| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
|
Autor
|
Thema: Problem mit Gleichung (1073 mal gelesen)
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 30. Aug. 2013 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich hab hier ein komisches Problem in SolidWorks aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe hier eine dummyfeder am start bei der man die Windungszahl, den Federdurchmesser und den Drahtdurchmesser einstellen kann und die Feder soll sich dann entsprechend incl. der angelegten Windungen neu generieren. Doch irgendwie werden die Werte aus den Gleichungen (zum Teil) nicht richtig übernommen, obwohl der Wert beim Editieren ja eigentlich richtig dargestellt wird (siehe Screen anbei). Durchregenerieren hift auch nichts. Darum meine Frage ob hier vielleicht jemand eine Idee hat woher dieses komische Verhalten von SoldiWors herrührt? Anbei ein Screen und das Teil (SolidWorks2012). Probiert mal die Länge der feder von 10 auf 20mm ändern. Isses ein BUG? Help Wanted, 10 Unites reward!!! lg&sWE Alex [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 30. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 30. Aug. 2013 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
Hallo, wie so oft. Strg+Q und alles ist o.k. Sowohl in SWX2012SP5 als auch SWX2013SP4. Es muss von der Ebene -> Gleichung -> Kurve -> Zusges. Kurve. -> Volumen. Da kann es schon mal notwendig sein ein (oder 2x) den Neuaufbau zu erzwingen. Hier reicht 1x. Gruß, Heiko ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 30. Aug. 2013 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Strg + Q hab ich natürlich probiert, funkt bei mir aber nicht. Deshalb hab ich es ja auch hier gepostet. Nur wenn ich in feature editieren gehe und die Gleichung extra nochmals einfüge wird der Wert geupdatet...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |