| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Hörstel, ein Seminar am 12.07.2025
|
Autor
|
Thema: Systemupgrade und Solid Works? (1331 mal gelesen)
|
mwiemer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 246 Registriert: 19.08.2008 SWX 2010 SP0 SWX 2009 SP4.1 Windows XP Prof.SP3 IntelDuo 2x3GHz 3,25GB RAM QuadroFX3700 SpaceNavigator
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 02:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich würde das Betriebssystem auf meinem Laptop DELL Vostro gerne von Vista Home Premium auf Windows 7 Ultimate upgraden und hoffen, das der PC dann besser läuft, zumal ich Win7 wesentlich angenehmer finde. Auf dem System ist Solid Works 2009 und 2010 Premium installiert. Ich habe mir über die MS-Seite einen Upgrade-Advisor runtergeladen und den durchlaufen lassen. Für alle Programme und Treiber sind Updates verfügbar, der Advisor hat keinen rotes Kreuz gezeigt, nur grüne Haken. Hat jemand schon Erfahrung mit Systemupgrades? Klar, probieren geht über studieren, aber bevor ich das ausprobiere und schlussendlich hauts nicht hin, kann man ja mal fragen:-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
Hallo, also ich bin ja ein Fan von Neuinstallationen und habe damit recht gute Erfahrungen gemacht! Und anscheinend bist Du ja auch etwas unzufrieden mit der bisherigen Installation.... Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber Du hast dann halt auch ein sauberes System! Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
|
Guido E. Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 18.09.2007 SW2014/5 Premium Win7/64 HP Z220/i7-3770 8GB; AMD FirePro V4900
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
Zitat: Original erstellt von riesi:
Laut SolidWorks.com läuft 2009 nicht unter Windows 7.
Doch. Läuft. Es wird nur nicht supportet. Wir hatten das hier und es lief ohne Probleme. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
Ich würde mir, wenn der Rechner nicht gerade schlecht läuft, die Arbeit sparen. Vista läuft doch auf dem aktuellen ServicePack gut. Ich finde Win7 eher anstrengender, bis man alles so eingerichtet hat, wie man will; das ist aber Geschmacksache. Einen großen Effekt wirst Du am Ende nicht haben, evtl. eher Probleme im Netzwerk (meine Erfahrung, speziell die Indexierung in Win7 ist Müll[grüner Todesbalken]). ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
Zitat: Original erstellt von riesi:
Laut SolidWorks.com läuft 2009 nicht unter Windows 7.
Wenns vorher unter Vista lief, läufts unter 7 auch, ist ja das gleiche nur anders verpackt bissl ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwiemer
Bei einem Upgrade von Windows bin ich immer unsicher, ob letztendlich auch alles geklappt hat. Da ist mir die Neuinstallation lieber... ------------------ Viele Grüße, THSEFA  Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten! API: Hilfe gesucht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwiemer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 246 Registriert: 19.08.2008 SWX 2010 SP0 SWX 2009 SP4.1 Windows XP Prof.SP3 IntelDuo 2x3GHz 3,25GB RAM QuadroFX3700 SpaceNavigator
|
erstellt am: 10. Jul. 2012 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|