Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Erscheinungsbild in Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  API: Erscheinungsbild in Baugruppen (2773 mal gelesen)
apsfunkey
Mitglied
Konstrukteur Formenbau / CadAdministrator


Sehen Sie sich das Profil von apsfunkey an!   Senden Sie eine Private Message an apsfunkey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für apsfunkey

Beiträge: 31
Registriert: 08.11.2004

SWX 2012 SP3.0 X64
DELL PRECISION T7400
Intel Xeon CPU E5440 2,83 GHz
16,0 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 4600 768 MB
Windows Vista Ultimate X64

erstellt am: 05. Jun. 2012 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte über ein Macro den einzelnen Komponenten in der übergeordneten Baugruppe ein WErscheinungsbild zuweisen.

Hat jemand eine Idee?

Hier der Code.

Dim swApp As SldWorks.SldWorks
Dim swDoc As SldWorks.ModelDoc2
Dim swADoc As SldWorks.AssemblyDoc
Dim varComp As Variant

Sub main()

Set swApp = Application.SldWorks
Set swDoc = swApp.ActiveDoc
Set swADoc = swDoc
varComp = swADoc.GetComponents(False) 'Array aller Komponenten der Baugruppe

Dim I As Long
Dim compName As String

For I = LBound(varComp) To UBound(varComp)
    Dim swComp As SldWorks.Component2
    Set swComp = varComp(I)
    ret = swComp.Select(False)
     
    'gewähltes Erscheinungsbild
    namStr = "C:\Program Files\SolidWorks Corp\SolidWorks 2012\SolidWorks\data\graphics\materials\painted\car\metallic gold.p2m"
    ret = swComp.SetMaterialUserName(namStr)

         
        Debug.Print "Comp:    " & swComp.Name2
        Debug.Print "Konfig:  " & swComp.ReferencedConfiguration
        Debug.Print "Display:  " & swComp.ReferencedDisplayState
        Debug.Print "Nr.:      " & I
        Debug.Print "Material: " & swComp.GetMaterialUserName
        Debug.Print "---"
       
   
    'Löschen funktioniert
    'ret = swComp.RemoveMaterialProperty
   
Next I

varComp = Empty
Debug.Print "*"

End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 06. Jun. 2012 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für apsfunkey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo apsfunkey,

ich hab es nicht weiter probiert, in der API Hilfe gibt es ein Beispiel namens "Add and Delete Materials from Specific Display States (VBA)", vielleicht gibt das ein paar Hinweise.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

apsfunkey
Mitglied
Konstrukteur Formenbau / CadAdministrator


Sehen Sie sich das Profil von apsfunkey an!   Senden Sie eine Private Message an apsfunkey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für apsfunkey

Beiträge: 31
Registriert: 08.11.2004

SWX 2012 SP3.0 X64
DELL PRECISION T7400
Intel Xeon CPU E5440 2,83 GHz
16,0 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 4600 768 MB
Windows Vista Ultimate X64

erstellt am: 06. Jun. 2012 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Original erstellt von StefanBerlitz:
[i]Hallo apsfunkey,

ich hab es nicht weiter probiert, in der API Hilfe gibt es ein Beispiel namens "Add and Delete Materials from Specific Display States (VBA)", vielleicht gibt das ein paar Hinweise.

Ciao,
Stefan


Hallo Stefan
ich habe die ganzen Beispiele schon durchforstet, komme damit aber leider  nicht weiter.
Sie beziehen sich immer nur auf Teile und nicht auf die Componenten einer Baugruppe!

Ich möchte die Parts so lassen wie sie sind und nur die Ansichten in der Baugruppe anpassen.

Hat jemand eine Idee? Oder ist das z.Zt. gar nicht möglich?

Gruß,
Reiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz