Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kopieren draft ohne part mitgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Kopieren draft ohne part mitgeben (1140 mal gelesen)
Anwender36396
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Anwender36396 an!   Senden Sie eine Private Message an Anwender36396  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anwender36396

Beiträge: 137
Registriert: 04.12.2006

Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008

erstellt am: 01. Okt. 2012 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielleicht eine Anfängerfrage:
wie kann ich eine draft kopieren und weitergeben, ohne das part mitzugeben.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Heike

------------------
Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen!

Und ich war froh und dankbar...
                       ... und es kam schlimmer !!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ruppich-guldser
Mitglied
Feinwerktechniker + Masch.baumeister = Konstrukteur ( Pixelschubser )


Sehen Sie sich das Profil von ruppich-guldser an!   Senden Sie eine Private Message an ruppich-guldser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ruppich-guldser

Beiträge: 240
Registriert: 23.09.2008

24GB RAM
AMD FirePro W5100 FireGL V
Win 10
SWX 2021 SP4.1 X64
SOLIDWORKS PDM

erstellt am: 01. Okt. 2012 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heike,

Zeichnung speichern unter, und dann als abgelöste Zeichnung speichern.
Zumindest ging das bei mir gerade.
   

------------------
Grüße aus Bad Camberg

Karsten

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 01. Okt. 2012 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eigentlich geht es mit jeder Zeichnung, auch ohne vorbereitende Maßnahmen. Der Empfänger (der das 3D Modell nicht hat) darf jedoch die Zeichnung nur mit "Schnellansicht" öffnen. Dies lässt sich im Öffnen-Dialog einstellen.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Devastator
Mitglied
--


Sehen Sie sich das Profil von Devastator an!   Senden Sie eine Private Message an Devastator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Devastator

Beiträge: 483
Registriert: 14.07.2005

HP ZBook 17 G3
Win10
Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz
16 GB RAM
256 GB SSD
NVIDIA Quadro M2000M
---------------------------
HP Z2 Tower G5
Win10
Intel i9 3,70GHz
64 GB RAM
500 GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
2x HP ZR2440w TFT

erstellt am: 01. Okt. 2012 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich

PDF???
DWG???

Ist dann halt kein SolidWorks mehr.

Gruß Devastator

------------------
Management ist,
wenn 10 Leute für das bezahlt werden,
was 5 billiger tun könnten,
wenn sie nur zu dritt sind
und davon 2 krank sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anwender36396
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Anwender36396 an!   Senden Sie eine Private Message an Anwender36396  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anwender36396

Beiträge: 137
Registriert: 04.12.2006

Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008

erstellt am: 01. Okt. 2012 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für die Tipps.
@ Karsten: Ich habe die Zeichnung jetzt auch mal so gespeichert, in der Hoffnung, dass es bei mir auch funktioniert.

Gruß

Heike

------------------
Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen!

Und ich war froh und dankbar...
                       ... und es kam schlimmer !!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Okt. 2012 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich

@Heike

die abgeleitete Zeichnung hat natürlich Vorteile und Nachteile, je nachdem, wie man es betrachtet 
Vorteil: der Kollege ohne Model kann Maße nachtragen oder heraus messen

Nachteil: sollte ein Maß geändert werden, kann er dies nicht tun, da ihm das Model fehlt
                  Änderungen am Model werden nicht automatisch nachgezogen,
                  sondern müssen manuell gemacht werden

warum soll das Model nicht mitgegeben werden, aber eine Zeichnung aus der fast alles raus gemessen werden kann?

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Redy
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von Redy an!   Senden Sie eine Private Message an Redy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Redy

Beiträge: 36
Registriert: 25.09.2012

erstellt am: 04. Okt. 2012 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich


Fehlermeldung.jpg

 
Guten Morgen,

ja habe es jetzt mehr oder weniger so hinbekommen wie ich es wollte.

Habe allerdings nich ein kleines Problem.
Ich habe eine Grundplatte wo anschließend Tragschienen, Switch und einige Abstandsbügel montiert werden sollen.
Die Löcher sind in den jeweiligen Bauteilen vorhanden. Diese sollen nun in die Grundplatte übertragen werden.
Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich die jeweiligen Löcher und beteiligten Komponenten vorgegeben.

Ich hatte es vorher mit zwei einfachen platten, die eine hatte Bohrungen die andere nicht, versucht. Da hat es mit der selben vorgehensweise problemslos funktioniert.

Kann mir vielleicht einer Helfen oder sagen woran es liegen könnte?


Gruß
Redy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 04. Okt. 2012 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anwender36396 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Redy,

ich glaub du hast deinen Beitrag irrtümlich im falschen Thread plaziert 

lg Martin

------------------
bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz