| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bruchkante trennen (2661 mal gelesen)
|
rock4ever Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 08.06.2011 SWX 2012 SP2.0 Win7 Professional SP1 64-bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem: In einer Baugruppen-Zeichnung möchte ich Rohre durch eine Bruchkante kürzer darstellen. Die Bruchkante geht allerdings durch die ganze Baugruppe, auch durch Bereiche in denen kein Material zum brechen vorhanden ist. Das Bild stellt denke ich besser dar, was ich versuche euch zu beschreiben. Im unteren Teil des Bildes hab ich angedeutet, wie ich es eigentlich gerne hätte. Wie kann ich das realisieren? Vielen Dank schonmal Gruß, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sil88 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 135 Registriert: 12.04.2011 Windows 7 Professional RAM-Speicher: 12GB 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2010 x64 Edition
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rock4ever
Hi, ich hab jetzt mal ein bisschen mit den Einstellungen rumgespielt. Aber ich fürchte so wie du dir das Vorstellst geht es nicht. Du kannst zwar das Aussehen der Bruchkante ändern, aber mehr auch nicht. Sry, aber vielleicht weiß jmd andres mehr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rock4ever
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2018 SP 4.0
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rock4ever
ansonsten könntest Du Dir 3x die gleiche Ansicht erstellen und mit Bildausschnitt" arbeiten ------------------ Gruß Thermo Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rock4ever Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 08.06.2011 SWX 2012 SP2.0 Win7 Professional SP1 64-bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch allen, ich hab mir fast gedacht, dass SWX  dafür mal wieder keine Lösung parat hat. Ich schwenke auf eine Lösung ohne Bruchkanten und verwende für "abgeschnittene" Rohre die Funktion "Bildausschnitt". Danke @Thermoflasche für diesen Tipp. @Ralf: Das Ergebnis sieht damit leider auch nicht befriedigend aus. Aber auch dir vielen Dank für den Denkanstoß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |