Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  optimale Vorgehensweise Zusammenbau von Profilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Präzise Strömungssimulation hilft Automobilhersteller, bessere Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig kreativer zu sein
Autor Thema:  optimale Vorgehensweise Zusammenbau von Profilen (1936 mal gelesen)
THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1141
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 14. Jun. 2012 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
als (für mich) neues Betätigungsfeld möchte ich unseren Aufbau von Vorrichtungen mittels Profilen (Item) etwas optimieren. Die Vorgehensweise bisher war, alle Einzelteile extra modellieren und dann alles einzeln verknüpfen. Mit den Verbindern, Winkeln usw. ist das natürlich ein rieeeesen Aufwand.

Mit Einsatz von Strukturbauteilen komme ich da mittlerweile schon ganz gut weg. Ich habe jetzt nur noch das Problem, dass ich die Verbinder, Winkel usw. alle manuell verknüpfen muss. Die Verknüpfungen mittels "Verknüpfungsreferenz" zu automatisieren bekomme ich leider nicht wirklich hin, da dort die Optionsauswahl nicht allzu groß ist.

Stellt sich mir die Frage, wie machen ihr das? Es wäre schön, wenn hier mal einer mit Ahnung aus dem Nähkästchen plaudern könnte... 

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten!
API: Hilfe gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua63 an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua63

Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2006

W10 SP1
Intel i7 8700K
Quatro P4000
32GB RAM
SW 2021 SP4.1
SWX PDM Professional 2021

erstellt am: 14. Jun. 2012 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wir haben 2 Wege für Profilgestelle:

Baugruppe mit Einzelprofilen oder als Schweißteil.

Sei den Anbauteilen (Winkel, Verbinder ect.) kann man schon einige Varianten nutzen.

1. alles in der BG plazieren (viel Arbeit, macht die BG langsam)
2. 1 Verbinder in der BG plazieren (für die Positionsnummer) ein Muster mit der benötigten Anzahl erstellen und ausblenden.
    ( damit in der Stückliste die richtige Anzahl eingetragen wird)
3. ein Teil in der Baugruppe plazieren, Positionsnummer mit Text der Anzahl verbauter Winkel ect.
4. Keine Teile in die BG einfügen, in der Stüli und der Profilgestellzeichnung sind sie dann aufgeführt. (eigene Makrolösung)
    Setzt natürlich eine Absprache mit der Montage voraus, die dann eigenständig Winkel, Verbinder usw. verbaut.

Wir benutzen die 2. und 4. Variante

gruß

------------------
Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1141
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 15. Jun. 2012 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort!

Ich habe überlegt, ob wir wie bei euch die Zubehörteile weglassen, aber das wird wohl nicht gehen. Unsere Fertigung benutzt die eDrawings als Arbeitsmittel. Wenn da ein Verbinder fehlt, dann stehen die (zu Recht!) sofort auf der Matte.

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der einen anderen Weg gefunden hat.

Edit: Schreibung verbessert 

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten!
API: Hilfe gesucht!

[Diese Nachricht wurde von THSEFA am 15. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1141
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 20. Jun. 2012 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe einen Weg gefunden, wie man mit etwas weniger Aufwand die Verbinder positionieren kann. Der Befehl lautet "Mit Verknüpfungen kopieren" und funktioniert dann, wenn nur einfache Verknüpfungen verwendet werden. Also habe ich einen Verbinder definiert und diesen dann vervielfacht. Positiver Nebenaspekt: Performance wird verbessert durch die vielfache Anwendung von einfachen Verknüpfungen... 

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten!
API: Hilfe gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 20. Jun. 2012 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo THSEFA,

was man als erstes grundsätzlich versuchen sollte, daß man in den ET's alles Mustert was nur geht, damit man diese wiederum zum Mustern in der BG als abgeleitet Komponentenmuster nutzen kann. Das ist sicher deutlich performanter als alles einzeln einzubauen (mit den jweiligen drei Verknüpfungen). Aber wenn dies nicht geht, dann sicher als mit "Verknüpfungen kopieren" nutezn macht Sinn. Dabei kann man auch komplette "Äste" an Komponenten kopieren und verknüpfen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 20. Jun. 2012 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo THSEFA,

schon mal an die "intelligente Verbindungselemente" gedacht?

HTH & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido E.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido E. an!   Senden Sie eine Private Message an Guido E.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido E.

Beiträge: 116
Registriert: 18.09.2007

SW2014/5 Premium
Win7/64
HP Z220/i7-3770
8GB; AMD FirePro V4900

erstellt am: 21. Jun. 2012 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:
Hallo THSEFA,

schon mal an die "intelligente Verbindungselemente" gedacht?

HTH & bis demnäx,
Ralf


Hallo,

habe bei einem ähnlichen Problem auch schon daran gedacht und probiert. Allerdings nicht hinbekommen :-(
Ich wollte ein Teil mit 2 Befestigungsbohrungen an eine Adapterplatte verknüpfen. (brauche ich zig mal in einer Baugruppe)

Gruß
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1141
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 21. Jun. 2012 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,
ich werde deinen Tipp morgen gleich mal ausprobieren. Bisher haben wir eher wenig bis gar nicht damit gearbeitet...

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Was gute Mitarbeiter kosten, wissen alle. Was sie wert sind, die wenigsten!
API: Hilfe gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 22. Jun. 2012 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Guido E.:
...habe bei einem ähnlichen Problem auch schon daran gedacht und probiert. Allerdings nicht hinbekommen :-(
Ich wollte ein Teil mit 2 Befestigungsbohrungen an eine Adapterplatte verknüpfen. (brauche ich zig mal in einer Baugruppe)...

...das war jetzt aber keine Frage, oder???

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 22. Jun. 2012 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THSEFA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo THSEFA,

hab das vor einiger Zeit mal über Unterbaugruppen gemacht.

Dazu mit dem Profil und sämtlichen denkbaren Verbindern eine Unterbaugruppe erstellen,

und dort Konfigurationen erzeugen die der Einbausituation entsprechen.

Dann in der Hauptbaugruppe nur die Unterbaugruppen verknüpft und auf die richtige Verbinder/Länge Konfiguration gestellt.

Hat ne Menge arbeit (Verbindungselemente waren ja schon verknüpft) gespart und die Stückliste war immer stimmig   

Grüße Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 23. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz