Hallo zusammen.
Ich habe vor kurzem einen SolidWorks User über die Schulter geschaut, der sich Teile in die Konstruktionsbibliothek gelegt hat, die er wie einen Baukasten nutzen konnte. Er hat sich ein Teil in die Baugruppe geholt, an ein anderes Teil herangeführt und die beiden Teile haben sich dann automatisch verknüpft, so dass das zweite Teil direkt voll definiert war. Leider wollte er dieses Wissen nicht mit mir teilen, weshalb ich euch einmal darum bitte mir das zu erklären, wie das geht.
Vielen Dank schon mal für eure Mühe.
------------------
Freundliche Grüße
Wybren
[Diese Nachricht wurde von wybren am 02. Jan. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP