| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Baugruppe in ein Teil umwandeln. (10843 mal gelesen)
|
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Und zwar geht es darum, das ich eine runtergeladene Baugruppe habe. Diese besitzt einige einzelteile, gibt es eine möglichkeit die Baugruppe als Teil oder ähnliches zu speichern das im Strukturbaum nur noch ein Teil steht? Also nicht wie wenn man es als Part Speichert und da trotzdem noch alle Teile mit drin stehen. Sondern das es nur ein Teil ist ohne unter gruppen. Ich bedanke mich im voraus für Eure Bemühungen. Liebe Grüße Rene1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hi! Das geht - du musst nur im Datei-speichern-unter-Dialog "Teil" auswählen und nicht "Baugruppe"!Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Tante Edit sagt: besser zuerst mal die Frage richtig lesen! [Diese Nachricht wurde von FBauer am 07. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hallo Rene, da solltet du dich mal mit dem Feature "Integrieren" befassen. In der BGR ein Teil Bearbeiten, Einfügen, Features, Integrieren. Wenn dass dann funktioniert hat, das E_Teil als Parasolid exportieren und wieder einlesen. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 07. Mai. 2012 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
schmeiß die Feature in einen Ordner und du hast einen kurzen Featurebaum (vermute, das du das willst) lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 06:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hallo Rene, BG als Teil speichern; Teile vereinigen (sofern sich diese vereinigen lassen), als Parasolid speichern dann hast du nur ein Teil; ist allerdings umständlich, da sollte es was geben der alle Parameter entfernt. Zitat: da solltet du dich mal mit dem Feature "Integrieren" befassen.
kenne ich jetzt nicht, muss dies mal anschauen, ansonsten würde ich es auch so machen wie Martin. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
|
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die vielen Antworten. Denke auch vereinigen war gemeint, weil integrieren finde ich da nicht. Genau es geht darum das der Featurebaum zu lang ist, und darum das da in den einzelteilen noch jedemenge kram steht also Bezeichnung etc. Was in der Stückliste auftaucht wenn man alle einzelteile in der Stückliste haben will. Da muss es doch was geben das es wirklich nur noch ein Teil ohne Untergruppen ist oder. Zudem das wenn man einem Kunde eine Step Datei schickt, dieser nicht die ganzen beschreibungen sieht wo noch drin steht woher z.b. Kugellager etc. sind. Da es ja was Aufwändig ist alles rauszulöschen bei nem Kugellager z.b. jeder Kugel und so. Mfg Rene1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: .... ich vermute Dieter meinte "Vereinigen", nicht integrieren  ....
Uuuups, So kanns gehen, wenn man mit verschiedenen Systemen arbeitet, und vor dem Antworten nicht nachschaut. Danke für die Berichtigung Stefan. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe es ein paarmal ausprobiert mit dem feature integrieren. Jedoch habe ich keine ahnung was ich genau machen muss. Gibt es da eine Anleitung zu wie man alles machen muss? Mfg Rene 1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Zitat: Original erstellt von Rene1987: Gibt es da eine Anleitung zu wie man alles machen muss?
Hilfemenu -> SolidWorks Hilfe, nach Stichwort Vereinigen suchen, oder direkt die Seite "Erstellung eines vereinigten Teils" aufrufen Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hat geklappt mit dem Integrieren, jedoch ist es nicht so wie ich es mir gedacht habe. Die einzelteile, sind immer noch alle einzeln aufgelistet. Muss doch eine Möglichkeit geben, das diese nicht mehr im Featurebaum auf tauchen. Wenn Jemand noch eine Idee hat würde ich mir sehr freuen. Mfg Rene1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hallo, wenn das einzelne Körper sind (nicht verbunden) dann bleiben das einzelne Körper und die sind auch alle im Featurebaum - wenn ich es richtig verstehe. ich glaub die kannst du zwar umbenennenn, aber was da ist, wird auch angezeigt. oder schaff eine Verbindung, dass es weniger Teile werden. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Genau soll nur noch ein Teil im Featurebaum stehen. Aber geht wohl nicht außer es in nen Ordner zu packen oder so. Aber dann sind darunter die einzelteile. Naja dann muss ich es leider so mit nem Ordner machen. Gibt aber bestimmt irgend ne möglichkeit das hin zu bekommen nur bestimmt sehr umständlich. Vielen dank für die vielen Antworten. Mfg Rene1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
|
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Doch kann man vereinigen. Aber da liegen die Teile ja in na Unterkategorie im Featurebaum. Will eigentlich das es einfach nur noch ein Teil ist ohne untergeordnete teile. Da ich das teil runtergeladen habe und überall noch sachen drin stehen von dem anbieter und ich möchte nicht jedes teil einzeln die eigenschaften um schreiben. Also ist ein Abstreifer in dem fall mit nicht so vielen einzelteilen aber lege die im archiv an und müsste somit sehr viele umschreiben. http://imageshack.us/photo/my-images/690/abstreifer.png/ Mfg Rene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Zitat: Doch kann man vereinigen. Aber da liegen die Teile ja in na Unterkategorie im Featurebaum. Will eigentlich das es einfach nur noch ein Teil ist
Hi, ich komm hier nicht an die bilder dran, sehe aber gerade folgende Möglichkeiten: Der Befehl im Kontext der Baugruppe angewendet heisst zwar "vereinigen", wenn die Körper sich aber nirgends berühren, lässt sich da nichts vereinigen und es werden separate Körper importiert. Und für jeden Körper gibt es einen Eintrag im Featurebaum. Wenn du danach im Teil den Befehl "Kombinieren" versuchst, gibt es vermutlich eine Fehlermeldung (?) Wenn das aber geht und es hinterher nur noch ein Körper ist, müsstest du den nochmal rausschreiben als parasolid, oder als Teil in Teil importieren, oder ... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Jetzt sind wir wieder am Anfang. Mache doch mal dies hier: - speichere die Baugruppe mittels Speichern unter... als Dateityp Teil (sldprt) - Baugruppe schließen, Teil laden - Im Teil den Ordner Volumenkörper aufklappen, alle Körper auswählen - mit rechts klicken, Kombinieren/hinzufügen wählen - nun hast Du genau einen Körper (wenn die nicht berührungslos waren oder Geometriedicke=0 auftritt) - Teil nun als Parasolid speichern - Parasolid-Datei öffnen, als SolidWorks speichern Jetzt hast Du ein SolidWorks-Teil mit genau einem dummen Volumenbatzen drin... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Null Komma Nix Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 10.05.2012
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hallo, sollten sich in der BGR wirklich alle Teile berühren, das wirklich nur ein Klotz entstehen kann, würde ich unter -> Extras -> Defeature aufrufen. Kannst du ohne weitere Angaben durchklicken und am Schluß als separates Teil speichern (da muss man dann eine Option setzen) Grüße ------------------ Ich hätte da gerne ein Problem... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Hallo Rene, nur mal am Rande (hat jetzt nichts mit der Lösung zu tun, sind ja hier genung Möglichkeiten genannt), aber warum muß diese BG als ET abgespeichert werden? Besteht denn diese Notwendigkeit, weil wenn die BG Interferenzfrei ist könnte man diese doch so einsetzen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene1987 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012 Solidworks 2011 Autodesk Inventor 2011 Autocad Mechanical 2011
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, Es geht nur darum, das ich ich einen Abstreifer bei Trelleburg runtergeladen habe. Und bei diesem alle einzelteile benannt mit Trelleburg benannt sind. Und ich diese nicht alle umbenennen will, damit der Kunde wenn ich Ihm eine Step Datei schicke (von einer BG) diese ganzen daten nicht lesen kann. Wo ich das teil her habe und so. Mfg Rene1987 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 15. Mai. 2012 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Zitat: ...mit Trelleburg benannt sind. Und ich diese nicht alle umbenennen will, ...
da fällt mir ein, dass du mit "Pack and Go" die Umbenennung relativ schnell vornehmen könntest. da gibt es suchen / ersetzen - und statt Trelleborg steht dann überall "Lieschen_Müller" drin ...  Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 15. Mai. 2012 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rene1987
Zitat: Original erstellt von Rene1987: Hallo Robert,Es geht nur darum, das ich ich einen Abstreifer bei Trelleburg runtergeladen habe. Und bei diesem alle einzelteile benannt mit Trelleburg benannt sind. Und ich diese nicht alle umbenennen will, damit der Kunde wenn ich Ihm eine Step Datei schicke (von einer BG) diese ganzen daten nicht lesen kann. Wo ich das teil her habe und so. Mfg Rene1987
Das ist aber ja dann eine völlig andere Frage Ich wundere mich schon die ganze Zeit was Du eigentlich willst. Was mich auch stutzig gemacht hat sind die Volumenkombinierer denn wenn Körper verschmelzen sind des öfteren auch Kanten weg die man eigentlich haben will Was Du in diesem Fall mal testen kannst, nach dem speichern der Baugruppe als Part einen export als Parasolid (Text oder Binär ist egal) machen und erneut einlesen u.U. sind die Feature Namen dann weg. SolidWorks speichert den Namen von Einzelteilen der Baugruppe im Körperfeature ab wenn man eine solche als Teil speichert. Exportiert man dieses Teil aber in ein Austauschformat sind die meines Wissens aber nicht mit exportiert das kommt nämlich ja wieder darauf an was das Austauschformat denn kann. Parasolid ist mein Vorschlag weil es einfach schnell ist in SolidWorks (woran das wohl liegt ). gruß Heiko ------------------ ----- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |