| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solid Edge - Objekte verteilen? (1393 mal gelesen)
|
Stefan133 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Name ist Stefan und ich versuche grade von einer alten AutoCAD Version kommend mich ein bisschen in Solid Works zurechtzufinden. Dazu habe ich mir erstmal das kostenlose "2D Draft" runtergeladen um zu sehen, ob ich mit parametrischem Zeichnen zurecht komme. Eine Frage, da ich das in meinem Job öfters brauche: Ich habe einen Rahmen, z.B. 10,00 m x 2,00 m und möchte Gitterstäbe 30/30 mm senkrecht einzeichen (Industrieschiebetor). Der lichte Abstand darf nicht größer als 10 cm sein (Kinderkopf darf nicht reinpassen). Wie verteilt man die jetzt am schnellsten? Wie würden das die Profis machen? Bei AutoCAD zieht man sich ne Mittellinie und zeichnet einen Gitterstab. Die Mittellinie muss um einen Gitterstab (in dem Fall 30 mm) länger sein und dann mittig über das Tor zentriert werden. Dann teilt man die Linie mit "Teilen" in gleichgroße Elemente, wählt den Gitterstab mit kopieren und klickt nacheinander die Punkte ab. Oder man kann auch direkt bei "Teilen" schon die Elemente einfügen lassen. Kann man das mit Solid Edge (bzw. später vielleicht Works) auch so einfach hinbekommen? Ich hab vor nem Jahr schonmal an Solid Works 2012 gearbeitet für nen halben Tag, aber das damals schon nicht hinbekommen. Das Programm an sich finde ich aber gut, weil unsere Tore im Grunde immer gleich aussehen, bis auf ein paar Maße und Ausstattungen, desshalb bietet sich das parametrische Zeichnen hier eigentlich an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan133
Hallo Stefan, und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de  Da scheint bei dir etwas durcheinander gekommen zu sein, ist ja auch kein Wunder bei so vielen CAD-Systemen. Für Solid Edge gibt es ein eigenes Fachbrett, am Besten stellst du deine Frage dort noch einmal. Benutze dort zunächst die Suchfunktion, deine Fragen sind vielleicht schon gestellt und beantwortet worden. Falls du die Suche nicht auf Anhieb findest und dich auch sonst vorher etwas mit der Vorgehensweise in den Foren und auf CAD.de auseinander setzen willst empfehle ich dir ein wenig auf http://hilfe.cad.de zu stöbern, damit dein Besuch hier auch eine angenehme Erfahrung wird. Ich leg dir vor allem die Seite Was ist bei der Anmeldung zu beachten? ans Herz, das hast du zwar schon hinter dir, aber vielleicht findest du da noch ein paar Hinweise über Nicknames und ausgefüllte Profile  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan133 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, tschuldigung. Ich bin in der "Solid" Gruppe wie gesagt neu, ich dachte das Edge nur das Einzelprogramm ist und "Works" das ganze Paket (FEM, Simulation...), ähnlich wie MS Office und MS Word. Sorry. Wusste nicht, daß das zwei unterschiedliche Programme sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan133
Hallo, auch nicht schlecht, da gibt es noch SolidDesigner in der Familie, und SolidThinking... und in einer anderen Familie sind Turbopascal und TurboCAD ...  SolidWorks und SolidEdge sehen sich zwar gewissermaßen ähnlich, haben aber auch deutliche Unterschiede ...  Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan133 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |