| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Versetzte Anordnung in Baugruppe (1538 mal gelesen)
|
nightstar Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.05.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin CAD'ler, ich habe hier grade im Forum rumgeguckt, und bin auf etwas gestoßen, was mich schon öfter mal interessiert hat, ich aber bisher noch nicht zustande gebracht habe. Ich bin hier grade auf den Beitrag der "Flachen Feder" gestoßen und würde das gerne mal als interessantes Beispiel nehmen. wie bekommt man es hin, diese Feder um einen Zylinder zu legen. Und zwar 2 Stück, dass sie sich gegenüberliegend um den Zylinder winden? Ich habe sowohl zylinder als auch die Federspirale mal angehängt. Ich habe versucht die Innenseite der Feder deckungsgleich mit dem Mantel des Zylinders zu legen, aber ohne Erfolg (eventuell auch nicht die Innenseite der Feder erwischt). Kann mir jemand sagen, wie ich die beiden Federspiralen ausrichten kann, so dass es klappt? Habe so eine Ausrichtung bisher noch nicht gemacht. Würde jetzt spontan auf ein Layout tippen, oder geht das auch einfacher? Lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightstar
|
nightstar Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.05.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightstar Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.05.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, also umzugelegt bekomme ich sie, kein Problem soweit. Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD. Konnte so auf die schnelle auch nix im pdf finden. Da würde ich mich über Hilfe nochmal freuen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightstar
|
nightstar Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.05.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, also ich habe einfach beide teile aus dem ersten Post bzw. alle drei Teile (Hohlrohr und 2x Spiralfeder) eingefügt und quasie per Hand um die Struktur gelegt. was daran ist falsch? Bin jederzeit bereit zu lernen 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightstar
 Hi, Zitat: Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD.
ja, glaubst Du... Es gibt viele Wege die Freiheitsgrade zu "klauen" - einfach nachdenken - Werkzeuge gibt es genug.
Beginnend mit "Luppenunterstützt - Hinschieben" und Fixieren. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightstar
Nimm die Ebenen und die Skizze als Referenz und verbau damit. Mach dir ggf. weitere Ebenen oder auch Skizzen, blende die dann ein und verbaue deine Teile über diese Hilfsgeometrien. [Diese Nachricht wurde von kmw am 31. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |