| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Peoblem mit Makro unter Win 7 (1874 mal gelesen)
|
Joshua63 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 08.11.2006 W10 SP1 Intel i7 8700K Quatro P4000 32GB RAM SW 2021 SP4.1 SWX PDM Professional 2021
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit der Umrüstung auf W7 tritt bei unserem Schriftfeldmakro folgender Fehler auf: Wird das Makro ausgeführt, gleich ausgefüllt und beendet, ist alles OK. Wird es geöffnet und etwas eingetragen, lässt es offen (ca. 5min) um z.B. bei einem Kaufteil noch etwas nachzuschlagen, klickt dann wieder in das Makrofenster um es weiter auszufüllen, kommt dieser Fehler (Bild). Unter XP gabs das nicht. Das Makro hängt dann in dieser Zeile Set swApp = CreateObject ("SldWorks.Application") Hat jemand eine Idee woran das liegen kann Gruß ------------------ Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joshua63
Hallo da tippe ich darauf, dass du mehr als ein solidworks installiert hast ! Dann brauchst du nämlich noch eine version! (SCHAU MAL IM TASKMANAGER) alternativ nimm einfach : Set swApp = Application.SldWorks Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 16:23 <-- editieren / zitieren -->
Musste ich auch mit kämpfen. Bei mir war es SPR#540161: SolidWorks is in the Running Object Table but unaccessible thru GetActiveObject etc. Geholfen hat in unserem Fall Set swApp = CreateObject ("SldWorks.Application.19") .18 für Version 2010 .19 für Version 2011 .20 für Version 2012 |
Joshua63 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 08.11.2006 W10 SP1 Intel i7 8700K Quatro P4000 32GB RAM SW 2021 SP4.1 SWX PDM Professional 2021
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein 2. SWX scheidet aus. Der 2. Ansatz hört sich gut an, einer unserer Programmierer denkt auch das es mit W7 zusammenhängt. Werde es testen. Danke ciao ------------------ Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Metallica88 Mitglied Konstrukteur; CAD Admin
 
 Beiträge: 379 Registriert: 01.04.2009 Win7 Pro 64bit SolidWorks 2015 SP5 MaxxDB 2015 Fujitsu Celsius M470-2 / M720 Quadro 2000 / Quadro K2000 Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) / Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz) 12GB RAM / 16GB RAM 120GB SSD
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joshua63
Hi, muss mich hier leider auch dazu melden... Habe ein Makro welches je nach Auswahl und Eingabekriterien eine längere Durchlaufzeit hat. Das Makro selbst läuft prinzipiell, allerdings bekommen wir bei langen Laufzeiten den selben Fehler wie hier beschrieben. Bei uns ist nur eine SolidWorks Version installiert und auch das "SldWorks.Application.19" hat leider nicht geholfen. Konnte dieses Problem schon jemand umgehen? Mfg Metallica88 [Diese Nachricht wurde von Metallica88 am 24. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joshua63
hallo ja, da muss ein system-timeout drin sein (bist Du auch unter win7x64?) einfaches Nachvollziehen: Man macht ein VB-debug und stoppt direkt nach set swApp=application.sldworks irgendwann kommt bei next-Step eine Meldung "Objekt nicht mehr verfügbar" gegenmaßnahmen: a) code-optimierung/parallel b) timer mit GetObject (z.bsp. alle 5min ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |