| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schweißbauteile in Baugruppen (2716 mal gelesen)
|
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo caipi, wenn es ein Unter-BG ist sollte es kein Problem sein. Bei einem Schweißteil als Part weiß ich nicht ob man an die Datei- bzw. hier sind es ja die Köpereigenschaften ran kommt. Zumindest habe ich mich damit noch nicht beschäftigt. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo caipi, was ist das den für ein Eigenschaftstyp? $PRPWLD?? $PRPMODEL:"Dateieigenschaftsname" sollte es dann schon eher sein. Es gibt noch drei weitere, aber dies sollte so richtig sein, wenn es halt kein Multibodyteil sondern eine "normale" Unter-BG ist und die Eigenschaft die Richtig ist. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo caipi, deswegen hatte ich schon in der ersten Antwort davon gesprochen "kein Schweißteil", weil ich mich mit den Körpereigenschaft nicht so wirklich gut auskenne, wie ich die in übergerordneten BG's nutzen kann. Wenn Du aber schon die Körpereigenschaft und das Kürzel dafür kennst, sollten wir das schon hinkriegen. Muß mir das nochmal anschauen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo caipi, Hast du nur eine Schweißkomponente oder mehrere? Das Problem bei der PRPWLD abfrage ist das diese Informationen nur abgefragt werden können wenn die entsprechende "CUT-LIST" auf dem Blatt vorhanden ist. Wenn du nur eine Schweißkomponente hast, könntest du eine Ansicht der Komponente irgendwo neben dem Blatt plazieren und dazu ihre "CUT-LIST" Tabelle einfügen. Geht aber wie gesagt nur bei einer Komponente bei mehreren geht es nicht da er immer auf die zuerst eingefügte CUT-LIST geht und da die anderen Komponenten ja nicht vorhanden sind. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, mit der Cut-List funktioniert. Es gibt bei den Pos Nummern eine Text Option, wo man auch händig den/die Parameter eingeben kann. Ich brächte diese Angaben: "Dateiname Schweißteil"."Pos.Nr.Cut-List" - "description" theor. sieht das so aus: $PRPVIEW:"SW-Dateiname(File Name)".$PRPWLD:"Pos" - $PRPWLD:"Description" Leider klappt die Pos.Nr. nicht, der Rest passt. Was ist falsch? Vielen Dank. Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo Alex, die Positionsnummer ist keine Eigenschaft wie "Description" o.ä. daher kannst du diese auch nicht mit PRP abrufen. Du könntest aber in deiner Hilfsansicht des Schweißteiles die Positionsnummern vergeben (werden analog der zugehörigen Cut-List vergeben) und nun im Bezugstext folgendermassen vorgehen, "$PRPVIEW:"SW-Dateiname(File Name)"." eingeben, dann auf das zugehörige Positionsnummernsymbol in der Hilfsansicht klicken und dann "- $PRPWLD:"Description"" eingeben. Nun wird dir die Positionsnummer immer in der Formatierung der verknüpften Positionsnummer angezeigt. Wenn du nun die Formatierung der Positionsnummer in der Hilfsansicht änderst oder sich die Position in der Cut-List ändert, ändert sich auch die Erscheinungsform bzw. der Wert in deinem Bezugstext. Gruß Bernd PS: Hab mit schweißen nichts am Hut, daher das freestyle Beispiel  ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 15. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |