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob sich die CAM-Software an den Löchern stört. Da muss ich morgen nochmal nachfragen.
Danke Euch schonmal! 


Aber warum dann erst in Solid übersetzen und Step machen.....die meisten CAM Software kann direkt auf stl fräsen, sogar in Kombination /Flächen / Solid / Stl ist kein Thema....

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 (M100), Autocad 2000, AMD4/5, Mastercam
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 20. Mrz. 2014 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

das neue STL hat auch nur noch 62 Fehler.....

ich mal nen Step (trotzdem) lade den auf meinen Server und schicke nen Downloadlink....

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 20. Mrz. 2014 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

... und ich hätte es als mehr wie angemessen gefunden, wenn du von Anfang an für Klarheit gesorgt hättest, dass sich hinter "LP" ein Pistolengriff verbirgt.

Gruß Franz

------------------
Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,
Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische Beratung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gdo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gdo an!   Senden Sie eine Private Message an gdo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gdo

Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2014

erstellt am: 23. Mrz. 2014 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für die Hilfe! Schlussendlich hat das Modell von Heiko funktioniert - dieses wird jetzt für das Fräsen verwendet!

Ich wusste auch, dass manche CAM-Software direkt STL-Dateien verwenden kann, leider arbeitet die Firma meines Bekannten nicht mit so einer. Ich dachte nicht, dass der ganze Prozess dann so aufwändig werden könnte... 

Auf jeden Fall bedanke ich mich für die rege Teilnahme an der Lösungsfindung!

VG,
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido E.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido E. an!   Senden Sie eine Private Message an Guido E.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido E.

Beiträge: 116
Registriert: 18.09.2007

SW2014/5 Premium
Win7/64
HP Z220/i7-3770
8GB; AMD FirePro V4900

erstellt am: 25. Mrz. 2014 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gdo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hätte einen ganz anderen und viel einfacheren Ansatz gewählt ;-)

Rapid Prototyping!!! Geht direkt mit STL-Daten, und inzwischen gibt es verschiedene Materialien zur Auswahl :-)

Gruß
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz