| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Benötige Hilfe beim Schließen einer Oberfläche (2473 mal gelesen)
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[b][/b]Hallo zusammen! Ich benötige mal kurz eine Hilfe: Beim vorliegenden Oberflächenkörper (Parasolid im ZIP) soll die letzte verbleibende Lücke mit "Oberfläche auffüllen" geschlossen werden. Der Befehl verweigert mir aber die Gefolgschaft (Sie Bild) und ich weiß nicht, was er von mir will, weil alle relevanten Kanten selektiert sind.Wenn ich eine weniger selektiere, mault er, dass die Begrenzung nicht geschlossen ist, also hat er sie wohl zur Kenntnis genommen. Könnte mir mal jemand behilflich sein und die Fläche patchen? Ich nehme auch jede andere SWX Version. Grüße Günter PS.: Ich hab schon früher viel mit Oberflächen gebastelt und dachte, ich kann das, aber jetzt steh ich bei einem so simplen Teil im Wald. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2018 SP 4.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
bin nicht so der Fan von "Oberfläche auffüllen", kommt oft murks bei rum oder wie in deinem Fall funzt es nicht  Dann lieber kontolliert wie im Beispiel ------------------ Gruß Thermo Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2018 SP 4.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Thermoflasche: damit Du weisst was ich meine, hier mal mit Ausfüllen Sieht eher bescheiden aus
Wenn ich dein aufgefülltes Teil öffne, ist die Welt noch in Ordnung, aber wenn der Patchbefehl geöffnet wurde, bekomme ich ihn nicht mehr zu. Es erscheint die selbe Fehlermeldung wie bei meinen Versuchen. Das ist wohl eine Verschlimmbesserung eines Servicepacks. Ich telefoniere mal mit meinem Reseller.... Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
Hi, hm, da war schon wieder Einer schneller... Ich schick meins aber auch noch. Mit Ausfüllen geht es doch, aber wie mein Vorredner schon sagt, eher bescheiden... Grüße, Thorsten ------------------ I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich hab inzwischen mit der Hotline telefoniert. Das Problem konnte ich zumindest live auf dem Netviewer vorführen, auch wenn es mein Gegenüber nicht nachvollziehen konnte. Die Importdiagnose tut es wieder, wobei ich zwischendurch das Parasolid mehrfach abgespeichert und wieder gewandelt habe. Vielleicht hat er inzwischen wieder was gerade gebogen, was er im ersten Anlauf noch nicht geschafft hat. Ich werde mal ein RX aufnehmen und an SWX weiter leiten. Vielen Dank für eure Bemühungen! Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch ein Nachtrag: Es war wohl ein AEG-Problem. Ausschalten Einschalten Geht Bei mir läuft die Kiste eigentlich so stabil, dass ich an solche Basics der Fehlerbehebung nicht mehr gedacht habe. [Edit: die Grammatik "optimiert"]
[Diese Nachricht wurde von GWS am 11. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 17. Mai. 2012 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWS
|