| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solidworks 2010 Daten an Solidworks 2005 (2037 mal gelesen)
|
currie Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 83 Registriert: 10.03.2005 WIN10 / SWX2020
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für currie
|
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 03. Mrz. 2012 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für currie
Hallo Currie, ich würde diese Frage mit einer checkliste beantworten, da doch viel Fehlermöglichkeiten und Ärger im falschen Vorgehen liegen * Ziel des Datentransfers = (nur) Info/Weiter-Arbeiten? * Datenverluste akzeptiert? : - alle Verknüpfungen/ alle featues weg (ebenso metadaten, material u.v.a.m.) * Müssen farben genutzt werden? => dann ist step besser als xt (weitere Checklisten-details sind abhängig von o.g. Antworten) unsere Checkliste wird seit 2005 um jede Erfahrung erweitert und hat auch ein paar workarounds parat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Mrz. 2012 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für currie
Hallo Currie, ich würde auch Parasolid (x_t/x_b) nehmen. Beim exportieren aber auf die Parasolidversion 15 oder kleiner einstellen. Dann müssten auch die Farben richtig mitkommen. Natürlich kommen die Daten nur in der aktiven Konfiguration  Zitat: Original erstellt von SLDW-FEM: ...Müssen farben genutzt werden? => dann ist step besser als xt...
Nicht bei STEP203. Da gehen neben der Baugruppenstruktur auch die Farben flöten. Hier zwingend 214 verwenden Trennflächen wurden bei mir (re-import) immer ignoriert, d.h. die Flächentrennung z.B. für farbliche Absetzung ging auch verloren... HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 05. Mrz. 2012 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für currie
Hallo Ralf, Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Trennflächen wurden bei mir (re-import) immer ignoriert, d.h. die Flächentrennung z.B. für farbliche Absetzung ging auch verloren... HTH & bis demnäx, Ralf]
da habe ich doch nen heissen Tipp: (Option zusammenführen) siehe Bild Import-Optionen_fuer_Zusammenführen(KNIT).png Ciao vom FEM-ler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |