| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Teile in Baugruppe voll definiert einfügen (1194 mal gelesen)
|
wybren Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 26 Registriert: 19.06.2009
|
erstellt am: 30. Nov. 2012 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem einen SolidWorks User über die Schulter geschaut, der sich Teile in die Konstruktionsbibliothek gelegt hat, die er wie einen Baukasten nutzen konnte. Er hat sich ein Teil in die Baugruppe geholt, an ein anderes Teil herangeführt und die beiden Teile haben sich dann automatisch verknüpft, so dass das zweite Teil direkt voll definiert war. Leider wollte er dieses Wissen nicht mit mir teilen, weshalb ich euch einmal darum bitte mir das zu erklären, wie das geht. Vielen Dank schon mal für eure Mühe. ------------------ Freundliche Grüße Wybren [Diese Nachricht wurde von wybren am 02. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 30. Nov. 2012 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wybren
|

| |
wybren Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 26 Registriert: 19.06.2009
|
erstellt am: 30. Nov. 2012 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |