| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: Lehrversion (4539 mal gelesen)
|
Tanita Mitglied Dipl.-Ing. Bau
 
 Beiträge: 128 Registriert: 12.06.2008 SW 2006 SW 2011 SP0.0 Windows XP Professional 5.1 32bit Intel Pentium Dual CPU E2180 @ 2GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe parts, die irgendwann mal mit einer Lehrversion gezeichnet wurden, als es drum ging, sich für SW zu entscheiden. Mit der dann gekauften 2006 ist mir das nicht aufgefallen, da es nicht angezeigt wurde. Nun haben wir 2011 und wie auch immer ich diese parts neu abspeichere, bekomme ich die Warnung, dass die parts mit einer Lehrversion gezeichnet wurden und es im Druck erscheint. Da ja alles seinen legalen Weg geht, muss es doch eine Möglichkeit geben das zu unterbinden. Manchmal klappt es durch neues speichern, aber dann taucht es wieder auf. Ich muss doch nicht die parts neu zeichnen, damit der Vermerk im Druck nicht mehr erscheint? Verzweifelte Tanita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
Mir ist nicht ganz klar, ob du von Solids oder von Zeichnungsableitungen sprichst. Im Prinzip läuft das auf eine Anfrage bei deinem Reseller hinaus, ob er dir die Files (wenn es nicht zu viele sind) konvertiert. Ansonsten musst du die Solids als Parasolid abspeichern und wieder neu importieren. Nachteil: Das neue Teil ist dumm (ohne Featurebaum) und du hast sowohl deine Zeichnungsableitung abgehängt, als auch deine Verknüpfungen in Baugruppen. Bei Zeichnungsableitungen fällt mir nicht viel dazu ein. Da denke ich, dass es ums neu machen geht. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
Hallo Tanita, Zitat: Original erstellt von Tanita: Da ja alles seinen legalen Weg geht, muss es doch eine Möglichkeit geben das zu unterbinden
Ja, wenn es um den legalen Weg geht wären nie mit der Lehrversion Dokumente erstellt worden, die du dann anschließend gewerblich nutzt. Dass das früher nicht aufgefallen ist lag ausschließlich daran, das der entsprechende Hinweis nicht gekommen ist, als Lehrversion geflaggt waren die Daten schon immer. Sauberer Weg: erstell die Dokumente neu in deiner professionellen Version. Zweiter Weg: frag bei deinem Reseller nach, ob die euch die konvertieren können. Die Erklärung sollte glaubhaft sein, nicht allzuviele Dokumente betreffen (sonst könnte man ja schon gewerbsmäßigen Vorsatz erkennen) und das ganze ist so weit ich weiß kostenpflichtig. Kenn ich allerdings hier auch nur aus dem Brett und nicht aus eigener Erfahrung  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanita Mitglied Dipl.-Ing. Bau
 
 Beiträge: 128 Registriert: 12.06.2008 SW 2006 SW 2011 SP0.0 Windows XP Professional 5.1 32bit Intel Pentium Dual CPU E2180 @ 2GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Ok, habe mir den Link aus dem Brett angeschaut. Kann ich alles nachvollziehen und das Pech liegt beim User. Leider geht es mir genauso wie dem Ersteller des Threads, dass ich nicht der Verursacher bin und parts aus Lehrversionen nicht mitgezogen hätte, wenn ichs gewusst hätte. Bei mir ist kein "Hinweis" aufgetaucht. Nicht in der Zeichnung und nicht beim Einfügen in eine BG. Nun gut, alles neu zeichnen. Sind auch nur 4 parts, die allerdings etwas komplizierter sind. Noch ne Frage: wenn ich die parts nun neu zeichne und gebe ihnen den gleichen Namen, ist das aber ok? Eine Verknüpfung des Namens mit einer Lehrverion gibt es nicht, oder? Nicht, dass ich dann nochmal anfangen muss ... Tanita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
keine Angst, hat nichts mit dem Namen zu tun @Stefan geht da was mit: Gespiegelter Teil mit Feature, oder so? nur mal so als neuer Ansatz, bin aber damit nicht fit! lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
nächster versuch öffne einen neuen Teil Einfügen - Teil Verbindung zu Ursprungsteil unterbrechen Ordner im Featuremanager löschen keine Ahnung ob der Flag dadurch weg ist, aber ein Versuch ists wert lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanita Mitglied Dipl.-Ing. Bau
 
 Beiträge: 128 Registriert: 12.06.2008 SW 2006 SW 2011 SP0.0 Windows XP Professional 5.1 32bit Intel Pentium Dual CPU E2180 @ 2GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 01. Feb. 2012 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 01. Feb. 2012 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanita
mit diesen Einstellungen solltest du einen Teil erhalten, den du bearbeiten kannst. nicht vergessen, auf Nullpunkt einfügen! lg Martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanita Mitglied Dipl.-Ing. Bau
 
 Beiträge: 128 Registriert: 12.06.2008 SW 2006 SW 2011 SP0.0 Windows XP Professional 5.1 32bit Intel Pentium Dual CPU E2180 @ 2GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 01. Feb. 2012 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|