Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX2011 geht Kettenbemassung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SWX2011 geht Kettenbemassung? (2301 mal gelesen)
sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 27. Jul. 2012 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo, kann das tatsächlich wahr sein, dass es immer noch keine Möglichkeit gibt in einer SDW klassische Kettenmasse einfachst zu erstellen? Ich muss für jedes einzelne Maß meiner Maßkette jede Hilfslinie zweimal definieren und auch jedes einzelne Maß vertikal ausrichten. Bitte sagt mir, dass SWX das automatsiert hat!

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 27. Jul. 2012 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich


Kettenmas.png

 
Geht sicher 

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 27. Jul. 2012 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke aber wie kann ich das manuell machen? Ich habe ein relativ großes Anlagenlayout aus zahlreichen mehr oder weniger komplexen Komponenten, in dem ich aber nur ganz bestimmte Kettenmaße manuell anbringen muss. Geht das hiermit auch und wie muss ich da vorgehen? Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 30. Jul. 2012 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich


KettenmasausgewaehlteElemente.PNG

 
Hallo Stefan,

Reiter Beschriftung-->Bemaßung-->automatische Bemaßung-->zu bemaßende Elemente-->ausgewählte Elemente-->Bei horizontaler und vertikaler Bemaßung auf Kettenmaß einstellen und dann auf die zu bemaßenden Elemente klicken--> ok.

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 01. Aug. 2012 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Olaf, Danke für die Erklärung - ich hab das in allen möglichen Varianten probiert, muss aber entsetzt feststellen: SolidWorks kann das nicht oder vielleicht nur bei einfachsten Teilen mit einer Hand voll Kanten. Wie gesagt, ich habe sehr komplexe Baugruppen, aus denen ich einzelne Kanten selektiert mit Kettenbemassung bemaßen muss. Bei der von dir beschriebenen Vorgehensweise habe ich folgende Probleme festgestellt:
1) wie genau muss/darf ich das Bemassungsmenü aufrufen? Ich gehe über Beschriftung und intelligente Bemassung, erst dann öffnet das Menü
2) nach der Umschaltung auf automatisch Bemassen braucht SWX je nach Komplexität der Zeichnung eine gewisse Ruhezeit bis man weiterarbeiten kann. Was passiert hier? Wenn ich doch dann nur  manuell selektieren möchte muss doch an dieser Stelle noch gar nichts passieren!
3) in welchem Feld müssen denn die Elemente ausgewählt werden: unter ausgewählte Elemente oder im Feld unter Kettenmaß?
4) egal wie ich es mache, das Ergebniss war nie zufriedenstellend:
a)die Kettenbemassung waren nicht fluchtend auf einer Maßlinie
b)die Maße wurden nicht mittig sondern außerhalb er Hilfslinien angeordnet
c)teilweise wurde die Bemassungskette nicht in der Reihenfolge wie ausgewählt gesetzt, sondern die Maße überschnitten sich
d) es wurden zusätzlich zu den horizontalen auch noch vertikale Maße gesetzt.

Alles in allem sieht das für mich danach aus, als ob SWX diese Funktion nicht wirklich programmieren wollte, sondern nur mal etwas in die Richtung anbietet.

Ih würde mich rieseig freuen, wenn du mir doch noch einen Weg zeigst, wie es trotzdem klappt.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 01. Aug. 2012 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich

Frage 1:
Reiter Beschriftung-->Bemaßung-->automatische Bemaßung-->zu bemaßende Elemente-->ausgewählte Elemente-->Bei horizontaler und vertikaler Bemaßung auf Kettenmaß einstellen und dann auf die zu bemaßenden Elemente klicken--> ok.
Frage 2:
Gerade bei Baugruppen kommt es häufig zu Performanceproblemen. Deswegen lädt SWX, je nach Einstellungen, nicht alle Informationen.
Gib mal in der Suche "Modus große Baugruppe" ein. Da gibt es in den Einstellungen/Optionen einen einstellbaren Schwellenwert, ab wann SWX in diesem Modus eine BG öffnet.
Erst nach auslösen dieses Befehls wird SWX alle notwendigen Sachen nachladen und das kann schon mal dauern, gerade wenn viele und / oder komplexe Modelle verbaut sind.
Frage 3:
Siehe Bild von meinem 2. Beitrag
Frage 4:
Kann ich so bestätigen!..ist meiner Meinung aber auch logisch, stell dir vor, die Geometrieen liegen so dicht nebeneinander, das sich die Maßeinträge überlagern.

Zitat:
Alles in allem sieht das für mich danach aus, als ob SWX [SolidWorks] diese Funktion nicht wirklich programmieren wollte, sondern nur mal etwas in die Richtung anbietet.
SWX erwartet jedes Jahr Neuerungsvorschläge....
Ich finde auch, dass die Kettenbemaßungsergebnisse zu Augenkrebs führen.
Aber nach dem Anwenden der Bemaßungspalettenwerkzeuge wirds schon besser.

Zitat:
Ih würde mich rieseig freuen, wenn du mir doch noch einen Weg zeigst, wie es trotzdem klappt.

Ich würde dir vorschlagen,es mal mit einer Ordinatenbemaßung zu versuchen, da kannst du zwischen horizontaler und vertikaler Bemaßung wählen.

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz