Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppen-Feature-Muster in Teile übernehmen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Unterschleißheim, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Baugruppen-Feature-Muster in Teile übernehmen? (2903 mal gelesen)
PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 15. Mrz. 2012 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen,
ich finde mal wieder nicht den richtigen Knopf der weiß, was ich will:

Habe eine Baugruppe mit 4 Teilen - 4 Konfigurationen (auch in den Teilen).
Ich möchte ein Schnittmuster in der Baugruppe erstellen, habe Startskizzen gemacht und Schnitt ausgetragen (-> in Teile übernehmen + alle Komponenten)
Nun soll das Ganze mit Muster verteilt werden (Formel/Excel mal sehen)
Leider nimmt SWXSolidWorks die Schnitte nur in das Bauteil auf, das ich mit dem Startschnitt erwischt habe.
Der Versuch [in Komponentenübernehmen + Komponenten einzeln dazuwählen] scheitert leider auch.

Bin ich ganz und gar auf dem Holzpfad?

Ergänzung:
Beim Rumprobieren wird es eigenartig:
Muster des Features funktioniert auf allen Teilen in der Baugruppe, wenn das Feature NICHT in Teile übernommen werden soll.
Sobald ich wieder im Feature "in Teile übernehmen" wähle, ist die Serie wieder futsch.

Andi

PS suche WYWIWYG*-Button, biete Ü's

*) what You want is what You get

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

[Diese Nachricht wurde von PeppyTrain am 15. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 16. Mrz. 2012 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeppyTrain 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PepppyTrain,

...gelesen haben schon einige, aber geantwortet hat keiner...
Vielleicht kannst du uns mal die Baugruppe zippen und hochladen, da hilft es sich besser..und vielleicht kann man für deine Zielstellung einen völlig anderen Workarround empfehlen.

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
Alle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats einfach gemacht.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 16. Mrz. 2012 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


MustertestBG.zip

 
Hallo,

beiliegend eine Musterbaugruppe.

die drei Teile sollen auf Basis eines in der Baugruppe angelegten Musters geschnitten werden.
Ich will die Features dann aber auch in den Teilen haben.
Natürlich könnte man das Muster auch in der Schnittskizze definieren, aber da ist es für Modifikationen wesentlich unkomfortabler zu erreichen / modifizieren.
Außerdem wird es womöglich unsauber / unsicher, wenn die Anzahl der betroffenen Teile oder die Musterung sich ändert.
Jedenfalls für eine sichere Konfigurierbarkeit nicht so toll - von skizzengesteuerten Msutern reden wir da ncoh nicht mal.


.. oder wie schon gesagt, habe ich den richtigen Knopf nicht im Radar   ..

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 16. Mrz. 2012 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeppyTrain 10 Unities + Antwort hilfreich


Skizzenmuster.SLDPRT.txt

 
Hallo PeppyTrain,

du wirst wohl doch ein Skizzenmuster machen müssen, denn nur bei der Erstellung des Features Schnitt, kannst du den Schnittbereich ( Körper) auswählen.
Beim Linearen Muster hast du diese Möglichkeit nicht!

Parameter in Skizzenmustern können doch konfiguriert werden !

Ich habe mal ein Teil mit konfiguriertem Skizzenmuster angehangen!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
Alle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats einfach gemacht.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz