| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Neues Betriebssystem (1475 mal gelesen)
|
mariospeer Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.04.2009
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi... Ich werde mir ein neues Betriebssystem auf den Rechner machen müssen. Da wohl einige Pfade, in denen Baugruppen sind, anders benannt werden, wird Solid Works bestimmt Probleme bekommen, alles wieder zusammen zu setzen und zu finden, oder? Hat da jemand Erfahrung mit? Möchte ungern alles einzeln nacharbeiten. Besten Dank schonmal in voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariospeer
Hallo mariospeer, hast du deine Daten auf dem Selben Laufwerk/Partition liegen auf dem auch das System liegt? Wenn nein sollte SWX keine Probleme machen da die alten Pfade normalerweise ja bestehen bleiben. Wenn die Daten auf der Systempartition liegen, formatierst du diese Festplatte/Partition den nicht wenn du das neu BS aufspielst, da würden deine Daten ja eh verloren gehen? Daher eventuell mal deine Daten via SolidWorks Explorer auf eine "Daten" Patition verschieben. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 09. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariospeer
in den optionen einfach bei externe referenzen die neuen pfade eintragen ich hoffe du hast immer eindeutige dateinamen gewählt, sonst könnte es brösel geben lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariospeer
Hallo, ich halte es generell für keine gute Idee, seine Projektdaten mit den Daten des Betriebsystems / der Anwendungsprogramme zu mischen. Die Frage ist nun, wie weit du diese Dinge vermischt hast; Genauer: In welchen Pfaden Daten von dir abgelegt wurden. Erst dann kann man genauer schätzen, was passieren wird, und was man tun kann. Generell sollte man sich eine sparate Ablagestruktur schaffen, die sämtliche angepasste SolidWorks Dateien aufnimmt. Die Projektdaten kann man ohnehin beliebig ablegen. Aber auch Bibliotheken und Vorlagen kann man an andere Stelle legen. Dazu muss man dann nur noch SolidWorks unter Optionen/Systemoptionen/Dateipositionen die Pfade benennen. Wichtig wäre noch, auch an die Toolbox etc. zu denken, die man ggf. benutzt hat. Diese sollte - wie die anderen Daten auch - auf keinen Fall verloren gehen! Auch die Toolbox kann nachträglich noch an eine bessere Position verschoben werden. Die Aussage von Martin ist richtig, sollte aber erst als letztes Mittel benutzt werden. Es gibt nämlich auch negative Effekte dieser Pfadangaben (Suchzeiten). Gruß, Heiko ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mariospeer Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.04.2009
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke. Ich habe einen Ordner "Solid Works Zeichnungen" der auf C:/Users/m.speer/Desktop liegt. Solid Works liegt auf C:/Program Files/Solid Works/Solid Works Ich denke das ist ein Problem, oder? Ich habe mir gedacht, daß ich auf den Ordner "Solid Works Zeichnunge" kopiere und auf den neuen Rechner ebenfalls wieder in C:/Users/m.speer/Desktop einfügen. Dann dürfte doch alles klappen, weil die Baugruppen dann wieder alles finden, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariospeer
1. Frage: Liegen alle deine Daten in diesem Ordner oder liegen auch welche zum Beispiel auf einem anderen Laufwerk? 2. Frage: Hat dieser Ordner Unterordner und wie is dieser Strukturiert? 3. Frage: Hast du Teile die in mehreren Baugruppen verwendet werden (ohne Toolboxparts)? 4. Frage: Um wieviele Baugruppen/Einzelteile handelt es sich eigentlich ungefähr? ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 09. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariospeer
Hallo, die Sache mit dem Instalationspfad (C:\Program Files...) ist weitestgehend unkritisch. Selbst wenn du deine Vorlagen darin gespeichert hättest, wäre dies nicht so tragisch, kann man umbiegen. Der User-Pfad ist so aber auch nicht wild. Warum? Weil SWX verschiedene Strategien zum finden referenzierter Dokumente benutzt. Und das ist die ABSOLUTE Pfadangabe NICHT die erste. So wird zunächst immer im Arbeitsspeicher gesucht ... und später dann auch im RELATIVEN Pfad. D.h.: Wenn nur die gesamte Struktur verlagert wird, sollte alles ohne Probleme laufen. Es bleibt die Frage nach der Toolbox (ist aber durch Pfadangabe nicht kritisch). Und die Sache mit einer Konstruktionsbibliothek (Design Library) ist auch noch ungeklärt. Verwendet? Aber im Prinzip ist dein größtes Problem, das der täglichen Datensicherung - geregelt?! Gruß, Heiko ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |