Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Linienstärken in pdf nicht einstellbar ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Linienstärken in pdf nicht einstellbar ? (1191 mal gelesen)
PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 07. Okt. 2012 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen.
Ich drucke alles erst mal in pdf zwecks Aufbewahrung.
Für Bemassungen usw. verwende ich 0,18 Linienstärke.
Das hat auch bisher super funktioniert.
Nun plötzlich sind Schnittlinien, Bemassungslinien und Bemassungsschrift dick.
Ich habe in Dokumenteigenschaften:
Schnitt in Masslayer (0,18)
Lineare Bemassung in Masslayer (0,18)
Linienstärke dünn 0,18
usw.
Die Darstellung der Geometrie ist auch mit den dünnen Linien - nur eben Bemassungen usw. nicht.
Im Druckmenü - Linienstärken sind auch keine Einstellungen verändert.

Wo kann ich noch suchen / was sollte ich noch probieren ??
Ich krieg hier Flöhe am Sonntag vor der Planübergabe 

Danke

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 07. Okt. 2012 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat sich erledigt !!

Neustart und Kaffee kochen hat irgendwelche parapsychologischen Auswirkungen auf SolidWorks - möglicherweise wirkt sich die Spannungsspitze beim Einschalten der Kaffeemaschine auf den ungenutzten zweiten Kern aus?

Schöenen Sonntag noch !

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz