| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: BT aus BG (1550 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Habe derzeit mit so vielen verschiedenen CADs zu tun dass ich etwas den Überblick verloren hab <G> Ich suche im SWX 2011 die beste Möglichkeit, aus komplexen BG ein BT "zusammenzuschmelzen", das einerseits so leicht ist dass die ursprünglichen Gesamtdaten nicht mitgeladen werden, andererseits auf Wunsch bei Änderungen der Ausgangsdaten wieder aktualisiert werden kann. Bei IV heisst die passende Funktion (einfachste Möglichkeit) "Abgeleitete Komponente (mit Unterdrückung der Verbindung zu den Ausgangsdaten)". Kann mir Jemand ein Stichwort geben wie das im SWX heisst? Den weiteren Weg würd ich dann schon selber finden, nehm ich an. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelzbock Mitglied Technischer-Zeichner, Entwicklung, CAD-Scherge
 
 Beiträge: 220 Registriert: 03.02.2006 HP Z400, Intel Xeon W3565-3,20GHz 12GB PC3-10700RAM Quadro 4000 2048Mb, ForceWare-Version 296.70 Win7 Professional x64 SP1 ---- SolidWorks 2013 SP4.0 PowerWorks-Norm 6.2 build: 180113 DBWorks R13 SP2.2 build: 20130621 Logopress3 2013 SP0.2 x64 Modul1 ---- HiCAD 2014 SP2.2 build: 1902.2 HELiOS 2014 SP3.1 build: 1903.1 ---- 3DConnexion SpaceNavigator Release Version : 3.15.3 Driver Version : 6.15.3 Firmware Version: 4.04
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Lt. Onlinehilfe: Wenn Sie die Datei mit weniger Details in eine separate Datei speichern, hat sie keine Referenzen zum Originalteil oder der BaugruppeDann müsste ich bei etwaigen Modelländerungen an der Ausgangsdatei den Vorgang wiederholen, und die dabei neu entstehende Datei gegen die alte austauschen (und verknüpfen)? Genau das wollte ich vermeiden. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
suche mal nach Hülle in der Hilfe bin mir nicht sicher, aber irgendwie kann man eine Störkonturhüller ableiten lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, ich weis nicht ob ich Dich so ganz richtig verstanden habe, aber es gibt den SpeedPak. Funktionsweise ist die, dass Du eine neue Konfiguration einer Baugruppe anlegst die dann nur optisch dargestellt wird. Du kannst einzelne Flächen auswählen, diese sind dann auch greifbar wenn die Konfiguration irgendwo verbaut ist. Alle nicht gewählten Flächen sind absolut dumm und nicht anwählbar, es kann von dort nichts gemessen werden usw. Selbst gearbeitet habe ich noch nicht damit, ich weis auch nicht wie diese in der Zeichnung aussehen nicht wirklich, ich weis aber dass es auf Zeichnungen nicht aussieht wie normale Teile. vielleicht hilfts gruß Heiko ------------------ ----- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HolgerH Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 535 Registriert: 11.12.2000 HP Z1 16 GB RAM Windows 7 x64 NVIDIA Quadro 4000M SolidWorks 2023 SP5.0 x64 (SolidWorks User seit Version 98) CATIA V5
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|