| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Hörstel, ein Seminar am 12.07.2025
|
Autor
|
Thema: Gesamtstückzahlen in Stücklisten (3054 mal gelesen)
|
Krebsmaler Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 27.10.2012 SolidWorks Premium 2012 x64 SP5.0 Windows 7 Dell PRECISION M6600
|
erstellt am: 24. Aug. 2013 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe Baugruppen mit vielen Unterbaugruppen in denen bestimmte Teile immer wieder auftauchen. Wie kann ich eine Stückliste erzeugen in der die gesamte Struktur angezeigt wird (Baugruppen und Teile in Liste mit Einzu anzeige) und es eine Spalte gibt in der die Gesamtanzahl aller Teile und Unterbaugruppen angezeigt wird? Die Variante, die Stückliste als (Nur Teile anzeigen) hilft mir nicht weiter. Lutz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 24. Aug. 2013 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
warum hilft die variante mit nur teile anzeigen nicht weiter? solltest du baugruppen haben, welche du nicht als teile angezeigt haben willst, sonder neben als 1 teil, kannst du das ja bei den konfigurationseinstellungen steuern (kindkomponenten nicht anzeigen) lg martin ------------------ bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt89 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 210 Registriert: 29.10.2012 SolidWorks Premium 2015 x64-Edition SP3 Win 7 x64, Intel Core I7 CPU@3,07GHz 12GB RAM NVIDIA Quadro FX1800
|
erstellt am: 26. Aug. 2013 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
Hallo zusammen, @Martin: ich glaube hier ist folgendes gemeint Wenn in einer Baugruppe z.B. 4 mal die UnterbaugruppeA verbaut ist und in der UnterbaugruppeA 2mal Schraube1 und 3mal Schraube2. So steht in einer Stückliste: 1. | 4 Stück | UnterbaugruppeA 1.1| 2 Stück | Schraube1 1.2| 3 Stück | Schraube2 in der Obersten Baugruppe ist jedoch Schraube1 dann 8 mal verbaut und Schraube2 12 mal Wenn mann die Stücklistenoption "nur Teile" verwendet werden zwar die 8 und 12 Stück angezeigt jedoch sieht man nirgens mehr UnterbaugruppeA. @ Lutz: Diese spalte mit Gesamtmenge hätte ich auch gerne. Derzeit arbeite ich mit 2 verschiedenen Stücklisten. die "nur Teile" zum Teile bestellen. Die "mit Einzug" nur zum Zusammenbauen. ------------------ Schöne Grüße Benedikt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 26. Aug. 2013 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
und jetzt erklärt mir mal wie ihr dann die gesammtstückzahl richtig bestellt wenn in der tabelle jedes mal die gesammtstückzahl vorkommt dann habt ihr ja keinen überblick mehr, welche gesammtstückzahl ihr schon bestellt habt und welche nicht das mit den zwei stücklisten hätte ich auch so gemacht damit erhalte ich ja auch schön alle teile und kann sicher sein, keine zeile doppelt zu haben (nur bei der anderen variante kann ich noch nicht verstehen, wie ihr das machen wollt) in excel sollte das aber ohne problem gehen, als anstoss das ganze mal von einer anderen seite zu versuchen lg martin lg martin ------------------ bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar  [Diese Nachricht wurde von dopplerm am 26. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1370 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2024SP3.1
|
erstellt am: 26. Aug. 2013 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
Hallo Stücklisten-Freunde, bin nicht sicher ob diese 2 Möglichkeiten Euren Wunsch treffen: 1: In der Baugruppe die Baugruppenvisualisierung verwenden, da wird die korrekte Stückzahl angezeigt, auch mit eingerückter Struktur. Diese Ansicht lässt sich als Excel-Tabelle speichern und in einem Zeichenblatt als Objekt einfügen. 2: Die Stückliste auf dem Zeichenblatt mit Einzug erstellen. Dann mit der Shift-Taste alle Zeilen markieren und über die Rechte Maustaste „Identische Komponenten kombinieren“ wählen. Tipp zur Stückliste: Bei einer schattierten Ansicht sieht man das „Cross-Highlight“ besser, d.h. wenn eine Komponente in der Stückliste selektiert wird, erscheint sie in der Ansicht im Highlight und umgedreht. Viele Grüße AndiS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt89 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 210 Registriert: 29.10.2012 SolidWorks Premium 2015 x64-Edition SP3 Win 7 x64, Intel Core I7 CPU@3,07GHz 12GB RAM NVIDIA Quadro FX1800
|
erstellt am: 27. Aug. 2013 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
Hallo Andi, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab Variante 2 gewählt und Die funktioniert wunderbar. @martin zur Erklärung wir spielen unsere Stücklisten in unser System ein wo dann automatisch Anfragen und Bestellungen erstellt werden. Wenn die Teile dann so langsam eintreffen und diese zum Lager zugebucht werden. Soll unser system dann melden: z.B. BaugruppeXY kann nun Z mal zusammengestellt werden. Wenn ich aber die Stückliste einspiele mit "nur Teile" dann weiß unser System gar nix davon und kann somit auch nix melden. Und wenn ich "mit Einzug" importiert habe dann haben wir bis jetzt per Hand die Gesamtstückzahlen dazugeschrieben und das ist definitiv eine gefährliche Fehlerquelle. So haben uns manchmal Kleinstteile gefehlt weil sie beim ausmultiplizieren übersehen worden sind und die Montage stand still.
------------------ Schöne Grüße Benedikt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2013 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
ic hfürchtete schon, das dies irgendwo in der warenwirtschaft begründet liegt was ich noch nicht verstehe spielt ihr immer einen auftrag komplett ein? bisher gabs bei mir immer: eine stückliste für die baugruppe und eine stückliste der maschine, in der die baugruppen vorkommen die warenwirtschaft hatte dadurch die ganze maschine abgebildet aber das ist wie immer im leben  kaum hast du nach so und so viel arbeiten einen weg las den einzigen erkannt, kommt doch eine andere lösung, an die keiner vorher gedacht hat  ihr werdets das schon gut im griff haben und es wird genau nach euren vorstellungen arbeiten nur einer wie ich, muss hin und wieder die scheuklappen abwerfen und erkennen, das es auch andere wege gibt  lg martin ------------------ bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt89 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 210 Registriert: 29.10.2012 SolidWorks Premium 2015 x64-Edition SP3 Win 7 x64, Intel Core I7 CPU@3,07GHz 12GB RAM NVIDIA Quadro FX1800
|
erstellt am: 27. Aug. 2013 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krebsmaler
hallo martin, ja wir spielen immer einen Auftrag komplett ein. Deine Variante haben wir bis jetzt auch angewendet. Jedoch ist es bei Änderungen im Nachhinein vorgekommen, dass man auf Eine der beiden Stücklisten zum Aktualisieren vergessen hat und dann ist erst recht alles fürn A****. Unsere Maschinen sind sehr individuell und kurzfristige Änderungen keine Seltenheit. Deshalb begrüße ich die Eine Stückliste version. Solche Dinge sind sowieso bei jedem Unternehmen anders und jeder wird den geeigneten Weg finden. Manchmal öffnen sich auch neue Tore beim Stöbern im WBF  Schönen Tag noch ------------------ Schöne Grüße Benedikt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |