| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Volumen aus 2 Ansichten (1152 mal gelesen)
|
norbert11 Mitglied M-Steiger
 
 Beiträge: 199 Registriert: 05.01.2013 Solid Works 2015 Pc Packad bell easyNote Lm, 17,3" Prozesor Is-460M, 4Gb Ram, Win 7 Grafik ATI Hd 5650 64 Bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Kann man aus den Beiden Ansichten ein Volumen Modell generieren, bei dem ersten Rumpf habe ich immer noch spanten eingezeichnet, das möchte ich mir sparen. Norbert ------------------ Alles wird gut manches besser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
La Forge Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 68 Registriert: 21.05.2006 Am liebsten SolidWorks B^)
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norbert11
Bist Du denn sicher, dass der "dickste" Querschnitt sich auf einer horizontalen Linie befindet? (=Projektion der Draufsicht auf eine Ebene statt auf eine Kurve) Kannst Du am einfachsten mit den Spanten prüfen  ------------------ La Forge - Ende
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
norbert11 Mitglied M-Steiger
 
 Beiträge: 199 Registriert: 05.01.2013 Solid Works 2015 Pc Packad bell easyNote Lm, 17,3" Prozesor Is-460M, 4Gb Ram, Win 7 Grafik ATI Hd 5650 64 Bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1370 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2024SP3.1
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norbert11
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norbert11
|

| |
norbert11 Mitglied M-Steiger
 
 Beiträge: 199 Registriert: 05.01.2013 Solid Works 2015 Pc Packad bell easyNote Lm, 17,3" Prozesor Is-460M, 4Gb Ram, Win 7 Grafik ATI Hd 5650 64 Bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas Danke für deine Erläuterung das das so erstmals geht, doch der Rumpf soll schon runde Formen /Elliptische formen haben, bin heute leider nicht dazu gekommen es selber auszuprobieren werde es aber noch machen. Aussehen soll der Rumpf mal so wie auf dem Pdf. Norbert ------------------ Alles wird gut manches besser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |