Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Neues Teil in Baugruppe erstellen, Startebne ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Neues Teil in Baugruppe erstellen, Startebne ändern (4284 mal gelesen)
bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Aug. 2012 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wenn mann in eine Baugruppe ein neues Bauteil erstellt muß eine planare Fläche oder Ebene zum
Plazieren gewählt werden auf diese dann die Ebene "vorne" des neuen Bauteils gelegt wird, auf
dieser wird auch gleich eine Skizze gestartet.

Da meine Hauptskizzierebene aber zu 95% die Ebene "oben" ist, würde mich interessieren ob man die Platzierebene von "vorne" auf "oben" umstellen kann oder vielleicht auch nur die Ebene auf der
die Erste Skizze erstellt wird, sprich Platzierebene "vorn" und Startebene Skizze "oben".

Danke im voraus und Grüße aus dem schönen Frankenland 
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian Roth
Mitglied
Projektmanagment / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian Roth an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian Roth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian Roth

Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010

erstellt am: 02. Aug. 2012 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann wähle mit deinem Mauszeiger doch einfach im Feature-Baum die Ebene "oben".

Ob du jetzt frei in den Raum klickst oder eben "oben" anklickst ist schlussendlich ja egal...

Schöne Grüße in meine Heimat, das Frankenland 
Sebastian

------------------
Rechtschreibfehler dienen nur der Belustigung des Lesenden - eine weitere Kommentierung ist nicht erwünscht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 02. Aug. 2012 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Da meine Hauptskizzierebene aber zu 95% die Ebene "oben" ist, würde mich interessieren ob man die Platzierebene von "vorne" auf "oben" umstellen kann oder vielleicht auch nur die Ebene auf der
die Erste Skizze erstellt wird, sprich Platzierebene "vorn" und Startebene Skizze "oben".

Was willst du damit erreichen, oder wozu soll das gut sein?

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Aug. 2012 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Dann wähle mit deinem Mauszeiger doch einfach im Feature-Baum die Ebene "oben".
Ob du jetzt frei in den Raum klickst oder eben "oben" anklickst ist schlussendlich ja egal...

Hier ist das Problem das er mir dann ja vom neuen Bauteil die Ebene Vorne auf die Ebene Oben legt,
aber es soll ja die Ebene Oben auf der Ebene Oben liegen (und Vorne auf Vorne).

Zitat:
Was willst du damit erreichen, oder wozu soll das gut sein?

Derzeit ist es so, dass wenn ich ein neues ET in einer BG erstellen will ich die Ebene
Vorne zum plazieren wähle (da ja Vorne auf Vorne liegen soll), die gestartete Skizze beende,
die ebene Oben des ET wähle und zum skizzieren anfange (die Firmenintern festgellegt ist,
dass das Grundkörper Rotationsfeature auf der Ebene Oben zu erstellen ist).

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

[Diese Nachricht wurde von bk.sc am 02. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 02. Aug. 2012 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Irgendwie sind deine Sätze schwer zu lesen.

Ändere doch hinterher im ET die Standardansichten, das reicht auf alle Fälle um deiner Firmeninternen Festlegung zu entsprechen!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Aug. 2012 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


demobg.zip

 
Zitat:
Ändere doch hinterher im ET die Standardansichten, das reicht auf alle Fälle um deiner Firmeninternen Festlegung zu entsprechen!

Wie meinst du dass?

Anbei noch eine einfache Demo BG vielleicht erhöht dies das Verständnis.

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 03. Aug. 2012 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

ich kenne das Problem - zumindest in ähnlicher Form.

Ich mach das dann immer so, dass ich beim Einfügen des Teils (da wo SWX die Fläche oder Ebene haben will) einfach ins Leere klicke. Anschließend verknüpfe ich das eingefügte (leere) ET über die Hauptebenen wie ich's gern hätte und fange dann mit dem Erstellen des neuen Teils an.
Ist zwar auch nicht superelegant aber wenn man's öfter braucht könnte man das bestimmt ganz gut über ein Makro automatisieren. Bei mir kommt das nicht so oft vor.

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 03. Aug. 2012 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thilo,

gut zu wissen, dass nicht nur ich das Problem habe.

Wenn ich ins leere klicke wird bei mir kein neues Teil erstellt!
Stimmt da vielleicht bei mir irgendeine Einstellung nicht?
Wenn das so bei mir funktionieren würde wäre dein Ansatz genau der richtige für mich  .

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 03. Aug. 2012 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal nirgens Hinzuklicken sondern wennDu das neue Teil in die Baugruppe einfügst einfach mit dem Mauszeiger auf den grünen Haken fahren und draufklicken/bestätigen.
Dann wird das Teil sodann immer auf den Ursprung fixiert. Oben ist dann auf Oben und Vorne auf Vorne. - Ist doch was Du wolltest oder?
HopeItHelps
lg
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 04. Aug. 2012 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wie ich jetzt bemerkt habe funktioniert dass mit den ins "leere" klicken leider nur wenn ich
externe Referenzen zulasse und das ist bei uns standardgemäß deaktiviert.

Bin jetzt dabei mir ein Makro zu basteln aber wird mich wohl noch etwas Schweiß und Nerven kosten,
bis das Makro genau dass tut was es soll  .

Danke für die guten Hinweise wieder was gelernt.

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 06. Aug. 2012 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bk.sc 10 Unities + Antwort hilfreich

Aha, dass das mit "ins Leere klicken" nur funktioniert wenn externe Referenzen zugelassen sind konnte ich nicht wissen.
Noch ein Grund mehr MIT externen Referenzen zu arbeiten...
<Klug******modus an> Ich bedaure sowieso immer die armen ... die von anderen vorgeschrieben bekommen was sie zu tun und zu lassen haben </Klug******modus aus>
Nein im Ernst; es hat natürlich schon diverse Risiken mit den externen Referenzen - wenn man sie nicht rechtzeitig wieder bricht. Aber es spart doch eine Menge Zeit wenn man beim Konstruieren einfach erstmal diverse Konturen übernehmen kann und nicht nachmodellieren muß. Oder wie macht Ihr das sonst eigentlich?

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2795
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 06. Aug. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Elemente übernehmen und automatische Beziehungserkennung zu Externen Komponenten funktioniert ja trotzdem
bis auf den Unterschied, dass SWX eben die Beziehungen nur zum erstellen anwendet.

[OT]Ich sag jetzt mal nicht das ich derjenige bin der dass so festgelegt hat  [OT]

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz