| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: autom. Anordnung bei Fileselectbox (1284 mal gelesen)
|
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In meinem Windows hab ich bei der Verwaltung von Fenstern eine Haken gesetzt, der verhindert, das Fenster, die ich an und über den Rand des Bildschirms schiebe automatisch angeordnet werden. Innerhalb SWX  , beim öffnen von Dateien funktioniert diese Einstellung jedoch nicht. Jetzt suche die SWX  Option, mit der ich dieses Verhalten abstellen kann. Es ist so, das diese Funktion mit einem starken Delay behaftet ist, dh. ich öffne die fileselectbox und hangele mich zu meiner Datei, dann springt plötzlich das Fenster aus dem Randbereich in die Mitte und regelmässig verliere ich somit meinen Focus und muss mich erneut zu der Stelle meines Pfades hangeln und das obwohl die fileselectbox nur marginal über den Randbereich gerutscht ist. Unter Windows gibts diese Einstellung unter Systemsteuerung - Center für erleichterte Bedienung - Verwendung der Maus erleichtern - Verhindern, dass Fenster automatisch angeordnet werden, wenn sie an den Rand des Bildschirms geschoben werden. Weiß jemand, wo ich das in SWX finde ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Hallo kmw, wäre mir neu, dass es dafür eine SolidWorks Option gibt. Ich kann das beschriebene Verhalten bei mir auch nicht nachstellen, egal wie ich diesen Haken in Windows einstelle reagiert die Datei-Öffnen-Dialogbox nicht auf die Annäherung an einen Rand des Bildschirms. So wie du es beschreibst klingt es für mich auch eher so, als würde irgendein Tool die Dialogbox Richtung Maus bewegen - hast du vielleicht noch irgendwelche anderen Tools oder "Erleicherung" aktiv oder eingestellt, die so etwas machen könnte? Also ich kann es nicht nachstellen. SolidWorks 2012 x64 SP4.0, Windows 7 x64, Aero-Oberfläche. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es passiert auch nicht mit allen Fenstern, es fällt mir nur auf und stört mich auch nur, wenn ich aus SWX  heraus Dateien öffne. Da ich sehr lange Pfade und auch noch sprechende Dateinamen benutzen muß (wirklich ätzend, aber ich komm nicht drumherum) ist meine Fileselectbox recht groß und sie hängt dann regelmäßig etwas über den SWX  Fensterrand über. Ich öffne also das Fenster, hangele mich dann den Pfad entlang und mittendrin springt dann das Fenster um, wegen dem Delay. Würde das Fenster sofort reagieren, wäre es auch halb so schlimm, aber es reagiert mit dieser automatischen Anordnung immer erst einige Sekunden später. Wenn ich es dann nochmal über den Randbereich hinausschiebe, bleibt es dann auch dort. Anfangs hab ich mich dadurch regelmässig verklickt in den Pfaden. Es nervt auch, wenn man sich grad den ganzen Pfad runtergehangelt hat und ich dann durch diese Fensterreorganisation die Pfadselektion erneut machen muß. Schieb mal die Fileselectbox nur ein wenig über den Randbereich und wechsele Deinen Selektionspfad, das Fenster müsste sich dann nach einem Augenblick neu anordnen, zumindest tut es das bei mir so reproduzierbar. Und Nein, ich hab keine weiteren tools, die soetwas verursachen könnten, aktiv. Ich hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert. Das Verhalten liegt wohl weniger an SWX als an Windows generell. Ich kann das auch mit Wordpad nachvollziehen. Also liegts wohl doch an den Windowseinstellungen. Ist mir dort nur noch nie aufgefallen, weil es keinen spürbaren Delay gibt. [Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Hallo kmw, interessant, ich hab damit auch noch etwas rumgespielt und kann den Effekt jetzt auch sicher reproduzieren. Sobald ich die Datei-Öffnen-Dialogbox z.B. bei Notepad aus dem aktuellen Bildschirmbereich hinausgeschoben habe und dann mit dem Mauszeiger die Adresszeile oder das Suchtextfeld berühre springt die Dialogbox wieder in den Bildschirmbereich. Das passiert bei mir allerdings praktisch sofort, nicht mit Verzögerung. Dummerweise ist der "normale" Weg nach dem Verschieben der Dialogbox, die ich dazu am oberen Rand anfassen muss, ja mitten durch die Adressleiste nach unten. Wenn man den großen Bogen außenrum macht und den Mauscursor von unten wieder ins Dialogfeld bringt passiert das nicht - wäre aber nur ein sehr rumpeliger Workaround  Es hat aber nicht mit SolidWorks zu tun, sondern passiert bei mir auch bei jedem Programm, dass die Standardboxen für Datei Speichern oder Datei Öffnen benutzt. Vielleicht findet ja noch jemand was raus, ob man das irgendwo in Windows abschalten kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Hallo, also ich kann via nView (NVIDIA) das Verhalten bzw. das Ausrichten der Fenster programmbedingt steuern, z.B. bestimmte Programm immer auf Monitor 2 öffnen, Dialogboxen immer auf Monitor 1 zentrieren etc.. Hier muß mann aber ein bisschen mit den Optionen spielen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja richtig, ich arbeite hauptsächlich auf dem 2ten Monitor. Aber nView hab ich schon lange deaktiviert, weil es damit weitere ander Probleme gab. Danke Stefan, der workaround ist zwar rumpelig aber trotzdem brauchbar, ich kann mich dran gewöhnen, besser als immer wieder den Pfad zu finden, danke für den Tipp. /edit:
Uralter Witz, aber das passt grad so schön: Ein Mann geht zum Schneider und sagt: "Der Anzug, den sie mir gefertigt haben, der passt nicht." Der Schneider schaut sich die Sache an und entgegnet: "Nun, sie müssen nur den linken Arm so anwinkeln, sich weit nach vorne beugen und den Kopf nach rechts drehen. Dann sitzt er wie angegossen." Der Mann tut wie ihm geheißen und geht. Draußen beobachten zwei Männer, wie der Anzugkäufer ungelenk davonhumpelt. "Der arme Kerl ist ja total verkrüppelt", sagt der eine. "Ja", entgegnet der andere, "aber er hat einen verdammt guten Schneider." -- So komm ich mir im Moment grad vor, wenn ich mit der Maus um das Fenster drumherumfahre..
[Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Also ich habe mit nView keinerlei Probleme da es so eingestellt ist das es nur bei SWX  und unserem ERP was macht, bei allen anderen Programmen spielt nView keine Rolle bzw. schränkt dort nichts ein, ist aber wie gesagt einstellungssache. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |