| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Linie größter Breite? (2019 mal gelesen)
|
MoritzLRT Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 15.06.2013 Win7 64-Bit, Solidworks 2012 SP5.0
|
erstellt am: 15. Jun. 2013 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich studiere in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und mache gerade meinen Strak. Ich muss in meiner Zeichnung die Linie größter Breite einzeichnen, leider kann ich dafür keine Funktion finden. In Catia heißt das soweit ich weiß Reflexionslinie (?). Über Google und die Forensuche hab ich leider nichts gefunden, noch nicht mal ansatzweise  Geht das in Solidworks und wenn ja, wie? Vielen Dank! Moritz EDIT: Ich habe eine Oberfläche erstellt, die einen Flugzeugrumpf darstellt. Von dieser möchte ich die Linie größter Breite. Erstellt ist die Oberfläche aus Profilen, die ich dann mit Leitkurven ausgeformt habe. [Diese Nachricht wurde von MoritzLRT am 15. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 SWX 2012
|
erstellt am: 15. Jun. 2013 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoritzLRT
|
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1370 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2024SP3.1
|
erstellt am: 16. Jun. 2013 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoritzLRT
Hallo Moritz, denke mal Du meinst mit „Linie größter Breite“ die Silhouette. Die kannst Du im 3D-Modell erstellen, falls Du sie in der Zeichnung auch in einer 3D-Ansicht zeigen möchtest. Die Standard-Ansichten in der Zeichnung erstellen automatisch die Silhouetten. Fall Du noch weitere Linien zur Visualisierung brauchst, dann sind die Flächenkurven nützlich. Viele Grüße Andi Spieler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MoritzLRT Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 15.06.2013 Win7 64-Bit, Solidworks 2012 SP5.0
|
erstellt am: 24. Jun. 2013 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|