| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Seligenstadt, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: API - In Baugruppe Position von Teilen ermitteln. (1547 mal gelesen)
|
MoselJosef Mitglied Maschinenbau-Techniker

 Beiträge: 50 Registriert: 26.09.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2013 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, um mir das Auslesen der XYZ-Koordinaten von Teilen in einer Baugruppe zu erleichtern hab ich mir gedacht, versuchs mal mit einem Macro. Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden. Mit einem Macro bekomme ich das leider nicht hin. Hierfür muss ich mich wohl mit der API beschäftigen. Meine ersten Versuche hab ich hinter mir, Ein-Auslesen von Dokument- und Systemeigenschaften. Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä. Würde ich dann auf meine Bedürfnisse anpassen. ------------------ SWX2008 Prof. Notebook Fujitsu Siemens H240 FireGL V5200 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Feb. 2013 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoselJosef
Hallo MoselJosef, [QUOTE]Original erstellt von MoselJosef: Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden. [...] Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä./QUOTE] Schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_02.htm , da ist ein Beispiel Excelmakro dass die Baugruppenstruktur lang klappert und von allem Komponenten den Namen und die Masseeigenschaften ausliest. Das könnte ein gutr Anfang sein. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Feb. 2013 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoselJosef
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo MoselJosef,[QUOTE]Original erstellt von MoselJosef: Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden. [...] Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä.
Schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_02.htm , da ist ein Beispiel Excelmakro dass die Baugruppenstruktur lang klappert und von allem Komponenten den Namen und die Masseeigenschaften ausliest. Das könnte ein gutr Anfang sein. Ciao, Stefan [/QUOTE] ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |