Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Volumen auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Volumen auslesen (6861 mal gelesen)
e.pepe
Mitglied
Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von e.pepe an!   Senden Sie eine Private Message an e.pepe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e.pepe

Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2012

erstellt am: 16. Aug. 2012 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht ein Makro der die Volumen von den Einzelteilen in einer Baugruppe auslesen tut und sie in die Eigenschaften einträgt?

Mfg
PEPE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 16. Aug. 2012 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich


2012-08-16Volumen.jpg

 
Hallo PEPE.

du kannst in den Einzelteileigenschaften das Volumen bereits in eine benutzerdefinierte
Eigenschaft eintragen (hier im Screenshot mal VOLUMEN genannt  )

Wenn du dann in der BG-Stückliste dir dieses Feld anzeigen lässt, dann
kommst du auch mit SWX-Bordmitteln zum Erfolg...

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 16. Aug. 2012 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke mal er hat es vergessen vorher zu machen und möchte dies nun nachträglich machen in dem er in seiner Baugruppe ein Makro ausführt das ihm die enthaltenen Komponenten öffnet und diesen entsprechende die Eigenschaft Volumen mit dem Wert [SW-Volumen@(konfigurationsname@)Teilename.sldprt] hinzufügt.

Wenn du es selber schreiben willst dann sind deine Sichwort "Traversing"

Traversing Assembly at Component and Feature Levels Example (VBA) Beispiel aus der API-Hilfe
http://solidworks.cad.de/mm_36.htm Beispiel von Stefan Berlitz aus der MakroMania

und das Stichwort zum anlegen einer neuen Eigenschaft ist "Add2 Method (ICustomPropertyManager)" in der API Hilfe

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GDawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von GDawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 17. Aug. 2012 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von e.pepe:
die Volumen von den Einzelteilen in einer Baugruppe auslesen tut und sie in die Eigenschaften einträgt?

In welche Eingenschaft? Das Volumen ist bereits in einer "Eigenschaft": $PRP:"SW-Volume".

------------------

Und NEIN! Meine Sys-Infos sind nicht aus 2005! Doch eigentlich schon... aber immernoch aktuell!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

e.pepe
Mitglied
Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von e.pepe an!   Senden Sie eine Private Message an e.pepe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e.pepe

Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2012

erstellt am: 17. Aug. 2012 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In die Eigenschaft von Baugruppe. Also ein Makro der mir die Volumen der verbauten Teile in der Baugruppe auslesen tut und es dann in die eigenschft der baugruppe einträgt oder ich das teil vor auswähle sag volume auslesen und dann in bg.

gruss pepe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 17. Aug. 2012 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PEPE,

dann lege dir eine Eigenschaft VOLUMEN in der BG an, die du dann genau so
wie beim ET mit dem Volumen ausfüllen lassen kannst. Da brauchst du keine
Teile anklicken o.ä.

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pepe,

je länger ich mitlese um so unverständlicher wird die ganze Geschichte. Was willst du denn tatsächlich haben? Das Gesamtvolumen der BG? Das ist wie die Kollegen vor mir beschrieben haben bereits da.
Ergeo: Volumen ist ermittelt. Wo soll jetzt das Ergebnis stehen? In den benutzerspeziefischen Eigenschafte steht das natürlich nicht automatisch drin. Das Feld mußt du selbst definieren. Als Eigenschaftsname kannst du schreiben was du willst. Als Typ nimmst du Text, und als Wert/Eigenschaft nimmst du aus der angebotenen Liste Volumen (wie in dem Screenshot von Andreas. Wenn du das öfter brauchst definier das Feld in deiner Baugruppenvorlage dann sollte doch alles OK sein.

------------------
Grüße

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
In welche Eingenschaft? Das Volumen ist bereits in einer "Eigenschaft": $PRP:"SW-Volume".

Das mag bei dir der Fall sein, dass in deinem Startmodel die Eigenschaft schon in den benutzerdefinierten Eigenschaften eingetragen ist,
aber das ist halt nicht bei jedem der Fall".

Weil wenn ich $PRP:"SW-Volume" eingebe passiert erst mal garnichts (Bezug bleibt leer), aber wenn ich dann in dem Modell die benutzerdefinierte Eigenschaft "Volume" mit dem Wert "SW-Volume(@@konfigname)@Dateiname.Endung" eintrage, erscheint der Wert auch im Bezug und wird bei Änderung am Teil/Baugruppe entsprechend angepasst.

Oder gibt es da vielleicht einen direkten Weg ohne das vorher die Eigenschaft in den benutzerdefinierten Eigenschaften festgelegt werden muß?

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

e.pepe
Mitglied
Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von e.pepe an!   Senden Sie eine Private Message an e.pepe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e.pepe

Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2012

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jetzt wird es auch für mich langsam unverständlich!! In den Eigenschften von der BG steht ja schon das Volume von der Bg drin von den einzelteilen nicht. Händisch eintragen oder über benutzerdefinierten Eigenschaften geht das auch weis ich nur da braucht ja jedes einzelteil ein FEST vergebenen namen da bei uns die teile mit fortlaufenden nummern gespeichert sind kann ich die vorlage nicht so anpassen wie ich möchte. daher meine frage gibt es ein makro wo mir von einem ausgewählten einzelteil in der Bg das volume auslesen tut und es in die eigenschaften der bg einträgt..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

Win7-64,Win10-64
SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22
Immer das aktuellste SP
Autodesk Product Design Suite Standard 2020
DraftSight Énterprise 2021SP2
CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pepe,

noch ne Frage: Wozu brauchst du eigentlich das Volumen? Wenn's ums Ermitteln des Gewichtes geht nimmst du vielleicht besser Masse (sprich Gewicht) statt Volumen. Vorraussetzung ist natürlich dass deine Bauteile auch ein vernünftiges Material zugewiesen bekommen.

------------------
Grüße

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pepe,

wenn du die Einzelteile mit der benutzerdefinierten Eigenschaft VOLUMEN oder wie auch immer
benannt versehen hast, kannst du diese Eigenschaft mit dem von Bernd oben beschriebenen
Makro auslesen und dann in deine BG eintragen lassen. Sprich in der BG-Eigenschaft VOLUMEN_001
steht dann das Volumen von ET 1, usw. Ist eine reine Fleißaufgabe... 

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

e.pepe
Mitglied
Technischer Fachwirt/Projektmanager/Qualitätsmanager/Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von e.pepe an!   Senden Sie eine Private Message an e.pepe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e.pepe

Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2012

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es geht mir bei dem Volumen um den freien raum bei Kugellager und wenn ich das Volumen von den einzelteilen in den eigenschaften  der BG hab kann ich es dann mit einer formel berechnen zeitersparnissss usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

Win7-64,Win10-64
SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22
Immer das aktuellste SP
Autodesk Product Design Suite Standard 2020
DraftSight Énterprise 2021SP2
CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 17. Aug. 2012 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e.pepe 10 Unities + Antwort hilfreich


Volumen.jpg


Einzelvolumen.jpg

 
Hallo Pepe,

wenn du nur die Werte in der BG brauchst, probier mal Baugruppenvisualisierung. Da bekommst du für jedes Teil das Volumen angezeigt. Das Ganze läßt sich auch einfach z.B. nach Excel exportieren für Berechnungen.

Vorsicht!!! Bei Teilen die mehrfach verbaut sind bekommst du das Gesamtvolumen

Du kannst dir natürlich die einzelnen Volumen gleich berechnen lassen (siehe Bild 2)
------------------
Grüße

Jörg

[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 17. Aug. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 17. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz