|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Stückliste - Bauteil nicht auflisten (5613 mal gelesen) | 
 | D-Liza Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 15.03.2013
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich einem Bauteil in einer Baugruppe mitteilen kann, dass dieses nicht in der Stückliste aufgeführt wird. Hier möchte ich nicht innerhalb der abgeleiteten Stückliste die Möglichkeiten "Zeile ausblenden" oder "Zeile löschen" anwenden!Ich habe nämlich ein Bauteil zweimal eingefügt, um zwei verschiedene Positionen (bei Pneumatik z.B.) darzustellen. Letztendlich wird dieses bauteil aber nur einmal gefertigt...
 Würde mich über Informationen freuen    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5499Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für D-Liza   | 
                        | D-Liza Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 15.03.2013
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3627Registriert: 11.02.2005
 Win 10SWX 2019 SP 5.0
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für D-Liza   
  zusatzinfo in den konfigurationseigenschaften von unterbaugruppen, kannst auch steuern, ob die unterbaugruppe als eine position angezeigt wird, oder ob die einzelteile angezeigt werden sollen geht zwar auch in der stückliste, aber ich finde es in der konfigurationssteuerung besser lg martin ------------------bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für D-Liza   
 Zitat:Ich habe nämlich ein Bauteil zweimal eingefügt, um zwei verschiedene Positionen (bei Pneumatik z.B.) darzustellen. Letztendlich wird dieses bauteil aber nur einmal gefertigt...
 
 Das ganze Problem kannst du auch umgehen, wenn du dir in der BG 2 Konfigurationen anlegst und das Pneumatikteil einmal in Minimalstellung und einmal in Maximalstellung aktivierst.Dazu musst du das Teil nicht 2 mal einfügen.
 ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia
 
 DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
 
  
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | D-Liza Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 15.03.2013
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das ist richtig, jedoch möchte ich in meiner Zeichnung diese beiden Stellungen in einer Ansicht darstellen. Mit den Konfigurationen wären es demnach zwei Ansichten? Bin übrigens schwer begeistert von den schnellen Antworten! Vielen Dank nochmal... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 12:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für D-Liza   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Jörg_B Mitglied
 Staatlich geprüfter Techniker Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 24.03.2003
 Beruf<P>Solid Works 2011 SP 5<P>Windows 7Intel Q6600, 3GB Ram
 FX 1500 / 6.14.10.9163<P>Privat
 Alibre 11 Standard
 HP dv 9700
 AMD Turion 64 X2, 2GB Ram
 NVIDIA GForce 8400M GS
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für D-Liza   
 Zitat:Original erstellt von D-Liza:
 Das ist richtig, jedoch möchte ich in meiner Zeichnung diese beiden Stellungen in einer Ansicht darstellen. Mit den Konfigurationen wären es demnach zwei Ansichten?
 Bin übrigens schwer begeistert von den schnellen Antworten! Vielen Dank nochmal... 
 Auch soetwas ist mit Konfigurationen möglich,und zwar über Einfügen->Zeichenansicht->Alternativposition.
 Einfach mal in der Hilfe nach Alternativposition suchen. ------------------Gruß vom Oberrhein
 Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |