| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Referenzebene (2324 mal gelesen)
|
jay-r Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 03.01.2012 Solidworks 2011 2012 Studentenversion Win 7 Professional 64 bit
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich komme schon wieder nicht weiter... Am kleinen Zylinder oben soll zwischen zwei der zu sehenden Bohrungen mittig eine Bohrung hindurchgehen, wofür wohl eine Referenzebene nötig wäre. Aber ständig kommt bei der Referenzenauswahl ein Fehler?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
Hallo jay-r, ich denke es wird dir helfen, wenn du unter "Ansicht temporöre Achsen" diese einblendest, und mit diesen Achsen du deine Ebene definierst. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
Hallo jay-r, ich bin mir nicht sicher, ob du dir die Fehlermeldungen, die SolidWorks da herausschmeißt, auch gelesen hast? Da ist nirgendwo irgendwas von einer Referenzebene zu sehen, die nicht funktioniert  Wenn ich das richtig interpretiere versuchst du gerade ein Bibliotheksfeature auf dein Teil zu ziehen. Da kommt es also durchaus darauf an, wie du dein Bibliotheksfeature aufgebaut hast. Die erste Warnung sagt schon mal sofort, dass in der Skizze des Bibliotheksfeatures noch hängende Bemaßung drin ist. Die zweite Meldung ist der eigentlich Fehlergrund, die Kante, die du da angeben willst, kann so nicht verrundet werden. Ich vermute für den Radius einen zu großen Bemaßungswerte, in der Box unten sind eine ganze Menge Bemaßungen aus dem Bibliotheksfeature zu sehen, die müssen natürlich alle zu deiner Geometrie passen. Wo genau der Hase im Pfeffer steckt ist aber ohne das Teil und vor allem dem Bibliotheksfeature für mich zumindest nicht zu sehen, aber vielleicht kannst du das mal hochladen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
|
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
Hallo jay-r, du hast doch gestern noch ein ganz anderes Bild hochgeladen gehabt?? Oder habe ich mich so versehen?? ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
Hallo Blanda , stimmt, das erst Bild nannte sich zwar auch Unbenannt.JPG hatte aber einen anderen Inhalt . Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 13. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jay-r
Und wenn du noch die Lehrbücher durcharbeitest kommst du von alleine auf die richtige Lösung! Ja, ich weiss, die armen Studenten haben in der heutigen Zeit, keine Zeit mehr um Lösungen zu erarbeiten. Lieber Fragen, ist bequemer...... Früher hiess eine Lösung: Learning by doing Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |