Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Flächenkorrektur funktioniert nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Flächenkorrektur funktioniert nicht (4023 mal gelesen)
Masolid
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Masolid an!   Senden Sie eine Private Message an Masolid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Masolid

Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2011

Solidworks Premium 2014, 64bit

erstellt am: 10. Mai. 2012 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


warnmeldung.JPG

 
Hallo Leute,

oft hilft einem die Import-Diagnose weiter, wenn ein step,iges,-Modell fehlerhafte Flächen aufweist, um alles zu korrigieren. Hin und wieder funktioniert auch das nicht. Wenn man dann einige Bauteile von Herstellern in den Baugruppen hat die diese Fehlermeldungen anzeigen, wird es irgendwann ziemlich unübersichtlich. Außerdem sieht es nicht nett aus, wenn man dem Kunden CAD-Modelle mit Fehlermeldungen bei Präsentationen zeigt.
Gibt es die Möglichkeit diese Meldungen Baugruppenspezifisch zu unterdrücken??? Benutze SWXSolidWorks 2012 SP3.0

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 10. Mai. 2012 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

denke Dir bleibt nur der Weg das fehlerhafte Feature im Part zu unterdrücken.


Grüße Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 10. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 10. Mai. 2012 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zusammen,

oh, das nervt mich auch mnachmal.
Es gibt Fälle, da möchte man die (Fremd-)geometrie eben drinlassen zur optischen bzw. Kollisionskontrolle und jedes mal kommt diese nervige "fehlerhafte Flächen-Meldung".

Das wäre schön, wenn man SWX sagen könnte: Ja weiss, aber das ist mir in diesem einen Fall egal und ich möchte NICHT dauernd darauf hingewiesen werden. Danke.

Grüße,
Thorsten

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)

   
Fabian Industrie-Design

[Diese Nachricht wurde von bowman am 10. Mai. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Solidworks 2018 SP 4.0

erstellt am: 10. Mai. 2012 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

RMT - Auflisten externer Referenzen - Alle sperren 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 10. Mai. 2012 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hm, so einfach soll das sein?

Werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Auf jeden Fall Danke!

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 10. Mai. 2012 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thermo,

Hmm, erklär mal genauer 

Klappt bei mir bei Wiederaufbaufehlern im Part ,wenn in der BG verbaut nicht.

Wo drauf Rmt ? Da kommt kein Auflisten externer Referenzen in der BG.


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Solidworks 2018 SP 4.0

erstellt am: 11. Mai. 2012 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

die Option hast Du am Einzelteil nur, wenn auch wirklich externe Referenzen vorhanden sind. Du könntest die fehlerhaften Teile in ein neues Part mit "Einfügen Teil" einbringen, dann die externen Refenzen sperren 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Masolid
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Masolid an!   Senden Sie eine Private Message an Masolid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Masolid

Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2011

Solidworks Premium 2014, 64bit

erstellt am: 11. Mai. 2012 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, danke für den Tipp. Hätte man selbst auch draufkommen können. Wenn das fehlerhafte Teil nur eine optische Rolle spielt und es nur Kollisionen prüfen soll, kann man die nächste übergeordnete Baugruppe als PART abspeichern. Ist zwar nicht optimal, aber die nervigen Fehler sind weg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Masolid
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Masolid an!   Senden Sie eine Private Message an Masolid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Masolid

Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2011

Solidworks Premium 2014, 64bit

erstellt am: 11. Mai. 2012 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Thermoflasche:
die Option hast Du am Einzelteil nur, wenn auch wirklich externe Referenzen vorhanden sind. Du könntest die fehlerhaften Teile in ein neues Part mit "Einfügen Teil" einbringen, dann die externen Refenzen sperren  


Und jetzt habe ich es auch mal exakt so gemacht. Über "Teil einfügen" sind bei RMT die externen Referenzen aufgelistet. Diese sperren, alles wunderbar!

Besten DANK!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 11. Mai. 2012 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich

Super, klappt!

Danke Thermo, wieder was gelernt.

Grüße vom Thorsten

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 17. Mai. 2012 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Masolid 10 Unities + Antwort hilfreich


systemoptionen.jpg

 
Hallo zusammen,
es gibt in SWXSolidWorks eine Option, die Warnungen (keine Fehler mit rotem Symbol!) ausblenden kann:
Für SWXSolidWorks 2012 gibts die In den Systemoptionen unter: Meldungen/Fehler/Warnungen (ganz unten )
Siehe Bild.
Für die älteren SWXSolidWorks Versionen ist die Option in den Sysopt unter FeatureManager zu finden.

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz