| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Volumenkörper+Kreismuster (1857 mal gelesen)
|
SerKuz Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 11.06.2012
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halli community, ich habe folgendes Problem: einzelne Kleebläter( siehe Bild) sollen zu einem Ring verbunden werden.SolidWorks weigert sich. ( siehe Bild). Woran könnte es liegen ?+ Mit besten Grüßen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SerKuz
|
SerKuz Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 11.06.2012
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SerKuz Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 11.06.2012
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SerKuz
Hallo, Die Dicke Null bist nicht Du sondern eine Eigenheit des Parasolidkernels von SWX ! Besser erst informieren bevor hier über Foren diskutiert wird ! Grüße Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SerKuz Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 11.06.2012
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SerKuz
|
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SerKuz
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SerKuz
|
SerKuz Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 11.06.2012
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, an alle, für die Hilfe. Die Sache mit der Dicken Null konnte ich nicht, noch mal Verzeihung, wenn ich zu grob war. Die Vergrößerung der Breite des Kleeblattes hat das Problem behoben. Die Links waren ebenfalls hilfreich. Mit besten Grüßen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |