| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Buchstaben der Schnittlinie verschieben (5332 mal gelesen)
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, der Thementitel sagt es schon: Wie kann ich die Buchstaben einer Schnittlinie verschieben? Bitte nicht antworten: "Mit linker Maustate darauf klicken und halten - dann verschieben" - denn das funktioniert ja bekannter Weise nicht immer. Beste Grüße Dieter ------------------ Dieter Schmidt [Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 04. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Vielleicht überlappen zwei Ansichten bei dir, so dass du nicht mehr an die Beschriftung ran kommst. Zieh die Ansicht mit dem Schnittverlauf mal woanders hin. Vielleicht klappt es dann. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Zitat: Bitte nicht antworten: "Mit linker Maustate darauf klicken und halten - dann verschieben" - denn das funktioniert ja bekannter Weise nicht immer.
...wenn du darauf bestehst, wirst du keine richtigen Antworten bekommen!
Genau das ist in deinem Fall die Lösung. Zoome mal näher dran und achte mal auf deinen Cursor, wenn du über Elemente im Grafikbereich wanderst. Das soganannte Cursorfeedback hilft dir nämlich beim besseren erkennen der Elemente, die du beim klicken selektieren würdest. In einem Part kannst du das einmal gut nachvollziehen. wenn du deine Maus einmal über einer Fläche "parkst", dann erscheint rechtsunterhalb vom Mauszeiger ein grünes Quadrat--> Flächenauswahl,senkrechte grüne Linie-->Kantenauswahl, grüner Punkt--->Eckpunktauswahl... ...bei den Schnittansichten solltest du erfolgreich verschieben können, wenn dein Cursorfeedback einen Buchstaben zeigt. ...wieder kein Bug Dieter! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 04. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Wir hatten mal den Fall, dass es an veralteten Zeichnungsvorlagen lag. Lass Dir mal von SWX  neue Vorlagen erzeugen und versuchs damit nochmal. Also bei mir tritt dieses mehr oder weniger bekannte Phänomen nicht auf. Habe es aber schon gesehen. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo, hast du mal versucht unter F5 den Auswahlfilter auf Bezugstexte etc. zu stellen? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
> ...bei den Schnittansichten solltest du erfolgreich verschieben können, wenn dein Cursorfeedback einen Buchstaben zeigt. Ja, ich weiß --> aber eben das geht nicht. > ...wieder kein Bug Dieter! Nur wenn es funktionieren würde wäre es kein Bug ;-) Aber ich habe nun eine Lösung gefunden: Wenn man den Mousezeiger weit weg unterhalb vom Buchstaben bewegt, also dort wo wirklich kein Buchstabe mehr ist, ich sage mal so 1 mal Buschtaben breite, Zeigt das Cursorfeedback tatsächlich wieder den Buchstaben und man kann ihn verschieben. Es bleibt: Ein Bug. ------------------ Dieter Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo Dieter, kann dein Problem leider nicht reproduzieren, wenn ich mit der Maus auf einen der Buchstaben fahre bekomme ich entsprechendes Feedback und kann ihn verschieben. Der einziege Auswahlfilter mit dem ich den Buchstaben überhaupt gegriffen bekomme ist der Mittelpunkt-Filter, warum auch immer. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo Dieter, hast du vielleicht die Möglichkeit, mit deinen Dateien mal auf einen anderen Rechner zu testen, ob es sich dort gleich verhält? wenn es sich nicht gleich verhält, wäre vielleicht ein Umstig auf Windows 7 zu überlegen, ich kann nicht garantieren, das deine Probleme weg sind, aber oft ist ein Bug, einfach ein unglückliches Zusammentreffen von Hard und Software. du arbeitest mit einem aktuellen Programm um 10.000€, verwendest aber ein Betriebssystem von vor 5 Jahren Also wenn dich nicht irgendwas ganz dringend zwingt nichts zu ändern, würde ich hier schon mal aufrüsten aber bevor du aufrüstest, schau mal ob du nicht zum testen wenigstens mal ein aktuelles Betriebssystem aufsetzen kannst und schaust, ob die Probleme weiter bestehen bleiben. Noch ein Tip, was ähnliches hatte ich mit bestimmten Zeichnungen und kopien von denen, abhilfe schaffte nur ein kopieren der Ansichten in neue Dateien. lg Martin ------------------ bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo Dieter, Merkst du selber, dass deine ganzen Probleme immer irgendwie mit Anzeigeproblemen zu tun haben. Auch hier tippe ich mal auf mangelnde Grafikperformance. ...und Nein, ich bekomme von SWX kein Geld dafür, wenn ich dieses Sytem verteidige. Ich weiss auch , dass unsere Diva ihre Macken hat, deswegen brauch man ihr aber keine Bugs unterschieben, wo das Problem ganz offensichtlich wo anders liegt. Zitat: Aber ich habe nun eine Lösung gefunden: Wenn man den Mousezeiger weit weg unterhalb vom Buchstaben bewegt, also dort wo wirklich kein Buchstabe mehr ist, ich sage mal so 1 mal Buschtaben breite, Zeigt das Cursorfeedback tatsächlich wieder den Buchstaben und man kann ihn verschieben.
Das ist für mich eindeutig ein Grafikproblem!
Zitat: Es bleibt: Ein Bug.
immernoch falsch 
------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Guten Morgen Dieter, keine Ahnung ob das ein bug ist, aber mich beschleicht so das Gefühl das doch ... Ich kenne dieses Problem auch zur genüge. Es nervt und vor allem tritt es immer dann auf, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann und keine Zeit für solche SWX -Späße hat. Habe auch alles mögliche probiert und noch kein Rezept dafür gefunden. ------------------ Gruß cad manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Hallo, nur mal 2 Mutmaßungen: - kann es mit Bruchkantenansicht zu tun haben? Bemaßungen meinen dann ja auch manchmal falsch liegen zu müssen .... - ist es eine kopierte Zeichnung, bei der das Modell dann in der Größe geändert wurde? Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |