Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Viele Fragen nach Umstieg von Inventor zu Solid Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Viele Fragen nach Umstieg von Inventor zu Solid Works (5518 mal gelesen)
Alex.Scheufens
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Alex.Scheufens an!   Senden Sie eine Private Message an Alex.Scheufens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex.Scheufens

Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2012

Solid Works Standard 2011

erstellt am: 10. Aug. 2012 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich bin auf euer Forum gestoßen und muss sagen, es wird hier alles sehr gut und vor allem sehr schnell erklärt, so wie ich das sehe.

Zur meiner Person:
ich habe jahrelang mit Inventor gearbeitet.
Allerdings habe ich jetzt die Firma gewechselt und nun tauchen einige Fragen auf, da hier mit Solid Works gearbeitet wird.

Ich liste euch einfach mal alle meine Fragen auf, vielleicht hat derEein und Andere eine Minute Zeit und kann mir zumindest etwas davon beantworten.

Dankeschön schon mal im Voraus für jede Hilfe, oder auch nur Idee.


1. Wie kann man Teile schneiden an Konturen von anderen Teilen? Beispiele: Rohre gehen ineinander in der Kurve, oder Schritzgussformen nachbilden anhand von Teilegeometrien?

2. Wie kann man die Eigenschaften von Teilen in der Baugruppe anschauen? Muss man dazu immer das Teil einzeln aufrufen?

3. Wie kann man einer Baugruppe (Beispiel Zylinder) Positionen zuweisen und diese in der Baugruppe durch einfachste „Klicke“ ein- und ausfahren (auch mehrere gleichzeitig)

4. Wie übernimmt man die Mittelachse bzw. Ebene in Skizze? Es gibt die Funktion „Elemente übernehmen“, aber das geht gar nicht bei mir.

5. Unser Solid Works stürzt täglich manchmal 2 mal ab. Laut Solid Works läuft ein sogenannter GDI-Speicher voll. Kann man etwas dagegen tun? Solid Works hat keine Idee.

6. Gibt es die Möglichkeit eine 3D Ansicht zu erstellen die man ohne ein  spezielles Programm zu haben auch öffnen kann zum betrachten bzw. zum Versenden an Kunden? 3D-PDF zum Beispiel.

7. Wie kann man die Teile, Baugruppen und Zeichnungen am einfachsten umbenennen, wenn ich eine baugruppe oder eine ganze Maschine kopiere und dann in meinem Nummernkreis zB immer die ersten 4 Zahlen tauschen will in eine andere „Anlagen-Nummer“.

8. Wenn wir von Kunden eine DXF bekommen, die zum Beispiel über 30MB groß ist, dann können wir diese fast gar nicht öffnen, geschweige denn zoomen und etwas darin messen. Gibt es da eine einfache Möglichkeit wie man damit besser umgehen kann?

9. Hat man z.B. einen Zylinder, der aus Kolbenstange und Gehäuse besteht von Step importiert und öffnet und dann öffnet man nun einen zweiten Zylinder mit auch den Teilen, dann kann es Probleme mit dem Namen geben und die Daten werden Verworfen. Das Problem ist, dass Solid Works immer die Einzelteile in den Baugruppen mit 1, 2, 3, 4 usw. benennt. Wie löst ihr das Problem? Alle Teile immer einzeln umbenennen? Wenn ich einen Roboter downloaden, dann hat der ja vielleicht 100 Einzelteile.

10. Kann man Projekte anwählen (so kenn ich das vom Inventor), dass man beim Öffnen und Speichern von Dateien immer gleich in dem richtigen Ordner ist?

11. Gibt es eine Funktion, dass man Zeichnungsserien drucken bzw. PDF´s erstellen kann? Also von einem ganzen Projekt alle Zeichnungen markieren und drucken oder so.

12. Ich habe in meinem Betriebssystem einen Drucker als Standarddrucker angewählt, aber mein Solid Works nicht manchmal auch einen anderen Drucker, der irgendwo in der Firma bei uns steht. Wieso das?

13. Warum erstellt das Programm bei Komponentenmustern immer mehr Teile als Notwendig? Ich habe zum Beispiel auf eine Welle eine Hülse mittig angeordnet, dann sage ich der Hülse sie soll 10 mal mit nem gewissen Abstand in die eine Richtung gehen und 10 mal in die andere Richtung. Dann erstellt mir das Programm alle teile wie gewünscht plus nochmal jeweils ein Teil auf der selben Stelle außer bei den den beiden äußersten Stellen nicht, da ist nur ein Modell. Dann erstellt es mir 3 Modelle übereinander eine Position weiter in der Mitte und 4 Modelle noch eien Position weiter in der Mitte usw. Auf der Position des Ursprungteils sind dann 10 Modelle an der gleichen Position. Und bei der Baugruppe werden in der Stückliste dann viel zu viele Teile angezeigt.

14. Wieso steht manchmal auf Zeichnungen: „SolidWorks Lehrlizenz - nur für Lehrzwecke“ Wir haben mehrere ganz normale gekaufte Lizenzen und nichts kopiertes oder so etwas. (z.B.:0112 04 00 00)

15. Manchmal sagt das Solid Works dass es nur eine Lehrversion ist, wenn man Teile von alter Version öffnet. Wieso ist das so?

16. Bei Biegeteilen stimmen die Maße in der Abwicklung nicht immer. Da sind manchmal die Maße komplett daneben, wodurch kann denn so etwas kommen?

17. Nach „Pack&Go“ hat die Baugruppe immer noch Bezug auf alte Datei, wieso ist das?

18. Wie blendet man in einer Stückliste Teile aus? Ich will sie aber nicht an die letzte Stelle schieben und ausblenden, sondern dem teil sagen dass es bei der Stückliste nicht berücksichtigt werden soll. Als Phantomteil, oder referenzteil, oder so ähnlich hieß das bei Inventor glaube ich. Da gab es eine Funktion, dass man ein Teil markiert hat und dann wurde es in der Baugruppenzeichnung nur gestrichelt dargestellt, oder eben auch in der Stückliste wurde es nicht aufgeführt.

19. Wie verwendet man eine Skizze für mehrere Austragungen usw. ? Also ich will gleichzeitig mehrere Löcher in einer Skizze markieren und dann aber davon ein paar Löcher Ø4mm und ein paar Löcher Ø5mm usw. Wie mach ich das? Bei Inventor machte man da rechtsklick auf Skizze und sagte „Skizze wieder verwenden“.

20. Welche Tricks gibt es durch Tastaturfunktionen, um Zeit zu sparen (Beispiel: Abhängigkeiten vergeben)

21. Wie erzeuge ich eine Simulation (Bewegungsablauf)?

22. Beim Öffnen von gedownloadeten Dateien werden die Teile/Baugruppen  in Unterschiedlichen Ordner abgelegt.

23. Gibt es die Möglichkeit, dass man beim Exportieren einer Step Datei die Namen der Teile direkt ändern kann?

24. Wenn man eine Baugruppe öffnet, dann hat man bestimmte Einstellungen bei zB. Blechteilerstellung. Bei anderen Baugruppen sind dann teilweise andere Einstellungen wieder.


Gruß
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 10. Aug. 2012 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

herzlich willkommen auf CAD.DE 

Deine Fragen alle in einen Beitrag zu setzen ist nicht so toll,

aber ich fang mal mit 1. an 

Zitat:
1. Wie kann man Teile schneiden an Konturen von anderen Teilen? Beispiele: Rohre gehen ineinander in der Kurve, oder Schritzgussformen nachbilden anhand von Teilegeometrien?


Dazu gibts das Feature Formnest (in der Baugruppe) , das Feature Kombinieren (im Teil), und  Schnittkurve (Skizze) lässt sich auch noch dazu nutzen.

Wenn Du mal eine konkrete Problemstellung hochlädst gehe ich gerne auf die zu beachteten Details ein.

So kann ich Dir leider nur global antworten , und das ist auch das Problem an Deiner Megafrage 


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RvdH1
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von RvdH1 an!   Senden Sie eine Private Message an RvdH1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RvdH1

Beiträge: 172
Registriert: 04.02.2007

Windows 7
SolidWorks 2016
MaxxDB 3.x

erstellt am: 10. Aug. 2012 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo Alex,
ich versuche es mal:

Zu 4. Wie übernimmt man die Mittelachse bzw. Ebene in Skizze? Es gibt die Funktion „Elemente übernehmen“, aber das geht gar nicht bei mir.
Dieses Feature ist nur zur Übernahme von Kanten und Skizzenelementen. Nicht Ebenen.!
Mittelachsen werden durch Linien (Konstruktionslinien)erzeugt-

Zu 6. Gibt es die Möglichkeit eine 3D Ansicht zu erstellen die man ohne ein  spezielles Programm zu haben auch öffnen kann zum betrachten bzw. zum Versenden an Kunden? 3D-PDF zum Beispiel.
J
a,
Datei/Speichern unter/.pdf    Als 3D-PDF speichern aktivieren

ZU 8. Wenn wir von Kunden eine DXF bekommen, die zum Beispiel über 30MB groß ist, dann können wir diese fast gar nicht öffnen, geschweige denn zoomen und etwas darin messen. Gibt es da eine einfache Möglichkeit wie man damit besser umgehen kann?

DraftSight benutzen (kostenlos)
Oder den 2DEditor von SolidWorks


zu 14. Wieso steht manchmal auf Zeichnungen: „SolidWorks Lehrlizenz - nur für Lehrzwecke“ Wir haben mehrere ganz normale gekaufte Lizenzen und nichts kopiertes oder so etwas. (z.B.:0112 04 00 00)
Zeichnung wurde mit einer SolidWorks Lehrlizenz erstellt, Lässt sich meines Wissens nicht ändern.

Bei Teilen, Baugruppen ist das glaub ich auch so.

16. Bei Biegeteilen stimmen die Maße in der Abwicklung nicht immer. Da sind manchmal die Maße komplett daneben, wodurch kann denn so etwas kommen?

K-Wert falsch
Solid arbeitet mit Biegetabelle?

Zu 18. Wie blendet man in einer Stückliste Teile aus? Ich will sie aber nicht an die letzte Stelle schieben und ausblenden, sondern dem teil sagen dass es bei der Stückliste nicht berücksichtigt werden soll. Als Phantomteil, oder referenzteil, oder so ähnlich hieß das bei Inventor glaube ich. Da gab es eine Funktion, dass man ein Teil markiert hat und dann wurde es in der Baugruppenzeichnung nur gestrichelt dargestellt, oder eben auch in der Stückliste wurde es nicht aufgeführt.

Wenn ich dich richtig verstanden habe dann so:
Dies wird in der Baugruppe eingestellt.
Auf das Teil im Featur-Manager klicken
RMT/Komponenteneigenschaften/  Unten steht imDialogfels "Aus Stückliste ausschließen"

zu 19. Wie verwendet man eine Skizze für mehrere Austragungen usw. ? Also ich will gleichzeitig mehrere Löcher in einer Skizze markieren und dann aber davon ein paar Löcher Ø4mm und ein paar Löcher Ø5mm usw. Wie mach ich das? Bei Inventor machte man da rechtsklick auf Skizze und sagte „Skizze wieder verwenden“.

"Elemente übernehmen"

ZU 20. Welche Tricks gibt es durch Tastaturfunktionen, um Zeit zu sparen (Beispiel: Abhängigkeiten vergeben)

Versuche es mal mit "Mausgesten"
oder RMT geht immer

24. Wenn man eine Baugruppe öffnet, dann hat man bestimmte Einstellungen bei zB. Blechteilerstellung. Bei anderen Baugruppen sind dann teilweise andere Einstellungen wieder.
Liegt bestimmt an unterschiedliche Dokumenteneinstellungen (Vorlagen)


Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 10. Aug. 2012 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

1. Schon beantwortet gibt viele Möglichkeiten Details wären sinnvoll.
2. Wenn du dir eine Eigenschaften Regiesterkarte anlegst, siehst du auch in der BG die Eigenschaften sehen.
  Am sinvollsten ist es diese allgemein anzulegen und gleich mit dem Startmodell zu koppeln.
3. Sagt dir das Wort Konfigurationen was  .
4. Achsen und Ebenen kann man nicht übernehmen, aber man kann diese in Beziehung setzen.
5. Sorry, keine Ahnung hatte ich noch nie. Wenn mein SWX mal abstürtzt weiß ich auch warum  .
6. Wie von dir genannt gibt es auch bei SWX die 3D-PDF. Wenn du ein Modell oder Baugruppe als 3D-PDF speichern willst, speichern unter -> PDF wählen und unten links das Kästchen 3D-PDF anwählen  .
7. Leider keine Ahnung, vielleicht via SWX Exploder möglich, sicher aber mit einem PDM-System möglich.
8. Bei SWX ist ein Gratis 2D-Editor (ab 2012 DraftSight) dabei. Ist auf DXF und DWG ausgelegt sollte daher schneller sein.
9. Sorry, kenn das Problem leider nicht
10. ??? meinst du ein Arbeitverzeichniss? Wenn ja, dann nein 
11. Genau so, alle Zeichnungen makieren, rechtsklick drucken. PDF entweder über einen PDF-Creator oder ein Macro.
12. wir haben auch ca. 500 Drucker im Netzwerk und bei uns ist immer der Standarddrucker aktiv, wenn dass Dokument neu erzeut und noch nie gedruckt wurde, oder eben mit dem das Dokument als letztes gedruckt wurde.
13. Kann ich leider gerade nicht nachvollziehen, Beispiel wäre sinnvoll.
14. Zeichnung hat evtl. ein student zuhause erstellt oder ähnliches, lässt sich auch nicht überführen.
15. Selber Grund wie 14.
16. Von Blech habe leider keine Ahnung.
17. Wie meinst du das genau, hatte noch nie problem wenn ich eine BG via P&G kopiert habe, diese auf einem fremden PC zu öffnen.
18. Rechtsklick auf die Komponente (im Komponentenbaum), Eigenschaften und unten rechts "aus Stückliste ausschließen" aktivieren.
19. Einfach das "alte" Feature aufklappen und die Skizze einblenden, dann kannst du die Skizzensekmente wiederverwenden.
    (Konturauswahl Dialog im Feature verwenden um nur Teile einer skizze zu verwenden)
20. Viele zu viel um alle zu erklären, schau einfach die Shortcuts nach.
    (auf die obere Leiste rechts klicken, anpassen wählen und auf die Regiesterkarte Tastatur und Mausgesten schauen.
21. Wenn installiert steht unten links unter dem Komponentenbaum, Modell und danneben Bewgungsstudie da mal draufklicken...
    weitere Details der Hilfe entnehmen....
22. Dann hat derjenige wohl bei P&G das Häckchen bei Ordnerstruktur übernehmen aktiviert gehabt.
23. Meinst du Baugruppen oder Einzelteil?
24. Dokumentbezogene Eigenschaften sind wie gesagt dokumentbezogen  .

Gruß
Bernd

PS: Naja hat mich jetzt eine halbe Ewigkeit gekostet daher nicht wundern wenn andere zwischendrin geantwortet haben 

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 11. Aug. 2012 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,
herzlich Willkommen bei uns! 

Ich möchte weniger auf deine Fragen eingehen, als dir vielmehr ein paar Tipps für den Umgang mit SWX mitgeben:

1) Lass dich auf SWX ein und verabschiede dich von dem Gedanken, alles so machen zu wollen, wie es mit der Diva ging
2) Beantrage Schulungen bei deinem Arbeitgeber und arbeite die einzelnen Kapitel in der Online-Hilfe durch
3) Verliere nie deine Neugier bei der Arbeit mit SWX, es warten eine ganze Menge an Überraschungen auf dich! Versprochen!! 

Viel Spaß mit SWX! 

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten!
API: Hilfe gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 11. Aug. 2012 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 5. (GDI-Speicher läuft voll) :
ja, selbst unter Win7-x64 sind die offenen SWX-Fenster limitiert!
(bei mir unter swx2011 ca.46Fenster, unter swx2012 ca.62 trotz zerti-GraKa und 16GB RAM)
a) Frage deinen PDM-Support, ob er das bereits checkt!
  (sonst Absturz)
b) Falls Du manuell/ohne PDM arbeitest, kriegst Du unter Swx2012
wenigstens eine Vorwarnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maddy
Mitglied
CAD-CAM Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von maddy an!   Senden Sie eine Private Message an maddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maddy

Beiträge: 237
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 12. Aug. 2012 03:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich


Abhaenigkeiten.JPG

 
zu 14 und 15 :
Irgendwo schebt eine Vorlage/ Datei die mit der Schulversion erstellt wurde im Umlauf.
Dingend alle Vorlagen auf allen Rechnern prüfen.!
Dateien aus den Baugruppen rausschmeissen.

zu 19:
Neue Skizze machen, Die andere Skizze im Baum rechts markieren und Elemente übernehmen.
Ich mach das per Tastatur
also zu punkt 20:
Im Arbeitsleistenbereich RMT und unten Anpassen wählen, auf den Reiter Tastatur und nach belieben einstellen.
Tricks?? Mach doch mal ne Skizze mit 2 Linien und makiere beide mal mit STRG Taste.
Dazu mal ein Bild von mir.
Da kannst du deine Abhänigkeiten direkt vergeben.

mfG maddy

------------------
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
gib mir die Weisheit die Dinge zu unterscheiden.
mfG maddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 13. Aug. 2012 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Zu 13 da sollte für die zweite Musterrichtung ein Haken "Muster nur für Ausgangselement" zu setzen sein!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 13. Aug. 2012 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 5: (GDI-Speicher läuft voll)
Werden extrem viele Fenster einer Applikation geöffnet (>40), läuft irgendwann der GDI-Speicher voll.
Standardmäßig verträgt WIN 7 64bit nur eine Maximalanzahl pro Prozess von 10000 GDI-Objekten. Diesen Wert kannst du im Taskmanager im Reiter "Prozesse" als Spalte einblenden (Titelmenü: Ansicht/ Spalten auswählen)
Sollte dies der Grund für die Abstürze sein, sollte so ziemlich genau beim Überschreiten des Wertes 10000 Solid Works dahinschmelzen, das kannst du ganz einfach prüfen.

Der Wert kann auch hochgesetzt werden:
(ACHTUNG! Änderungen an der Registry nur auf eigene Verantwortung, sollten getestet und mit Microsoft-Support abgestimmt sein)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\GDIProcessHandleQuota;

Diesen Wert hochsetzen, zB. 20000.

BTW: Hast du diese Liste mal deinem Solid Works-Support geschickt? Da gehört sie eigentlich hin, und du solltest dich dringend mit ihm in Verbindung setzen. Die meisten Fragen könnte ich und einige andere hier vermutlich recht schnell beantworten, aber es sind einfach zu viele und sollten thematisch nach Empfänger sortiert werden, denn teilweise können sie nur von diesen Empfängern mit dem nötigen, für eure Umgebung vorhandenen Hintergrundwissen beantwortet werden:
1.) Solid Works Support
2.) eure IT
3.) Solid Works-Hilfe
4.) Solid Works Schulungskurse
5.) Wenn alles nichts hilft: das WBF auf dieser Seite hier


------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 13. Aug. 2012 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

Es ist nicht nur mühsam, hier so eine Liste abzuarbeiten, es ist für dich bestimmt auch mühsam, jetzt die einzelnen Antworten zu lesen.
Deswegen hier vlt . auch noch ein Tip von mir.
Damit die hier gegebenen Antworten auch anderen Fragestellern von Nutzen sein können, solltest du immer nur eine Frage in einen Faden packen.
Dann kann man diese Antworten auch besser über die Suchfunktionen finden, und alle fleißigen Helferlein können ihren Aufwand minimieren.

Ansonsten auch ein herzliches Willkomen von mir im WBF

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 13. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 13. Aug. 2012 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

nochmal zum Thema GDI-fenster

ein windows-GDI-fenster hat relativ wenig ressourcen, deshalb hier bis zu 40.000 :   
Speicherplatz für Farbplalette, Bildgröße etc. sowie AERO-Puffer

das Problem mit solidworks  sind also die 3d-GDI (OpenGL-SelektionsPuffer etc.)
(SWX-support schiebt das Problem aber auf windows...)
=> Hey MultiCAD und Inventor-User, gehen bei Euch Hunderte offener Arbeitsfenster?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 20. Aug. 2012 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen im WBF.
Statt 3D-PDF kannst du auch E-Drawing?s erstellen.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 20. Aug. 2012 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex.Scheufens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

und willkommen in der SWX-Welt und auf CAD.de.

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass du trotz vieler Fragen nicht so richtig viele Antworten bekommen hast. Woran liegt das? Zum einen - und das wurde ja auch schon geäussert - an der geballten Form deiner Fragenliste. Zum anderen aber auch daran, das einige Fragen sehr offen gestellt wurden, so dass die Beantwortung hier kaum statt finden kann. Und zu guter letzt auch Fragen, die ein Fachman nur vor Ort bei dir klären kann. Zu vielen Dingen eben auch nur anhand der konkreten Daten.

So kann es also nicht klappen. Wie denn dann? Ich denke, das die Fülle von Fragen es sinnvoll erscheinen lässt, mal einen Tag Consulting zu kaufen; Frage dazu deinen Reseller an (der, der euch SWX geliefert hat). Auch wenn es Geld kostet, wird dir sicherlich schnell und kompakt in fast allen Punkten geholfen werden können. Und daran gemessen, wäre der Kostenaufwand vertretbar.

Soll es unbedingt kostenfrei sein, so splitte deine Fragen bitte auf. Zu den Fragen, zu deren Beantwortung Daten nötig sind, stelle diese bitte gleich mit ein. Und Fragen wie, "wie kann man eine Simulation erstellen" beantwortest du mit der Hilfe in SWX; diese ist nämlich wirklich gut (siehe auch Lehrbücher "Bewegungssimulation").

Nachtrag:
Bei genauer Betrachtung hast du ja doch schon recht viele Antworten bekommen - Lob an alle, die sich die Mühe gemacht haben. Nun sei du doch so gut, und resümiere, welche Fragen für dich noch offen erscheinen, dann können wir, auch ich, da nochmals gezielt einhaken.


------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz