| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Pfeil in Schnittansicht ausblenden (3367 mal gelesen)
|
Anwender36396 Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 137 Registriert: 04.12.2006 Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist vielleicht eine ganz einfache Frage, finde aber als SW-Neuling keine Lösung. Ich habe eine Schnittansicht erzeugt, und möchte nun den Hinweispfeil ausblenden. Wie muß ich nun vorgehen? Gruß Heike ------------------ Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen! Und ich war froh und dankbar... ... und es kam schlimmer !!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Ab der 2013 geht das, in der 0212 würde ich mir den Schnitt im Modell machen und als separate Konfig speichern. Diese Konfig kannst du dann als Ansicht verwenden! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian Roth Mitglied Projektmanagment / Konstruktion
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Funktioniert "rechts-klick" auf den Pfeil und "ausblenden" nicht auch? ------------------ Rechtschreibfehler dienen nur der Belustigung des Lesenden - eine weitere Kommentierung ist nicht erwünscht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Hallo Heike, dass ich dich nicht falsch verstehe meinst du es so wie im angehängtem Bild? Dazu habe ich in den Dokumenteneigenschaften (siehe Anhang) auf Stil Linie gestellt und diese Linien dann einfach zurechtgezogen das sie ganz kurz sind. Problem dabei ist halt, dass es dann auf alle Schnitte angewendet wird  Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anwender36396 Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 137 Registriert: 04.12.2006 Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf, das ist sicher eine gute Lösung, ich weiß aber nicht, wie man eine neue Konfiguration erstellt und speichert. Ich habe es versucht, aber nicht hingekriegt. ------------------ Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen! Und ich war froh und dankbar... ... und es kam schlimmer !!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Schalte mal im Feature-Manager in den Konfig-bereich. Dort machst du einen Rechte-Maus-klick auf den Dateinamen und wählst "neue Konfiguration erstellen". Namen einegen und dann auf den grünen Haken. Die neue Konfiguration ist sofort aktiv!(Durch doppelklick auf die konfig-Namen , kannnst du zwischen den Konfigs hin-und herschalten) Jetzt erstellst du in dieser Konfiguration ein Schnittfeature, was deinen Vorstellungen für die Schnittansicht entspricht. (Halbschnitt,Dreiviertelschnitt...Endbedingungen usw.) speichern. wenn du dieses Teil dann in einer Zeichnungsansicht hast, kannst du über Rechtsklick-->Eigenschaften die Konfiguration anwählen, die du darstellen möchtest. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian Roth Mitglied Projektmanagment / Konstruktion
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
|
Anwender36396 Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 137 Registriert: 04.12.2006 Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf, das mit der Konfiguration habe ich jetzt hingekriegt. Danke Das ist wirklich die einzige Möglichkeit in 2012? ------------------ Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen! Und ich war froh und dankbar... ... und es kam schlimmer !!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Ja, keine Ahnung , was du wirklich erreichen willst.... Viele Wege führen nach Rom! Es ist schon verwunderlich, das du die Schnittpfeile ausblenden wolltest. Beschreibe doch einfach mal genauer dein Ziel, dann werden dir hier bestimmt noch mehr Wege gezeigt, und du kannst dir einen aussuchen. Was soll ich noch sagen, wie man Schnittpfeile ausblendet...dazu ist alles gesagt! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anwender36396 Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 137 Registriert: 04.12.2006 Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja also, ich habe eine Buchse in der Mitte geschnitten, und möchte nun die Schnittpfeile ausblenden. Sie sind mir in der Darstellung der kleinen Buchse einfach im Weg. Ich kenne das aus Solid Edge, da kann man in den Eigenschaften der geschnittenen Ansicht die Schnittmarkierungen und den dazugehörigen Text durch entfernen von 2 Häckchen einfach ausblenden. Und das würde ich im Solid Works auch gerne so machen. Gruß Heike ------------------ Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen! Und ich war froh und dankbar... ... und es kam schlimmer !!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anwender36396
Dann gehts doch noch einfacher. Nimm das Ausbruchwerkzeug und ziehe die Skizze für den Ausbruch über die komplette Kontur. Dann werden erst gar keine Pfeile reingemeiert! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anwender36396 Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 137 Registriert: 04.12.2006 Solid Works 2012, Solid Edge ST3, AutoCAD Lt 2007, Inventor 2008
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, des Rätsels Lösung ist so nah.... ....wenn man sie kennt. ------------------ Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen! Und ich war froh und dankbar... ... und es kam schlimmer !!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |