| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Umwandlung von *.slddrw in *.dxf (2347 mal gelesen)
|
studi1234 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine *.slddrw öffne und darim z.B. Strecken messe, passt alles. Nun will ich diese Datei als *.dxf, um diese dann in AutoCAD zu öffnen. Will ich nun dieselbe Strecke in AutoCAD messen, so bekomme ich da nur falsche Werte bzw. andere Werte als zuvor in SolidWorks gemessen. Woran liegt das? Was muss ich evtl. bei Speichern in *.dxf beachten bzw. anklicken? Besten Dank
studi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für studi1234
|
studi1234 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für studi1234
|
studi1234 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und nur wenn dort Maßstab 1:1 eingestellt ist, gibt es bei *.dxf keine Probleme? Was mache ich wenn dort z.B. Maßstab 1:4 steht, kann ich dann einfach vorm Speichern auf 1:1 ändern? Oder wie mache ich das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für studi1234
|
studi1234 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann muss ich quasi nur beim Speichern in eine dxf auf die Optionen gehen und Maßstab 1:1 aktivieren. Sollte die slddrw unter Blatteigenschaften einen Maßstab von z.B. 1:4 haben, so lasse ich das stehen und bekomme dann trotzdem in der dxf die richtigen Werte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für studi1234
|
studi1234 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|