| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: 2D Zeichnung, falsch verstanden? (2382 mal gelesen)
|
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD/SWX  Community, Ich bin ein absoluter anfänger in sachen SWX und Maschienenbautechnik ( Mein erstes Jahr hat in der abendform begonnen ) Wir haben als aufgabe auf, eine 2D Skizze in 3D zu übertragen. Ich befürchte das ich da etwas falsch verstanden habe... Ich hab euch mal die Aufgabe + meine Seitenansicht und die Trimetrische Ansicht hochgeladen. Ich bedanke mich und ich hoffe ich darf auch weiterhin anfänger Fragen stellen. lg. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Hallo Markus, und herzlich willkommen auf CAD.DE Was hältst Du hiervon ( Siehe Bild) Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 08. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja Super, danke! ( Ich denke du bist dir da sicher ) Sowas in der RIchtung hab ich mir auch schon gedacht, nur es war für mich nicht logisch was es sein soll. (Flansch?) Bin halt noch etwas grün hinter den Ohren was das angeht... Danke nochmal... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Halt, sorry so muss es aussehen Grüße Andreas
Man, gemeine Aufgabe da muss man ja höllisch aufpassen ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 08. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
|
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habs hinbekommen, aber ich habs so modeliert... Und im 2 Bild siehst du den fehler den er macht, das hat er auf der andere seite nicht gemacht. Meine Lösung war: Den kreisbogen zu schließen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
|
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Wenn ich Zuhause bin werde ich mal Mine Modellierungsvorhehensweise Posten... Ich hab's etwas anders gemach.. Gibt es ne Möglichkeit mehrere fotos vom Programm zu machen ohne jedes mal (Druck) zu drücken und einzufügen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Hallo, wenn du Win 7 verwendest gibt es hier das Snipping Tool, was optimal für sowas ist. Bei Win 7 ist es standardmäßig dabei für XP kannst du dir das bei chip oder so besorgen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Hallo Markus, von mir kriegst du schon mal spontan 10 Us (und alle, die ihm geholfen haben, natürlich auch) für deine Eigeninitiative. Man sieht, du bemühst dich selbst um ein Ergebnis. Leider gibt es immer wieder gegenteilige Beispiele nach dem Motto "Ich hab ne Aufgabe, könnte die jemand aus dem Forum für mich erledigen?" Und wenn du jetzt noch deine Signatur ausfüllst (Softwareversion, Hardware ...) ist alles bestens . Zitat: Original erstellt von bk.sc: Hallo,wenn du Win 7 verwendest gibt es hier das Snipping Tool, was optimal für sowas ist. Bei Win 7 ist es standardmäßig dabei für XP kannst du dir das bei chip oder so besorgen. Gruß Bernd
Da gibt es noch eine bessere Alternative: Snipping Tool Plus, ist Freeware, NICHT von Microsoft und kann im Gegensatz zum Original sogar drucken. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... |  [Diese Nachricht wurde von KMassler am 09. Okt. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KMassler am 09. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Zitat: Da gibt es noch eine bessere Alternative: Snipping Tool Plus, ist Freeware, NICHT von Microsoft und kann im Gegensatz zum Original sogar drucken.
Wollte ja keine direkte Werbung machen, aber wenn du Google fragst nach Snipping Tool + XP oder Snipping Tool + Chip wird dir Snipping Tool Plus zufälligerweise als erstes vorgeschlagen . Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
|
AKeipra Mitglied Masch.Tech.1 Semester (Schlosser)

 Beiträge: 19 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 00:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Zitat: Original erstellt von KMassler: Hallo Markus,von mir kriegst du schon mal spontan 10 Us (und alle, die ihm geholfen haben, natürlich auch) für deine Eigeninitiative. Man sieht, du bemühst dich selbst um ein Ergebnis. Leider gibt es immer wieder gegenteilige Beispiele nach dem Motto "Ich hab ne Aufgabe, könnte die jemand aus dem Forum für mich erledigen?"
Hey danke, aber ich Versuch generell alles selbst zu lösen, oftmals fehlt mir aber leider so nen kleinen Kick auf den Hinterkopf... Und wenn ich dann doch mal echt überfragt bin. Stelle ich auch meistens meine Gedanken online... ( aber ich bedanke mich für so ein Lob, denn in vielen anderen Foren hätte man wohlmöglich über mich gelacht. Ich interessiere mich echt sehr für SWX , aber leider kann man nicht alles auf anhieb wissen... Ich geh auf jeden fall wenn ich zeit habe die Lehrbücher durch... Nur da hab ich auch schon einige fragen, die mir das Programm nicht beantworten kann. Da komm ich schon direkt zum nächsten Thema: Gibt es nicht so etwas wie ein online Voice? Ich würde jetzt einfach mal ein Teamspeak 3 vorschlagen. Indem sich die Leute auch besser austauschen können... Wenn es sowas nicht gibt ( da es meistens nur in der gamer Szene bekannt ist) , würde ich mich sogar bereit erklären ein CAD-Teamspeak zu veröffentlichen...( nur wenn Interesse besteht ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Zitat: Original erstellt von AKeipra:Gibt es nicht so etwas wie ein online Voice? Ich würde jetzt einfach mal ein Teamspeak 3 vorschlagen. Indem sich die Leute auch besser austauschen können... Wenn es sowas nicht gibt ( da es meistens nur in der gamer Szene bekannt ist) , würde ich mich sogar bereit erklären ein CAD-Teamspeak zu veröffentlichen...( nur wenn Interesse besteht )
Da möchte ich mich mal kurz zu Worte melden: Ich beteilige mich an den Diskussionen im Forum meistens tagsüber in der Firma, wenn ich einen Taskwechsel vor mir habe. Da hilft mir ein wenig im Forum schmökern das eine Projekt geistig abzuschließen, bevor ich das nächste beginne. Ich denke soweit wird das von meinen Vorgesetzten auch toleriert. Eine Verabredung zum Teamspeak oder Skype oder was auch immer beinhaltet dann auch eine zeitliche und akustische Komponente, die ich nicht mehr leisten (mitten im Projekt) kann, bzw. die meine anderen Kollegen im Raum schnell nerven würde. Abends guck ich das eine oder andere mal ins Forum und hätte vielleicht auch Zeit für ein Schwätzchen, hab aber dann kein SWX mehr zur Verfügung. Das hab ich bewusst zu Hause wieder deinstalliert. Ach ja, in der Arbeit hab ich kein Headset oder Mikro an der Kiste. Macht die Sache nicht leichter. Ich weiß nicht wie es anderen damit geht, hoffe ich bin jetzt nicht der Spielverderber. Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Ich kann meinem Vorredner nur beipflichten. Gucke gerne kurz ins Forum um den Kopf wieder frei zu kriegen, oder auch um Alternativlösungen zu suchen. Außerdem, so etwas wie den Teamspeak gibt es doch, in realer Form und nennt sich CAD.de Stammtisch... Grüße vom Erzmichel ------------------ Tempus Fugit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKeipra
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Hallo Bernd,OT hehe, was glaubst Du denn wo Du liegst Grüße Andreas
Google is watching me . Aber immerhin schon in den Top 10 angekommen. ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |