Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Füllmuster als Makro mit C#

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  Füllmuster als Makro mit C# (1153 mal gelesen)
blubsen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blubsen an!   Senden Sie eine Private Message an blubsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blubsen

Beiträge: 16
Registriert: 27.06.2012

AMD Athlon X2 5200+
6 GB RAM
ATI Radeon HD 3870
Windows 7 x64
SWX 2011 SP5
ANSYS 12.1

erstellt am: 21. Aug. 2012 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wie im Betreff erwähnt bin ich gerade dabei ein Füllmuster mittels eines Makros in C# zu erstellen. Doch irgendwie klappt es nicht. Ich finde einfach nicht den passenden Befehl dazu.

Ich habe auch schon versucht mit dem Recorder die Vorgehensweise aufzuzeichnen, doch das hat mich auch nicht viel weiter gebracht. Im Quellcode steht für das Füllmuster der Command FeatureLinearPattern2. Dies ist doch aber der Befehl für ein Lineares Muster? Ich werde aus der API Hilfe auch nicht schlau, wie ich aus LinearPattern ein Füllmuster erstellen soll (mit Begrenzungsskizze etc.). Ich habe sogar das aufgezeichnete Makro mal getestet und siehe da: SW erstellt mir kein Füllmuster, sondern ein Lineares Muster.

Hatte jmd. schon ein ähnliches Problem oder gibt es jmd. der den Befehl dazu kennt? Es kann doch nicht sein, dass man vordefinierte Features in SW nicht als Makro schreiben kann... Für andere Muster gibt es ja auch eigenständige Befehle (z.B. FeatureCircularPattern2), da müsste es doch sowas wie FeatureFillPattern auch geben...

Danke im Voraus!

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 22. Aug. 2012 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blubsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo blubsen,

für mich sieht es so aus, als wäre die interaktive Methode für die "Fill Pattern" nicht als API implementiert.

Zitat:
Original erstellt von blubsen:
Es kann doch nicht sein, dass man vordefinierte Features in SW nicht als Makro schreiben kann... Für andere Muster gibt es ja auch eigenständige Befehle (z.B. FeatureCircularPattern2), da müsste es doch sowas wie FeatureFillPattern auch geben...

Warum nicht? Die Füllmuster gibt es zwar schon lange, und es gibt sogar eine "SPR# 600507: Need API for creating the Fill Pattern" dafür, aber da haben sich wohl noch nicht so allzu viele drangehängt oder überhaupt nachgefragt. Selbstverständlich kann es so etwas geben, dass die Arbeit bei den API-Leuten priorisiert wird und Dinge eingepflegt/aktualisiert werden, die nachgefragt und gebraucht werden, und das weniger gefragte Dinge eben in der Liste hinten stehen; genauso wie bei dir wahrscheinlich auch.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blubsen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blubsen an!   Senden Sie eine Private Message an blubsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blubsen

Beiträge: 16
Registriert: 27.06.2012

AMD Athlon X2 5200+
6 GB RAM
ATI Radeon HD 3870
Windows 7 x64
SWX 2011 SP5
ANSYS 12.1

erstellt am: 22. Aug. 2012 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das sind natürlich keine erfreuliche Nachrichten. Muss ich mal schauen wie ich das Problem am besten löse, denn eigentlich ist das Füllmuster für mich perfekt. Nur ich muss die gesamte Vorgehensweise automatisieren, deswegen muss auf jeden Fall ein Makro her. Entweder versuche ich das ganze als Lineares Muster umzuschreiben, oder ich mache einen Zwischenschritt als "manuelle Eingabe" (wenn das überhaupt geht)... Hm...

Viele Grüße
Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz