Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Strukturstücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Strukturstücklisten (2287 mal gelesen)
NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

erstellt am: 17. Apr. 2012 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen @ all,

ich möchte bald meien Projektarbeit, zum gepr. Technischen Betriebswirt, über ERP-Software schreiben.
Ein Punkt, der da mit hinein spielt, sind Strukturstücklisten(-erstellung)
Werden diese von Solidworks 2012 SP2.0 unterstützt?
Gibt es eine Software, die sich in der Zusammenarbeit mit Solidworks empfielt?
Ich hatte bis jetzt erfolglos gegoogelt.

Grüße
Nils

------------------
N.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reflow
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von reflow an!   Senden Sie eine Private Message an reflow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reflow

Beiträge: 443
Registriert: 27.10.2005

SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks,
W7 64 Bit
Intel i7, 64GB RAM

erstellt am: 17. Apr. 2012 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Jepp.


Gruß


Ron

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Apr. 2012 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja kann SWXSolidWorks schon immer.

- Struktustücklisten
- Aufgelöste Strukturstücklisten
- Mengenstücklisten

MFG Robert.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ckoring
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ckoring an!   Senden Sie eine Private Message an ckoring  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ckoring

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2009

Fujitsu CELSIUS M740
Intel Xeon E5-1620v4
32 GB RAM
Nvidia Quadro P4000
Windows 10 Pro
SolidWorks 2017 SP4.1
DBWorks R16 SP1.7

erstellt am: 17. Apr. 2012 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mich wundert das hier so schnell "JA" gerufen wird. Wie fast immer kommt es darauf an was man unter Strukturstücklisten versteht:

1) Abildung der Struktur einer Baugruppe und deren Unterbaugruppen - Das funktioniert, quasi eine Mengenstückliste über die jeweilige Stücklistenebene.

2) Eine Komponente (z.B. eine spezielle Schraube) in einer Baugruppe mehrfach verbauen und anderen Bauteilen nummernmäßig zuordnen, sprich unterschiedliche Positionsnummer für gleiche Teile - Das geht nicht so ohne weiteres! Workaround: einen Wert für Komponentenreferenz setzten, dann kann SWXSolidWorks diese separat behandeln.

Ist also alles eine Frage der Definition!

cheers ckoring


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Apr. 2012 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Nö das sehe ich nicht so. Grundsätzlich ist es sicher eine Frage der Definition, aber das denke ich mir nicht aus sonder ich gehe ganz stupide nach der Norm. Man muß ja nicht alles neu erfinden.

Dort gibt es für alle erdenkliche Arten von Stücklisten ( da gibt es ja noch die eine oder ander mehr als man denkt )ein ziemlich genaue Definition dieser. Unter anderem sind auch die drei Stücklistentypen von SWXSolidWorks dort erklärt. Gut die Namen sind jetzt in SWXSolidWorks nicht ganz genau gleich mit denen in der Norm, aber der Stücklistentyp ist halt erkennbar.

Eine Mengenstückliste ist halt eine Liste, wo die Struktur sozusagen aufgelöst ist und über alle Baugruppenebenen hinweg jegliche einzeln  Komponente ( muß nicht immer ein ET sein, kann ja auch eine BG im SWXSolidWorks sein) in der notwendigen Menge angegeben wird. Dies macht man sehr gerne bei einer ganzen Maschinen (kann man dann dem Einkauf geben und dann weiß er genau welche Fertigungsteile, Kaufteile und Normteile insgesamt für die Maschine bestellen muß).

Welche Komponenten dann in welcher BG in welchen Mengen verbaut sind, findet man in einer Strukturstückliste. Diese wiederum gibt es in verschieden Stufen aufgelöst (kann SWXSolidWorks nicht, zumindest nicht als Standardfunktion).

Deine Definition (Punkt 2)hat mit den Begrifflichkeiten d.o. genannt worden nicht zu tun, sondern ist nur eine Art wie man bei verschiedenen Firmen bei sehr langen Stückliste deren z.B. Normteile zu Fertigungsteilen zuordnet und da muß man auch der selben Artikel-Nr. mehrmals eine andere Position geben. Aber das mal nur am Rande.

Und weil SWXSolidWorks das halt kann (diese drei Arten von Stücklistentypen) haben wir "Yes we(it) can" gesagt  .
Da meine ich liegen wir richtig.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ckoring
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ckoring an!   Senden Sie eine Private Message an ckoring  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ckoring

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2009

Fujitsu CELSIUS M740
Intel Xeon E5-1620v4
32 GB RAM
Nvidia Quadro P4000
Windows 10 Pro
SolidWorks 2017 SP4.1
DBWorks R16 SP1.7

erstellt am: 18. Apr. 2012 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

ich für mich interpretiere den Begriff Strukturstückliste etwas anders, habe jetzt festgestellt das dies nicht so ganz mit DIN 199-2 übereinstimmt, seis drum. Mein zögerliches "JA" bezog sich aber auch nur auf meinen geschilderten Fall mit den unterschiedlichen Positionsnummer für gleiche Teile.

cheers ckoring

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz