| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Benamungsschrift am 3D-Model darstellen (960 mal gelesen)
|
Guerhanb76 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 10.10.2013
|
erstellt am: 11. Okt. 2013 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi liebe User, kann mir vielleicht einer sagen, ob man im Grafikbereich Benamungen erstellen kann, so dass ich es direkt am 3D Model mit einem Pfeil wie man es aus der Zeichnung kennt darstellen. Ausserdem funktionieren bei mir nicht die Layer bzw die Layerfunktion ist inaktiv. Warum? Gruß GB SWV 2009 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 11. Okt. 2013 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guerhanb76
Hallo GB, meinst du einen Bezugshinweis? Wenn ja ist das möglich, du darfst nur nicht vergessen diese auch anzeigen zu lassen. Was willst du mit den Layern machen für was willst du Sie verwenden? Meinst du auf einer Zeichnung oder in einem Modell? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 11. Okt. 2013 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guerhanb76
1. Frage: Das geht. Einfügen--> Beschriftung--> Bezugshinweis-->Verknüpfung zu Eigenschaft...sieh Bild!(oder eben von Hand ausfüllen.) Kannst du mal beschreiben, was genau bei deinen "Layern" nicht geht! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guerhanb76 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 10.10.2013
|
erstellt am: 11. Okt. 2013 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank hat geklappt! @Layer: Möchte für eine Einbauuntersuchung Dummys erstellen die quasi als vereinfachte Volumenkörper durchsichtig dargestellt werden. Diese Volumenkörper möchte ich dann samt Benamung auf einen Layer verschieben. Wobei ich einen zusätzlichen Layer für die Benamung erstellen könnte. Diese Benamungen haben auch zusatz informationen wie z.B. Länge, Durchmesser etc. Gruß GB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 11. Okt. 2013 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guerhanb76
OK. Das sollte gehen.Funktioniert eben nur für die Zeichnung! Das mit den Layern ist im SWX etwas anders, als im 2D. Dort kannst du normaler Geometrie nur einen Layer zuweisen.(wichhtig für Export!!) Ein Layer für Beschriftungen ist kein Problem. Am besten du erstellst in deinen Zeichnungsvorlagen die Layer, wenn du diese oft benötigst. Ich hänge mal ein .doc mit an. Layer anlegen(Farbe,Linienart und Linienstärke auswählen)-->Evtl. als Vorlage abspeichern Auf der Zeichnung Element anwählen und Layer zuweisen. Aber irgendwie lese ich aus deiner Eklärung, das du diese "Layergeschichte" im 3 D anwenden willst. Wenn dem so ist, da gibt es andere Strategien.
Stichworte für die Suche sind da Anzeigestatus Isolieren Konfigurationen Transparenz von Komponenten in Baugruppen Virtuelle Komponenten(Dummys) ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |