Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Oberflächen Tangential

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Oberflächen Tangential (3105 mal gelesen)
pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


07325.jpg


07325_1.JPG

 
Morgen Leute

warum werden meine flächen nicht tangential? Hab da teil aus mehreren flächen erstellt! die linien im ersten bild sind meine zwangsbedingungen und tangential! --> dann sollten es die flächen doch auch sein oder? doch beim rendern sieht man ganz genau das auf den flächen kanten kanden sind die da nicht sein sollen!

hab schonversucht sich zu verrunden doch das lässt SWXSolidWorks nicht zu!

hat vielleicht jemand eine idee?

lg pat.Rick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Pat.Rick,

keine Ahnung, wie Du die Flächen erstellt hast, aber:

- Sind wirklich ALLE Kurven, die Du zur Erstellung benutzt hast tangential? Nicht nur die in der Mitte?

- Die Dreiecksflächen in der Mitte der Tasche (Tante edit ein) sind (Tante edit aus) immer problematisch, Flächen aus vier Kurven gehen meist besser.

Grüße,
Thorsten

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)

   
Fabian Industrie-Design

[Diese Nachricht wurde von bowman am 06. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 06. Mrz. 2012 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja sind sie! das ist eine spline die ich in einem gezogen habe die ist automatisch tangential! sprich von kante zu kante immer einen punkt gesetzt! ich sehe auch im model wie die fläche der spline folgt. aber beim rendering sieht man eben diese kanten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich meinte ALLE Kanten/Kurven, auch die Umrandung!!!
Und was ist mit den Dreiecken in der Mitte?

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 06. Mrz. 2012 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sind alle Tangential eine spline und dann immer nur das teil in eine 3d skizze übernommen das ich brauch!

es sind 8 einzelne flächen! die dreicke sind die flächen! alle linien sind tangential! auch die flächen sehen tangential aus! trotz allem habe ich kanten! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cemg
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cemg an!   Senden Sie eine Private Message an cemg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cemg

Beiträge: 30
Registriert: 04.03.2010

SOLIDWORKS 2012 SP 5.0
SOLIDWORKS 2013 SP 5.0
SOLIDWORKS 2014 SP 3.0
Dell M6600

erstellt am: 06. Mrz. 2012 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pat.Rick

Könntest du evtl das Modell mal hochladen, damit man es genauer anschauen könnte?

So aus der Distanz betrachtet ist das meist schwierig...

------------------
CSWP
CSWE

SolidWorks aus Leidenschaft 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 06. Mrz. 2012 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pat.Rick,

Dein Ergebnis ist nach meiner Auffassung sehr respektabel. Um das Problem zu erkennen sind die Bilder allerdings ein bisschen dunkel. Ich vermute, dass die Flächen durchaus tangential sind, aber nicht unbedingt kurvenstetig.
Wahrscheinlich ist die Verbindung zwischen den Flächen an den problematischen Stellen mit winzigen Tangenten verbunden, die sich im Rendering wie eine Kante abbilden.
Also versuch mal eine Verbindung der Flächen mit der Option Krümmung, oder ändere die Tangentenlänge beim erstellen der Flächen. das alles ist auf jeden Fall Arbeit, die Zeit frisst! trotzdem viel Spaß!

Viele Grüße
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 06. Mrz. 2012 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich glaube das ich das problem schon gefunden habe! die splinen sind schon tangential nur alle anderen stellen dazwischen nicht! also mach ich etwas falsch! wie würdet ihr so ein model aufbauen! damit es vielleicht nicht zu solchen "problemen" kommt!

ich finde das Teil auch ganz ok nur würd ich trotzdem gern wissen wie man es besser machen kann!

bin mit der flächendarstellung noch nicht so fit wie ich es gern sein würde! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 06. Mrz. 2012 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pat.Rick:
ich finde das Teil auch ganz ok nur würd ich trotzdem gern wissen wie man es besser machen kann!
  

Da würde es schon echt helfen, wenn Du uns verrätst, wie Du dieses Teil aufgebaut hast. (Hochladen?) Das wurde schon öfter erwähnt, von Dir aber leider bisher konsequent ignoriert.

Meist gilt: Je mehr Informationen, desto besser ist Hilfe möglich.

Also gibt Dir mal einen Ruck und versoge uns mit den nötigen Infos!

Grüße,
Thorsten

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 07. Mrz. 2012 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Wassertankbefullt_01.SLDPRT

 
Morgen morgen

Ignoriert hab ich es nicht!  wollte einfach mal meinungen hören wie ihr es machen würdet. und da ist eine datei nicht immer gut!  aber kein problem hier die datei!

macht ihr viel mit oberflächen? hab erst jetzt so richtig damit begonnen! bei vielen teile die ich zurzeit mache würde ich das mit einem volumenkörper nicht hinbekommen! bin mit den ersten schritten bei den oberflächen ganz zufrieden! wird denke ich noch eine zeit lang brauchen bis ich so richtig auf du und du damit bin! fürs erste reicht es so mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pat.Rick,

ein "Fehler" der mir bei der ersten, schnellen Begutachtung aufgefallen ist, ist:
Du erstellst oft zusätzliche 3D-Skizzen, in denen du die Flächenkanten abgegriffen hast. Eine 3D-Kurve liefert aber keine Richtung (die Fläche schon). Warum also machst du dir diese zusätzliche und kontraproduktive Arbeit?

Gerade bei den Oberflächen-Ausfüllungen könntest du doch sonst die Randebdinugung "tangential" auswählen - so aber nicht!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


0815_01.jpg


0815_02.jpg

 
Hallo Heiko

Danke mal für deinen einwurf! ich glaube ich hab verstanden nur irgendwie muss ich ja anfangen! anfang wie in bild 1! eine fläche muss ich als erste einmal mit einer 3d skizze machen nur wie gehe ich dann weiter kann ja keine fläche-skizzen oberfläche erstellen! brauch ja wieder eine skizze um eine fläche zu erstellen!

oder geht dein gedanke eher in richtig von bild 2! sprich eine lücke lassen und diese dann mit einer fläche verbinden dann sollte ja auch die oberflächen tangential sein! nur wie mache ich das, wie du siehst habe ich unten eine lücke bzw. kann SWXSolidWorks die fläche nicht erstellen! 

LG pat.Rick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich

..einen Augenblick Gedult noch, ich probiere gerade aus...

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Mrz. 2012 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich


WassertankbefuelltGrundform.SLDPRT

 
Hallo pat.Rick,
von meinen Versuchen poste ich mal eines, das man in anderen Bereichen als "schlecht" verwerfen würde; Ich finde es aber gelungen, weil der Faltenwurf des Wassersacks gut rüber kommt. Verantwortlich für den Faltenwurf ist die (deine) Randgestaltung - und die könnte man ja auch ändern.

Technisch - ohne auf das Ergebnis zu schauen - habe ich sowohl die Modellierung des Randes stark vereinfacht. Hier ist die Option "Ausformung schliessen" interessant.

Weiterhin habe ich dafür gesorgt, das alle Stützkurven auch tatsächlich tangential anschliessen. Nur so können sie auch für eine tangentiale Fläche hergenommen werden.

Weiterhin habe ich direkt mit den Flächenkanten, und wichtiger: deren Richtungen gearbeitet.

Der Befehl "Begrenzungsflächen" könnte auch selektiver verwendet werden. Man sieht aber an meinem Beispiel, dass er in der Lage ist, die ganze Fläche "auf Schlag" zu erzeugen. Der Befehl ist sehr leistungsstark und robust!

"Oberfläche ausfüllen" nimmst du immer da, wo Lücken harmonisch geschlossen werden sollen. Aber auch hier wieder unbedingt die Bedingung "Tangential" oder "Krümmung" benutzen! (Geht aber nur bei Referenzierung der Kanten - nicht von 3D-Skizzen-Elementen).

Wichtig ist der "SelektionManager". Wann immer Flächenkanten oder Skizzenelemente teilweise oder fortlaufend gewählt werden sollen, muss dieser verwendet werden. Du findest ihn über die rechte Maustaste, sofern die Befehle aufgerufen wurden.

Wenn dir die Falten nicht gefallen, sollte die Modellierung etwas anders angegangen werden...


------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 07. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 07. Mrz. 2012 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Heiko 

dein modell sieht super aus und das mit so wenig features! respekt! danke für die tipps werd sie bei den nächsten modellen sicher anwenden können!

bis wahrscheinlich eh bald! 

lg pat.Rick

p.s. danke nochmal für deine mühe! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Mrz. 2012 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pat.Rick 10 Unities + Antwort hilfreich


WassertankbefuelltFaltenfrei.SLDPRT

 
Danke für die Blumen!

Dafür stelle ich dir jetzt noch einen anderen Ansatz mit "Ausformen" rein, der auch nicht schlecht aussieht (aber halt anders).

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pat.Rick
Mitglied
3d cad designer


Sehen Sie sich das Profil von pat.Rick an!   Senden Sie eine Private Message an pat.Rick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pat.Rick

Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2012

hp Z800 desktop
solid works 2013 Sp 1.0

erstellt am: 07. Mrz. 2012 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

diese lösung ist dann schon nächer an meiner drann! das arbeiten mit skizzen! in dem fall hat man die oberfläche besser im "griff" nach meiner meinung! das problem ist man darf es mit den kurven der splinen nicht übertreiben! sonst werden die oberflächen schnell zu einer berg und talfahrt!

aber ich denken das wird schon! 3-4 modelle und dann hat man das schnell drauf! aller anfang ist schwer!

aber da kann ich nur sagen zum glück gibt es dieses forum...    und vor allem immer wieder nette leute die zeit opfern!

danke heiko und an alle anderen!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz