| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Lineares Muster nicht verschmelzen (6051 mal gelesen)
|
krose Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 24.01.2013 Solidworks 2011 Enterprise PDM
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich ein Lineares Muster zu erstellen, ohne das der Körper mit dem nächsten verschmilzt? Im Anhang ein Beispiel, rechts der Körper geht durch die Platte, die Muster schließen mit der Platte ab sind also verschmlozen. Danke für eure Hilfe! LG krose Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krose
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krose
Hallo, du musst den Körper mustern, nicht das Feature. Unter Umständen bekommst du die Auswahl nur, wenn du beim Aufrufen des Musterbefahls kein Feature markiert hast. (So war das seltsamerweise gerade bei mir, aber nicht durchgängig ) ------------------ Gruß Christian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krose
Hallo Krose, ich reich mal das Willkommen im WBF nach und die Bitte dein Profil und vor allem deine Systeminformationen zu vervollständigen, dass eventuelle Helfer deine Eckdaten wie z.B. SWX Version kennen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krose Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 24.01.2013 Solidworks 2011 Enterprise PDM
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krose
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 28. Jan. 2013 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krose
Zitat: ... Unter Umständen bekommst du die Auswahl nur, wenn du beim Aufrufen des Musterbefahls kein Feature markiert hast...
Hallo, du bekommst die Auswahl beim Erstellen des Features, nicht mehr beim Ändern ... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |