| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Referenzierte Parts in MultiBody-Parts (1918 mal gelesen)
|
doom2 Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 4 Registriert: 03.01.2012
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wenn ich einen MultiBody-Part erstelle, dessen Bodies nicht ausschließlich aus Features sondern auch aus eingefügten, referenzierten Parts besteht (Insert->Part), so verhalten sich diese Part-Bodies leider anders, als die direkt in dem Haupt-Part erstellten Feature-Bodies. Zwei Aspekte stören mich hierbei besonders: 1. Ich kann solchen Part-Bodies kein Material zuweisen. Der Punkt fehlt einfach im Kontext-Menü, wenn ich mit rechts auf den Body klicke. 2. Wenn die Haupt-Part Configurations enthält, die wiederum referenzierte Parts in ihren Configurations variieren, dann tauchen in den Konfigurationstabellen (nicht Excel, sondern die internen) keine entsprechenden Spalten auf und ich kann sie auch nicht hinzufügen. Wer weiß eine Lösung? Vielen Dank, Timotheus ------------------ t Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 13. Jan. 2012 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doom2
Hallo Timotheus, allgemein würde ich diese Vorgehensweise mit eingefügten referenzierten Teilen nicht empfehlen. Du kannst beim einfügen die Benutzereigenschaften vom Teil mitnehmen aber dann überschreibt er dir alles. Entweder du unterbrichst beim Einfügen die Verknüpfung zum Ursprungsteil oder du musst dein Material manuell eintragen. Dafür würde ich eine Zuschnittsliste erzeugen und in dieser kannst du dann für das Teil ein Material eintragen. Dann musst du deine Stückliste (Zuschnittsliste) so bearbeiten, dass das Material erscheint. zu 2. hierzu kann ich nichts sagen, bzw. ich verstehe die Frage nicht ganz. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 13. Jan. 2012 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doom2
|

| |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3724 Registriert: 12.05.2004
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doom2
|