| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Punkte in 2-D Zeichnung unsichtbar machen? (8215 mal gelesen)
|
OliG Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.01.2012 SolidWorks 2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Spezialisten, ich habe vermutlich ein für euch kleineres Problem. Bei der Bemaßung von Bohrungen die in eine Rundung positioniert wird benutze ich Hilfspunkte um die Tiefen und Durchmesser zu bemaßen. Aber diese Punkte stören mich, da wenn ich die 2D-Zeichnung in ein PDF umwandele nimmt das Programm die Punkte mit und diese werden dann mit angezeigt. Wie kann ich das lösen? Im Anhang hab ich die Problematik beigefügt. Danke schon im Voraus. Viele Grüße OliG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
Hallo OliG, und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de  Sieht von hier so aus, als hast du in deinem Modell Skizzen eingeblendet, in denen deine Hilfspunkte zu sehen sehen sind. Wenn du davon dann eine Zeichnung ableitest ist die dort standardmäßig auch erst mal zu sehen. Du kannst dir die Skizze aber gezielt auch nur für die Zeichnung ausblenden, in dem du im Featurebaum in den entsprechenden Ansichten die Skizze suchst, dort mit der rechten Maustaste draufklicken und Ausblenden wählen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OliG Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.01.2012 SolidWorks 2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, danke für die Willkommensgrüße. Besten Dank schon mal für den Tipp. Ich habe das grad überprüft in meiner Zeichnung, dort ist keine eigene Skizzierebene angezeigt wie in deinem Beispielanhang angezeigt. Doch dein Tipp hat trotzdem geholfen. Die Punkte kann ich im 3D-Modell angeben und dann in der 2D-Zeichnung ausblenden, das klappt seltsamerweise. Vielen Dank für die Hilfe. Viele Grüße OliG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ruppich-guldser Mitglied Feinwerktechniker + Masch.baumeister = Konstrukteur ( Pixelschubser )
 
 Beiträge: 240 Registriert: 23.09.2008 24GB RAM AMD FirePro W5100 FireGL V Win 10 SWX 2021 SP4.1 X64 SOLIDWORKS PDM
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
Hallo Stefan, OliG. meint nicht Skizzen aus einem Part heraus, sondern wenn man in der Zeichnungsumgebung einen Skizzenpunkt einfügt, wird dieser beim "Drucken" in PDF mit angezeigt. Beim normalen Ausdrucken auf einem "schönen" Drucker wird dort nichts gemacht. ------------------ Grüße aus Bad Camberg Karsten Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OliG Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.01.2012 SolidWorks 2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ruppich-guldser Mitglied Feinwerktechniker + Masch.baumeister = Konstrukteur ( Pixelschubser )
 
 Beiträge: 240 Registriert: 23.09.2008 24GB RAM AMD FirePro W5100 FireGL V Win 10 SWX 2021 SP4.1 X64 SOLIDWORKS PDM
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
Hallo OliG, nein, kenn ich leider nicht :-( machte es bis dato auch so wie Du zuerst beschrieben, es ist mir aber noch nicht aufgefallen, das bei einem PDF die Punkte sichtbar sind. Muss mir jetzt was anderes einfallen lassen. Melde mich, wenn ich ne Lösung finde. ------------------ Grüße aus Bad Camberg Karsten Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 951 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2022 SP5 64 Bit MS Office 2021 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
|
GrünesTelefon Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 14.06.2005 SW2016 SP5.0 auf W7 64bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
Man kann auch statt Punkten Linien verwenden. Diese können dann auch "unsichtbar" gemacht werden. Nachtrag: Ausblenden geht auch bei Linien nicht, aber dafür kann man sie weiß machen. Weiße Linien auf weißem Grund fallen aber zum Glück im pdf meist nicht auf ------------------ MfG -GrünesTelefon-  [Diese Nachricht wurde von GrünesTelefon am 16. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 04. Aug. 2020 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OliG
Vielleicht hilft es doch noch dem einen oder anderen. Unter den Systemoptionen/Zeichnungen findet sich das Auswahlfeld "Mittelpunkte von Skizzenbogen anzeigen".
------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |