| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungsprobleme bei offener Bahnkurve mit zwei Konfigurationen (1720 mal gelesen)
|
AkaAlias Mitglied Freiberuflicher Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2012 SolidWorks 2015 SP1.1 Win7 x64<P>Lenovo ThinkStation CPU: 8x Intel Xeon E5-1620 @ 3,6 GHz GPU: Nvidia Quadro 4000 RAM: 8GB
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde, ich stehe seit längerer Zeit vor einem für mich bisher nicht nachvollziehbaren Problem: Ich habe in einer Baugruppe ein Steuerpart erstellt. In diesem befindet sich eine Skizze mit einer Kurve (Kette mit Verlängerten Bolzen). Auf diese Bolzen werden Elemente aufgeschoben, welche somit drehbar gelagert sind. normalerweise befindet sich fast parallel zu dieser Kurve eine weiter, welche die Elemente an einer bestimmten Stelle zu einer Schwenkbewegung zwingt. Diese habe ich aber schon rausgenommen, da es dann garnicht mehr funktioniert. Ich möchte nun diese Elemente in zwei verschiedenen Zuständen darstellen. Dazu habe ch zum einen eine Konfig erstellt, in dem die Elemente parallel und in einem Abstand X verknüpft sind. In der anderen Konfig ist die paralleität die selbe, der Abstand X ist aber ein anderer. Nun tritt der Fehler auf, dass in den jeweiligen Konfigurationen sich die Elemente am richtigen Ort befinden, allerdings in der einen konfig ein Fehler kommt, dass die Verknüpfung Bahnkurve nicht gelöst werden kann. Der Fehler tritt erst auf nachdem ich im Steuerpart eine weitere, unabhängige Skizze hinzugefügt hatte. Nach löschen dieser Skizze bleibt der Fehler aber bestehen. Anbei zwei Screenshots, was vielleicht beim Verständnis hilft. (Die Punkte 2 sind jeweils mit der "oberen" Bahnkurve verknüpft, die Punkte 4 waren geplant mit der unteren Kurve zu verknüpfen, hat aber, wie bereits geschrieben nur noch mehr Probleme verursacht) ich hoffe auf Hilfe und Denkanstöße, Daniel Zur weiteren Erläuterung: Die Kette/Bahn ist nicht umlaufen, sprich im offenen Zusatnd ( alle elemente hintereinander aufgereht) hängt die Kette zwischen den Elementen durch. Im geschlossenen Zustand fhren die Element emit einem Abstand von 5mm, bis das unterste Element aufsitzt und die darüberligenden Elemente sich aufstützen. Wenn mir noch jemand sagen kann wie ich das verhalten der Kette abbilden kann, würde mir das weitere Themen hier im Forum ersparen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AkaAlias
Hallo Daniel. Erster Schuß ins Blaue: Könntest Du mal versuchen, in Deinen Systemoptionen den Haken bei "Leistung"-"Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" rauszunehmen, und die Baugruppe anschließend noch mal zu öffnen? Sollte der Fehler, gegebenenfall nach STRG+Q, immer noch auftreten, wird Dir vermutlich nur geholfen werden können, wenn Du zumindest einen Teil Deiner Baugruppe hier hochlädst und uns mitteilst, mit welcher Version Du arbeitest. Gruß, Torsten EDIT: Sorry, erst jetzt gelesen SWX2013. Dann wäre ich sowieso raus. [Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 01. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AkaAlias Mitglied Freiberuflicher Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2012 SolidWorks 2015 SP1.1 Win7 x64<P>Lenovo ThinkStation CPU: 8x Intel Xeon E5-1620 @ 3,6 GHz GPU: Nvidia Quadro 4000 RAM: 8GB
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die reduzierte Darstellung hat damit nichts zu tun. Hab ich schon ausprobiert. Habs das Problem auch wenn ich nur die Baugruppe (unverbaut) lade. Mit upload muss ich mal gegenchecken.. Mhhh, naja, immerhin ist Freitag  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |