| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Modell ausrichten (2917 mal gelesen)
|
giorgio40 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 02.06.2011 SW 2012
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich hätte da ein Problem an dem ich fast verzweifle, auch mit der Hilfe komme ich nicht weiter. Mein Modell, ein Schreibtisch, bewegt sich bei "Normal auf" in eine Schräge position anstatt horizontal zum Ursprung. Wieso ist mir ein Rätsel. Wie kann ich nun das Modell so ausrichten damit "es wieder eben" steht? Vielen Dank schon mal Gruss Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Decoderm Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giorgio40
|
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005 SWX 2018 SP5.0 Windows 10 64bit ALIAS 2014 SP2
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giorgio40
Hallo Georg, da müssen wir wohl noch ein paar Details klären.. Ist es eine Baugruppe? Wo ist der Ursprung? bitte mal die Hauptebenen einblenden. Ich denke, dass Du beim Einfügen in die Baugruppe evtl nicht richtig verknüpft hast..? Du schreibst Normal auf.. zu was denn? Dazu brauchst Du ja eine Fläche oder Ebene. Was passiert wenn Du in die Ansicht Vorne oder Seite gehst? Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giorgio40
Hallo Georg Ist Dein Modell in der Baugruppe fest definiert? Fixiert? Das Teil, das als erstes in die BG eingefügt wurde, gibt im Grunde die Richtung vor, sofern später nichts anders definiert wird. Wenn Du beim Einfügen den Ursprung der BG anclickst, werden Ursprung des Teils und Ursprung der BG (standardmässig) über ihre Grundachsen ausgerichtet. Also entweder liegt der Urpsung des Teils schon schräg, oder beide Usrpünge sind nicht in Deckung. Greif Dir ein Teil in der BG, anhand dessen Du alle anderen Teile ausrichten möchtest, verknüpfe dessen Ursprung und den Ursprung der BG deckungsgleich - die auftretende Fehlermeldung ignorieren! In dem Fall bekommst Du die störenden Verknüpfungen angezeigt, die Du dann löschen kannst Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 04. Aug. 2012 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giorgio40
Hallo Volker, seit SWX  2012 brauchst Du kein planares Element wie Fläche oder Ebene vorab auswählen. Ohne eine Vorauswahl nimmt SWX  die nächstgelegene planare Fläche und dreht diese "Normal Auf" Ich denke auch, dass die Baugruppe einfach "schief" angefangen wurde und deshalb auf halb drei hängt. Gruß Marco
------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005 SWX 2018 SP5.0 Windows 10 64bit ALIAS 2014 SP2
|
erstellt am: 06. Aug. 2012 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giorgio40
|