Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Excel Makro in eingebundener Excel-Tabelle auf Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Dresden, eine Veranstaltung am 21.10.2025
Autor Thema:  Excel Makro in eingebundener Excel-Tabelle auf Zeichnung (1622 mal gelesen)
anwi7216
Mitglied
Entwicklungsingenieur (M.Sc.; B.Eng.)


Sehen Sie sich das Profil von anwi7216 an!   Senden Sie eine Private Message an anwi7216  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anwi7216

Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2012

SolidWorks 2019 64-bit - SP 5.0
CAM-System = MazaCAM

erstellt am: 28. Sep. 2012 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich wollte wissen, ob es normal ist dass wenn ich in einer Zeichnungsvorlage eine Excel Tabelle einbinde, diese mit Excel öffne, und dafür ein Makro schreibe dann beim erneuten öffnen der Tabelle dieses Makro verschwunden ist?? - den Ihnalt der Tabellen speichert SW ja auch, allerdings wäre es für mich super wenn ich eine Eingabe über ein Excel Makro festlege.

Danke für euere Antworten im voraus, vielleicht hat jemand auch so ein Problem und eine Lösung dafür gefunden 

mfg Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 28. Sep. 2012 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwi7216 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

lass mich raten du hast Office 2010 im einsatz  . Meinst du Zeichnungsvorlage oder meinst du eine Vorlage für Modelle?

Bei Modellen ist das Problem das die Exceltabelle im Hintergrund als .xlsx gespeichert wird und dieses Format unterstützt keine Macros.

Hier würde ich die Tabelle in Excel incl. Macro erstellen dann Speichern unter .xls oder .xlsm, dann im Teil Einfügen -> Tabelle und hier von Datei wählen und die erstellte Exceltabelle reinladen. Dann bleibt auch das Macro zukünftig in der Tabelle erhalten.

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anwi7216
Mitglied
Entwicklungsingenieur (M.Sc.; B.Eng.)


Sehen Sie sich das Profil von anwi7216 an!   Senden Sie eine Private Message an anwi7216  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anwi7216

Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2012

SolidWorks 2019 64-bit - SP 5.0
CAM-System = MazaCAM

erstellt am: 28. Sep. 2012 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

in der Zeichnungsvorlage habe ich gemeint.

Durch den Hinweis mit Excel incl. Makro hast mich auf eine Idee gebracht, ich hab das falsche Excel-OLE Object verwendet.
Beim Objekt "Microsoft Excel-Arbeitsblatt mit Makro" speichert er das Makro mit der Vorlage ab.

jetzt gehts, Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 28. Sep. 2012 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwi7216 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

jetzt hab ich auch gecheck was du meintest, du hast also ein Objekt Exceltabelle eingefügt und keine Einfügen->Tabelle->Allgemeine Tabelle.

Naja egal, hauptsache das Problem ist gelöst  .

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz