Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SW Datei als Volumenkörper exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCADtools , eine App
Autor Thema:  SW Datei als Volumenkörper exportieren (4272 mal gelesen)
Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2008 SP2
Acad 2007
Win XP SP2
P4 3,4 GHz
4 GB RAM mit 3GB Switch
NVIDA Quatro NVS 285 128MB

erstellt am: 31. Jan. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich komme aus dem feindlichen Inventor Lager und benötige Hilfe 

Ein Lieferant arbeitet mit SW und möchte uns seine Maschine zur Verfügung stellen. Die Maschine bekomme ich als STEP und diese kommt leider nur als Flächenmodel an. Mit Inventor Mitteln bekomme ich dieses Model nicht "volumenisiert". Im Inventor kann ich beim exportieren ein Häkchen setzten ob Volumen oder Flächenmodell rauskommt. Ich denke dass es bei SW genau so ist. Da ich die Datei unbedingt haben möchte und der Lieferant sich schwer tut das richtige Modell zu exportieren möchte ich um Eure Hilfe bitten.

Was muss er im SW 2010 Einstellen damit ich im Inventor 2010 ein Volumenkörper (Hüllenmodell) bekomme? Danke

Eure Antworten werden mit ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜS bedankt.

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 31. Jan. 2012 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist es denn vorher ein Volumenmodell gewesen?!
Hast Du schonmal über SAT probiert? Das geht doch mit dem Inventor ganz gut. Beim Export kann man nur zwischen den beiden Optionen 3D-Kurven/Gitternetz und Flächen/Volumendaten wählen.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bowman
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von bowman an!   Senden Sie eine Private Message an bowman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bowman

Beiträge: 268
Registriert: 23.09.2008

SWX Prof. 2010 64 SP 5.0
SWX Prof. 2009 SP 5.0,
Pro/E Wildfire 2
Win7 Prof. 64 SP 1,
Pentium 4 CPU 3,2GHz,
12 RAM
Quadro FX 1800

erstellt am: 31. Jan. 2012 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich


step_EXPORTOPTIONEN.jpg

 
Hi Alexander,

bei den STEP Export-Optionen das Häckchen setzten wäre eine Möglichkeit (siehe Anhang).
Wenn Dein Lieferant Dir nur Backmischung und Wasser schickt, musst Du das Brötchen halt noch kneten und backen, sprich: aus den Flächen ein Volumenmodell machen, wenn die Flächen sauber sind.

Grüße,
Thorsten

------------------
I dont't know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 31. Jan. 2012 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich


23555_speichern-als-part-volumen.png

 
Hallo Alexander,

es kann auch sein, dass er vorher die Baugruppe als SolidWorks Teil gespeichert hat, damit ein paar zusätzliche Infos verloren gehen und du nicht mehr mehrere Teile bekommst, die du zueinander noch fixieren musst.

Beim Speichern als Teil ist bei SolidWorks auch eine Option unten im Speichern-Dialog zu finden, die aber oft übersehen wird. Dort sollten auch alle Volumenkörper angewählt werden, falls eben vorher als Teil umgespeichert wird.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2008 SP2
Acad 2007
Win XP SP2
P4 3,4 GHz
4 GB RAM mit 3GB Switch
NVIDA Quatro NVS 285 128MB

erstellt am: 31. Jan. 2012 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

wenn er dort den Haken setzt, dann gibt er mir auch das Innenleben der Maschine mit. Abgesehen davon dass ich es nicht haben will, wird er mir diese auch nicht geben wollen, da es zu seinem KnowHow gehört. Oder liege ich falsch und man bekommt trotz dieses Häkchen einen dummen Solid raus?

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 31. Jan. 2012 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, man bekommt meistens sehr viele dumme Solids damit, eben alle, die da sind.
Setzt er den Haken bei "Äußere Flächen", dann gibt's auch nur Flächen. Ob das dann alle von außen sichtbaren Flächen sind, lasse ich hier mal unkommentiert. Es dürfte aber in diesem Fall nahezu unmöglich sein, das Ergebnis mit erträglichem Aufwand wieder zu "volumetrisieren".
Nimmt er "Externe Komponenten", speichert SolidWorks alle von außen sichtbaren Komponenten als Solids in ein Part, wobei SWXSolidWorks's Definition von "von außen sichtbar" nicht unbedingt mit der des Users übereinstimmen muß, aber egal, das dürfte für Euch wohl erstmal das richtige sein.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz