Hallo solas,
leider ist dein Beitrag und die Fragen ziemlich schwammig, vielleicht könntest du das etwas konkreter beschreiben.
Zitat:
Original erstellt von solas:
Im System sind ja diverse Eigenschaften definiert.
Ja, das würde ich auch sagen. Aber von welchen
genau sprichst du denn? Selbst erstellte benutzerdefinierte Eigenschaften? SolidWorks eigene Eigenschaften (die z.B. mit SW- anfangen)? Objektspezifische Eigenschaften wie Namen von Bemaßungen, Strichstärke einer Linie? Oder einstellbare Dokumentoptionen?
Zitat:
Original erstellt von solas:
Das Problem sind nun die verschiedenen Stücklisten welche möglich sind. Unter anderem eben auch die Zuschnittsliste.Fremde Listen haben teilweise andere Eigenschaften definiert, vielfach eben aus sprachlichen Gründen (WINKEL1, WINKEL2, LÄNGE, etc.)
Stücklisten und Zuschnittslisten werden bei uns nicht benutzt, daher hab ich da nur wenig Erfahrung. Aber die verschiedenen Spalten kannst du mit benutzerdefinierten Dateieigenschaften verbinden, die aus den Modellen abgefragt werden. Dazu den Spaltenkopf doppelklicken und aus den Dropdowns auswählen. Ich vermute es geht bei Zuschnittslisten genauso.
Zitat:
Original erstellt von solas:
Es gibt da ja so ein Excel mit einem Makro [...]

Welches? Woher?
Zitat:
Original erstellt von solas:
[...]was in der Lage ist Dokumenteneinstellungen zu kopieren.
Okay, also was ganz anderes als Dateieigenschaften und Stücklisteneinträge. Meinst du vielleicht mein altes Makro von
http://solidworks.cad.de/mm_08.htm ? Oder noch was anderes?
Zitat:
Original erstellt von solas:
Gibt es eine Möglichkeit die Eigenschaften anderer Dokumente zu ändern/korrigieren?
(einlesen, anpassen und korrigiert wieder schreiben)
Hm, jetzt bin verwirrt, also doch Dokumentenoptionen? Oder Dateieigenschaften?
Unabhängig davon ist einlesen und schreiben automatisiert in den meisten Fällen möglich (sowohl bei Dokumentoptionen als auch benutzerdefinierten Dateieigenschaften), korrigieren ist aber so ein Sac he - dafür brauchst du einen recht ausgefuchsten Algorithmus, der jeden beliebigen Eingangswert erkennen und auf den korrekten Zielwert "korrigieren" kann, das ist oft schwieriger als es sich anhört.
Also bitte noch mal etwas genauer erklären, was du hast, was du meinst, wo du hin willst und das am Besten mit ein paar Beispielen.
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP