| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schattierung (2110 mal gelesen)
|
Mene35 Mitglied Konstruktion / QM

 Beiträge: 20 Registriert: 02.10.2012 Software: SWX 2017 SP 0 SWX Enterprise PDM 2012<P>Hardware: Hewlett-Packard Company HP Z400 Workstation Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @3.20GHz 3.19GHz Arbeitsspeicher: 12 GB Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem Office 2010 Windows 7 Professional SP 1
|
erstellt am: 21. Mrz. 2013 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Kollegen, gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese Schattierungen zu entfernen? Habe bei den Optionen geschaut, aber bin nicht fündig geworden! Kann mir jemand einen Tipp geben? Gruß Mene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2013 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mene35
Grüß Dich! Das sind doch die Beschriftungen vom Gewinde. Die kannst Du über Ansicht --> Alle Beschriftungen ausblenden. Mfg, Sebastian ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 21. Mrz. 2013 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mene35
Hallo, oder etwas gezielter in den "Optionen" "Dokumenteigenschaften" des Teils unter "Detaillierung" "Gewindedarstellung". Und wenn du magst, dann stelltst du dies in der Vorlage ein, und bist sie für immer los. Dies ist aber nicht ratsam. Leider verlierst du beim Ausschalten auch die Schattierung der Fläche und den Gewinde-3/4-Kreis. Besser du gewöhnst dich an diese Darstellung...
------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xafer Mitglied
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.04.2011 WIN7x64 SW 2011
|
erstellt am: 21. Mrz. 2013 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mene35
Und da es in SWX  immer mindestens zwei Wege nach Rom gibt: RMT auf Beschriftung (im FeatureManager) -> Details ->Eigenschaften Beschriftung ->Gewindedarstellungen (2 Klicks weniger als beim obigen Vorschlag) Gruß Xafer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mene35 Mitglied Konstruktion / QM

 Beiträge: 20 Registriert: 02.10.2012 Software: SWX 2017 SP 0 SWX Enterprise PDM 2012<P>Hardware: Hewlett-Packard Company HP Z400 Workstation Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @3.20GHz 3.19GHz Arbeitsspeicher: 12 GB Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem Office 2010 Windows 7 Professional SP 1
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, vielen Dank. Wenn ich zurück denke, habe ich das vor einer Weile gemacht, gestern bin ich leider nicht mehr drauf gekommen  Hat aber wunderbar geklappt!! Wünsche euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende Gruß Mene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |